Kann ein Mensch Psychopath und Soziopath gleichzeitig sein?

Ich habe vor kurzer Zeit jemanden in meinem nahestehendsten Bekanntenkreis gehabt und war mir nicht sicher ob dieser Psychopath oder Soziopath ist, aber definitiv eines von beiden. Wir waren sehr lange viel zu nahe in Kontakt. Beide sind sich sehr ähnlich und ich habe nun extrem viele Bücher und Texte dazu gelesen und musste einfach feststellen, dass beides stark auf diese Person zutrifft. Ich werde jetzt "sie" und "er" verwenden um neutral zu bleiben.

Sie handelt sowohl eher instinktiv und hat Wutausbrüche, als auch bedacht und planend. Die Person kann sich binden aber in der Regel nicht lange, möchte aber Familie, sich eben bloß nicht um diese kümmern. Die meisten Menschen finden ihn anziehend, charmant und charismatisch, dennoch gibt es auch genau so viele die einen Bogen um diese Person machen und sie unheimlich finden. Sie ist sehr gut ausgebildet und würde dennoch gerne einfach nur bei der Mutter wohnen bleiben und alleine in einem Haus vergammeln um nur zu spielen.

Die Art des Psychopathen, andere zu manipulieren und für seine Zwecke auszunutzen, ist eher kühl, berechnend. Während ein Soziopath eher laut wird, sich im Ton vergreift, beleidigend und lautstark verletzend wird, ist der Psychopath subtil, verletzt oft eher durch Schweigen an empfindlichen Stellen oder durch Bemerkungen, Andeutungen und kryptischen Ansagen.< http://beziehung-in-balance.de/?p=417

Das habe ich nun schon so oft gelesen und ich bin mir absolut sicher, dass beides zutrifft und hierbei kein unterschied vorliegt durch den man das Verhalten unterscheiden könnte obwohl ich die Unterschiede kenne - es trifft eben beides 1 zu 1 zu. Was eher zutrifft kann man eben nicht sagen - es ist beides gleichermaßen der Fall und von Situation zu Situation anders.

Psychopathie ist angeboren, Soziopathie entwickelt sich erst durch gewisse Ereignisse in der Kindheit. Deshalb die Frage: Geht das gleichzeitig?

Persönlichkeit, Psychologie, Identität, Manipulation, Soziologie, Unterschied, Psychopath, Soziopath
Bin ich ein Psychopath oder Soziopath?

Hey Leute,

Bin ich ein Psychopath oder Soziopath?

Mir fällt es echt schwer mich in andere hineinzuversetzen. Ich bin manchmal aggressiv und gewalttätig... Ich hab sehr wenig bzw. kein Mitgefühl. Bei einer Situation die eskaliert ist, hatte ich kaum Schuldgefühle und ich hab mich bis heute nicht entschuldigt. Ich weiß nicht mal jetzt was ich da falsch gemacht habe...

Einmal wurde jemand auf dem Schulhof richtig krass verprügelt und ist danach hingeklatscht. Ich musste lachen wollte es aber verkneifen ging aber nicht... Alle aus meiner Klasse haben mich angeguckt und sagten zu mir das ich krank sei. Ich bin einmal an 3 Lehrern vorbei gelaufen und hinter meinem Rücken sagten die das ich Psychisch krank sei und lachten dann ein wenig. Is mir aber egal. Wir haben auch einen Schulpsychologen bei dem ich schon oft war... Hat aber nicht geholfen. Ich bekomme manchmal ein schreiben von ihm den ich meinem Vater geben soll aber das mache ich nie.

Ich hatte eine sehr schlimme Vergangenheit...

Einmal wurde ich in der 1. Klasse von einem 4. Klässlern verprügelt und seine "Bros" lachten mich aus...

Ich sah zu wie mein Stiefvater meine Mutter umgebracht hat...

Er ist jetzt im Gefängnis und seid dem Lebe ich wieder bei meinem richtigen Vater...

Zum Therapeuten will ich nicht bzw. Ich kann mich nicht entscheiden...

Also zurück zur Frage... Bin ich jetzt ein Psycho- oder ein Soziopath?

Und was soll ich machen?

MfG. Ange :)

Gesundheit, Menschen, Psychopath, Soziopath
Soll ich die Polizei informieren - Angst vor Bruder?

Mein Bruder ist jetzt am Ende der Straße in einer Sackgasse. Er ist seit vielen Jahren schwerer Alkoholiker und hat eine dissoziale Störung, er ist ein Psychopath. Manipuliert die Menschen um sich und lügt ständig. Immerzu.

Seine Lebensgefährtin hat sich nun endgültig von ihm getrennt. Sie sagt, dass sie Angst vor ihm hat, er verfolgt sie und ruft immer bei ihr an, bzw. schreibt auch SMS "du wirst mich nie los". Letzten Donnerstag ist er freiwillig in eine Nervenklinik, hat sich gestern selbst entlassen. Lehnt jede Behandlung ab.

Er hat schon mehrmals gesagt, dass er am liebsten mich und meine Eltern umbringen würde - scheinbar gibt er uns die Schuld an seiner Lage. Jetzt die Trennung. Die Lebensgefährtin hat sogar in seiner Firma angerufen, er wird gar nicht in dieser Firma gelistet. Den gibt es dort nicht.

Mir schrieb er am Mittwoch, dass er eine Therapie machen würde, gestern (Do.) sagt seine Lebensgefährtin, dass er ihr sagte, er wäre völlig gesund und zu ihr zurück will (er lebt derzeit noch in der Einliegerwohnung der Lebensgefährtin.) In ihre Wohnung darf er nicht. Dafür steht er draußen und guckt in die Fenster rein. Sie suchen fieberhaft nach einer Wohnung für ihn. Sie hat selbst eine Psychologin (sie ist fertig mit den Nerven) und diese Psychologin stand im Kontakt mit der Klinik in dem mein Bruder war.

Dort durfte sie erfahren, dass sie sehr intensiv mit ihm gesprochen und dringend geraten hätten, sich behandeln zu lassen. Sie wollten, dass er bleibt und ihn auf eine andere Station unterbringen. Er ist in der Tat schwerer Alkoholiker (die Blutwerte sind sehr schlecht) und hätte auch eine schwere Persönlichkeitsstörung (dissoziales Verhalten). Er hat sich daraufhin selbst entlassen mit den Worten:"wenn meine Lebensgefährtin mit mir Schluss macht, dann ist alles sinnlos".

Ich habe jetzt ein sehr ungutes Gefühl. Ich würde am liebsten zur Polizei gehen und mich beraten lassen. Würden die Polizisten denn etwas tun? Was ist, wenn er hier auftaucht und seine Drohungen wahr macht? Ich bin, wie auch meine Eltern, gehörlos, kann also nicht schnell mal die Polizei anrufen, wenn etwas ist.

Danke!

Angst, Polizei, Psychopath
In einem Freund Psychopath erkannt, Gefahr der Ausnutzung besteht, was jetzt?

Vor ein paar Wochen hat mich der beste Kumpel meines besten Kumpels (wir kennen uns schon über 5 Jahre) angeschrieben und wir haben festgestellt, dass wir eigentlich ziemlich gut miteinander auskommen, obwohl wir beide gegeneinander erst Vorurteile hatten.

Wir sind beide auf den Geburtstag meines besten Kumpels eingeladen.

Deswegen meinte er, wir könnten ja so tun, als wären wir zusammen, um die anderen zu verstören (bis auf meinen besten Kumpel finden ihn alle ziemlich verstörend und merkwürdig, weil er den Ruf hat, ein Nazi zu sein, was allerdings nicht stimmt..... deswegen wären dann nun mal alle verstört )

Und ich meinte, weil ich die Idee auch lustig fand: "Okay, aber nur auf der Party!"

Dann meinte er, wir müssten schon mal üben, weshalb er mir jetzt andauernd Komplimente macht und alles sagt, was er denkt, was ich hören will ("Love Bombing" rate ich mal).

Irgendwann jedoch meinte er, dass, wenn wir es überzeugend rüber bringen wollen, wir zumindest meinen besten Kumpel schon mal im Vorraus überzeugen müssen, da schließlich alle es glauben werden, wenn er es glaubt.

Deswegen habe ich mitgespielt, sodass er jetzt einen Screenshot hat, auf dem es aussieht, als wären wir hardcore ineinander verliebt.

Er fragt mich andauernd "nebenbei" Dinge über meine Vergangenheit aus, insbesondere was meine negativen Erfahrungen in Ex-Beziehungen betrifft, allerdings habe ich ihm noch keine tiefgründigen Details über irgendetwas verraten.

Jetzt meinte er, dass wir uns auch, wenn wir uns alle treffen, zur Begrüßung umarmen sollten, damit er es auf jeden Fall glaubt.

Dann meinte er mal beiläufig, dass er ein psychologisches Gutachten hat, auf dem steht, dass er eine psychopathische Störung hat, und mir das auch gezeigt.

Dann habe ich 1 und 1 zusammen gezählt und mache mir jetzt ziemliche Sorgen.

Das Gute ist, dass er mich offenbar noch nicht gut genug kennt, weil er das mit dem Psychopathen sonst nie angebracht hätte.

Da ich das Kommunikationsmodell Johari-Fenster bereits kenne, versuche ich mich zurzeit, daran zu halten.

Ich habe meinen besten Kumpel jetzt eingeweiht in den scheinbar harmlosen Prank und ihm von meinen Sorgen erzählt, damit der Typ an seinem Geburtstag und auch allgemein nicht zu viel Macht über mich hat. Der Typ weiß davon nichts. Ich habe meinen besten Kumpel auch gebeten, ihm nicht zu verraten, was ich erzählt habe und was ich weiß.

Die Sache ist die - an sich wäre ich schon gerne mit ihm befreundet. Ich bin nicht so dumm und würde ernsthaft auf eine Beziehung eingehen, aber das ist ja genau das, was er bei mir versucht.

Wie schaffe ich es, mich vor ihm zu schützen, dafür zu sorgen, dass er aufhört, sich für mich zu interessieren, und gleichzeitig meine Freundschaft zu ihm zu wahren (In der Reihenfolge vom zuerst Genannten bis zum Letzten liegt die Priorität - Schutz ist am Wichtigsten!!!)

Worauf muss ich besonders achten, wenn ich mit ihm zu tun habe?

Schutz, Psychologie, Beobachtung, Manipulation, Psychopath
Wie werde ich meinen Vater los ich will ihn nicht mehr?

Hallo, ich bin 12 Jahre und habe einen sehr schlechten Vater. Er ist manchmal freundlich und kauft mir auch sachen. Doch ich finde das reicht nicht. Ein Vater muss mehr können. Aber darauf will ich nicht weiter eingehen. Er regt sich wegen jeder Kleinigkeit auf und Schlägt mich dann auch. Er ist auch sehr Alkoholsüchtig. Wenn er nach einer Party nachhause kommt kann er nicht mal mehr alleine ins Bett. Da muss meine Mutter immer um 3 aufstehen und ihm hochhelfen. Am nächsten Morgen regt er sich dann wirklich um jefe kleinigkeit auf. (Meine Mutter ist sehr korrekt und verdient das Geld wobei mein Vater nicht viel verdient. Mit dem wenigen Geld was er dann hat kauft er sich nur Alkohol.) Mein Vater regt sich also auf wenn meine Mutter mal weg ist weil sie auf Reise ist wegen der Arbeit, wenn sie länger weg ist , eskaliert es total. Und das nenne ich nicht gerne hier, aber sage es tzdm. Mein Vater versucht manchmal meine Mutter zu erwürgen, dann versuche ich eben zu helfen und drück ihn weg oder Beleidige ihn als Psychopath. Und er bedroht sie dass er sie töten will wenn sie mal länger weg ist. Dann kommt noch die Schule dazu. Ich gehe eben manchmal nicht zur Schule weil ich kein bock habe, dann beleidigt er mich mit dem W-Wort und noch schlimmer. Meine Mutter sagt auch dass das fehler sind die ich mache, was ich auch einsehe. Manchmal ist es so schlimm dass meine Mutter mich beschützen will und dann passiert das was ich weiter oben gesagt habe. Manchmal rede ich auch mal mit meiner Mutter, dass sie auch fehler macht (Sich zu trennen oder ihn anzuzeigen.) Doch dann lönnte sie ihren Job nicht so gut machen meint sie, aber könnte ich nicht auch mal 3 Tage alleine Zuhause sein? Ich kann mir ja auch selber essen machen. Wirklich ich bitte um Hilfe. Sonst Zeige ich ihn bald selber an.

Mfg Schupfnudel

Alkohol, Vater, Psychopath
Warum dreht ein Pferd grundlos durch?

Hallo liebe Pferdefreunde,

eines der Pferde die mit meinem Pferdchen zusammen im Stall stehen (sie verstehen sich eig nicht besonders gut), flippt immer total aus sobald ich mein Pferd aus der Box hole (beispielsweise zum Reiten gehen möchte, Fotos machen, etc.). Er fängt an non-stop zu schreien, äppelt und kreiselt im Stall. Manchmal poltert er noch gegen die Boxenwand...All das obwohl sein kleiner bester Kumpel (Pony) neben an steht. Er ist also nicht alleine.

Es interessiert ihn auch nicht wenn Leute im Stall sind, etc.... Er dreht durch. Nach einer Viertelstunde beruhigt er sich dann mal wieder ( nur in der Box, auf der Koppel nicht) aber sobald er mein Pferd kommen hört fängt er wieder an.

Was mir ziehmlich auf die Nerven geht da man sich dann immer beschwert dass seine Box aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen... Wenn ich mal was mit meinem Pferd machen wollte.

Wenn man das Pony rausholt und mein Pferd drinnenlässt ist dasselbe. Mittlerweile lässt er schon einen seiner 'Rumheulgewieherer' raus sobald ich alleine in den Stall komm, da er weiß dass ich ihn nicht mitnehme.

Er ist schon 18 Jahre alt und wurde früher nie von seinen Mitbewohnern getrennt. Wenn man mit ihm alleine zum Reiten, etc. geht stöhrt ihn das nicht, dass er alleine ist...sobald er Alleinige Aufmerksamkeit hat.

Hat jemand Tipps wie man ihm das abgewöhnen kann? Danke im Vorraus. :)

Wenn es jetzt nicht ein Pferd wäre würde ich das 'aufmerksamkeitsgeil' nennen.

Pferd, Reiten, Psychopath
Warum lieben wir in Filmen oft den Psychopathen/Bösen?

Ob Hannibal Lecter oder Loki in Hollywood Filmen oder Izaya und andere in Animes. Oft schwärmen (besonders die Frauen) wir die Bösewichte an. Sie haben Charm, sind intelligent und meistens sehen sie dann auch noch nicht umbedingt abstoßend aus.

Aber das erklärt doch nicht warum uns das Böse und Verbotene SO sehr anzieht.

Ein Beispiel: Gerade lese ich ein Onlinemanga in dem man erst lernt die Hauptfigur lieben zu lernen. Ein netter Junge, der zwar etwas verrückt und aufgedreht ist aber im grunde keiner Fliege was zu leide tun würde. Damit es spannend bleibt brauch man ja nun eine Figur die unseren Liebling in die Bredoullie bringt: Der Bösewicht. Sieht nicht schlecht aus und ist ein extremer Psychopath. Sadistisch, besessen, grausam, egozentrisch, rachesüchtig. Im echten Leben würden wir nie mit so einem was zu tun haben wollen. Nun quält er wegen sinnlosen, übertriebenen Gründen den Haupthelden bis dieser Psychisch völlig zusamenbricht. Aber die Kommentarschreiber lieben den Typen!

Er ist ja soooo süß = der Held hat in selbstverteidigung nen kumpel vom bösen ne dicke Wange verpasst. Deswegen will der Böseicht nun Rache für sein Kumpel.... und das ist ja echt soo süß von ihm. Ich meine... WTF? Verdiente dicke Wange gegen seelische peinigung und mutwillige zerstörung der Zukunft? Und der Böse scheint es zu genießen. Er ist ein wahrer Sadist. Und wir lieben ihn. (Ja, ich auch)

Aber WARUM?? Es kann doch nicht nur der Charm der Psychopathen sein der uns so zum schmelzen bringt. Figuren die wir mögen leiden Höllenqualen und wir feiern den Täter. Im echten Leben undenkbar. Zieht uns das Verbotene echt SO sehr an? Warum reagiert unser Hirn mit Endorphine anstatt mit Ekel wenn wir dieses sadistische Grinsen sehen??

böse, Psyche, Psychopath
Ich habe Angst vor mir selbst... Bin ich ein Psychopath? Kein Mitgefühl

Ich empfinde kein Mitleid. Jemand hat sich verletzt und hat Schmerzen? Keine Regung. Jemand erzählt mir irgendeine tragische Geschichte? Nichts! Jemand ist krank? Nein, ich fühle nichts.

Bisher dachte ich immer, ich hätte einfach nur eine dicke Haut. Heute aber habe ich erfahren, dass der Vater einer guten Freundin heute gestorben ist. Er hatte Krebs. Und ich empfinde kein Mitgefühl. Was ich empfinde, ist Angst vor mir selbst, weil ich kein Mitgefühl empfinde, und Angst davor, deshalb sie noch mehr zu verletzen, weil ich reagiere, als ob ich kein Mitgefühl hätte, was ich ja auch nicht habe.

Versteht mich nicht falsch, ich habe ein Gewissen. Ich kann Angst und Trauer und Freude empfinden. Aber das Schicksal eines anderen lässt mich völlig kalt. Als meine Freundin die letzten Monate mit mir zusammen war, hab ich ihre Situation einfach vergessen. Als ob da nichts wäre, eiskalt.

Und ich hab grad richtig Angst. Das ist doch nicht normal, Ich bin nicht normal, ich bin ein Psychopath. Und ich brauche Hilfe, bitte!

Wie kann ich das jemandem erklären, ohne dass er mich gleich für ein Monster hält. Der Vater meiner Freundin ist gestorben und ich fühle NICHTS!

Wie lass ich mir das nicht anmerken? Wie geht man als normaler Mensch damit um? Wie werde ich normal? Ich will nicht Mitgefühl vorspielen, das ist, als würde ich mein Gegenüber belügen, ich möchte echte Gefühle haben und die auch zeigen können!

Soll ich mir Hilfe holen?

Gefühle, Trauer, Psychologie, Gewissen, Mitgefühl, mitleid, Psychologe, grausam, Psychopath
Frage rund um Psychopathen

Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema beschäftigt und ich bin auf ein paar fragen gestoßen die ich mir nicht ganz erklären konnte, deshalb möchte ich mehrere Gehirne um eine Antwort bemühen :D.

Also die erste Frage, die sich mir stellte, ist, warum Psychopathen diesen überall geschilderten Charme besitzen. Meines Wissens ist eine Psychopathische Störung davon gekennzeichnet, dass der betroffene quasi kein gewissen hat. Doch wie ist dieser Charme damit zu erklären? Liegt es daran, dass Psychopathen auch eine gesteigerte Intelligenz und sogar eine Art Gefühlslosigkeit haben, wodurch sie ihr gegenüber lediglich analysieren und mit darauf ausgerichteten oberflächlichen Charme antworten? Aber haben Psychopathen überhaupt eine Art Gefühlslosigkeit? Es ist doch bekannt, das manche Psychopathen sehr zu Wut und Hass neigen?! Und um noch einmal Bezug auf die erste Frage zu nehmen, vergleicht man einen Psychopathen mit einem Autisten, z.B. mit Asperger-Syndrom, stellt man fest das der Psychopath, obwohl er ja scheinbar ähnlich wie der Autist nicht in dem Sinne mit Gefühlen "vertraut" ist. Jedoch fällt es vielen Autisten schwer subtile Nachrichten, wie Gestik und ähnliches, zu verstehen. Und manche Autisten verfügen ja auch über eine erhöhte Intelligenz....

Ich hoffe ich habe hier keinen offensichtlichen Mist gefragt und hoffe selbst wenn auf freundliche Antworten ;D.

Randy

Psychologie, Autismus, Psyche, Psychopath, psychopathie
Nachbar beleidigt und provoziert! Was tun?

Ein Nachbar, der im selben Block wohnt, beleidigt meine Mutter ohne Grund mit Beschimpfungen (du Drecksau, alte Hexe etc.), immer wenn er meine Mutter sieht (vor der Haustür, Garage etc) sagt er zu seinem Hund (guck mal die Drecksau etc.), das macht er nur, wenn keine Leute in der Umgebung sind, zudem provoziert er meine Mutter und auch mich mit ständigen "Angucken", wenn er einen von uns sieht, bleibt er stehen und "gafft" uns pausenlos an, ich war schon mit einer Freundin von mir an einer Haltestelle und als er dort vorbeiging, "gaffte" er mich auch pausenlos an, mir war das in Begleitung meiner Freundin peinlich, zusammengefasst, er provoziert und beleidigt uns ohne Grund, 2 oder 3 mal habe ich selber schon mal die Beherschung verloren und ihn zurückbeleidigt, aber auch durch Ignorieren hört das nicht auf. Der einzige Grund ist, das wir in den Jahren 1999 und 2000 mit ihm zu tun hatten und auf seinen Hund ein paar mal aufgepasst haben, als meine Mutter einmal den Hund (im Jahr 2000) nicht nehmen konnte, war er damals beleidigt und seit dem haben wir mit ihm nichts mehr zu tun, aber das ist fast 10 Jahre her und er provoziert und beleidigt uns noch immer, sogar wenn er mit dem Auto kommt und einen von uns beiden sieht, bleibt er extra mitten auf der Straße mit seinem Auto stehen und gafft uns an

Was können wir in so einem Fall tun? Muss meine Mutter sich die Provokationen und Beleidigungen immer weiter bieten lassen, was kann man gegen so einen Menschen unternehmen?

Beleidigung, Nachbarn, Streit, Psychopath

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychopath