Wie rette ich die Chrysanthemen vor dem Ertrinken und was mache ich dabei mit den Regenwürmern?

Am Montag habe ich mir einen Blumenkasten und ein paar Chrysanthemen dazu gekauft. Ich hab da noch keinerlei Erfahrungen. Ist mein erster Versuch, Blumen auf dem Balkon "zu halten". Mal abgesehen von Topfpflanzen in der Wohnung, wo ich mich mittlerweile ganz gut eingefuchst habe^^

Ich habe sie am Montag dann leider übergossen. Meinte es zu gut. Seither habe ich ihnen keinen Tropfen Wasser mehr gegeben. Die Erde ist immer noch sehr durchtränkt. Hinzu kommt, dass der Blumenkasten noch einen Wasserspeicher mit drin hat (+ Wasserstandanzeige, die nicht funktioniert, weil ich sie falsch angebracht habe). Keine Ahnung, wie viel Wasser sich wohl noch in dem Kasten befinden mag. Die Hitze draußen ist gerade auch nicht stark genug, um es im ausreichenden Maße verdunsten zu lassen. Schade...

Die Blumen stehen zwar noch gut in ihrer Blüte, gehen aber ganz langsam ein, würde ich meinen. Die Blüten fangen an sich einzurollen und zu vertrocknen. Zudem wirkt es auf mich, als würden sie ein wenig ausbleichen. Bei den Blätter ist bisher noch alles in Ordnung.

Habe daran gedacht, einfach die nasse Erde gegen trockene auszutauschen. Dann habe ich festgestellt, dass sich Regenwürmer im Blumenkasten tummeln. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, wie ich weiter vorgehe. Möchte ja, dass auch die Regenwürmer unbeschadet aus der Nummer raus kommen.

Ist es denn von Nöten, jetzt etwas zu machen? Und wenn ja, wie gehe ich am besten vor?

Tiere, Pflanzen, Blumen, Pflanzenpflege, regenwurm

Meistgelesene Fragen zum Thema Regenwurm