Warum blockiert meine Poolpumpe?

Wir haben einen Außenpool.

Die dazugehörige Pooltechnik umfasst eine Badu Poolpumpe mit 0,690 KW die Typenbezeichnung könnte ich nachreichen.

Die Pumpe war in letzter Zeit auffällig laut.

Vor einigen Tagen hat sich die Pumpe erstmals selbst abgeschaltet (wahrscheinlich wegen Überhitzungsschutz).

Nach kurzem Abkühlen startete die Pumpe wieder problemlos.

Seither werden die Intervalle zur Abschaltung immer kürzer.

Der Elektromotor wird sehr schnell sehr heiß.

Ich hab dann Motor und Kühlrippen gereinigt so gut es geht.

Auffällig ist, dass sich die Pumpe auch von Hand sehr schwer drehen lässt.

Ich kann nicht sagen ob irgendwas in der Pumpe obstruiert - jedenfalls ist die Pumpleistung normal WENN die Pumpe tatsächlich mal durchzieht beim starten.

Seit heute läuft die Pumpe gar nicht mehr -der Motor versucht zu drehen - schaffft es aber nicht.

Das drehen der Pumpe von Hand ist ebenfalls so gut wie unmöglich (erheblicher Drehwiderstand).

An was kann das liegen?

Blockiert eher irgendwas im Laufradbereich der Pumpe - oder kann auch der E-Motor einen "Kolbenfresser" haben ?

Die Pumpe ist erst fünf Jahre alt, läuft nur im Sommer und dürfte nicht mehr als 5000-6000 Betriebsstunden haben.

Die vorgängerpumpe hatte ich vom Vorbesitzer übernommen - die hat auch plötzlich von heute auf morgen den Dienst versagt. Damals hab ich mir nichts weiter dabei gedacht.

Aber zweimal in fünf Jahren ?

Die Pumpe hat zwei Vorfilter - so dass eigentlich keine größeren Fremdkörper im Pumpbereich sein können ...

Ich bin ratlos .....

Pool, Swimmingpool, Elektromotor, pumpen, blockieren, Pumpe, pumpentechnik, Sandfilteranlage, Auto und Motorrad
Mein Vater macht ständig die Pumpe vom Pool aus?

Es geht mir langsam echt auf den Keks. Wir haben einen Whirlpool. Und in der Anleitung steht groß und breit, dass man die Pumpe durchgängig laufen lassen sollte, weil dann Stromverbrauch und Wasserverbrauch am geringsten sind.

Wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, steht das Wasser und wird schlecht und das Wasser wird kalt. Und dann muss vor der nächsten Benutzung das Wasser extra wieder aufgeheizt werden, was die Heizstäbe extrem verschleißt und viel Strom kostet.

Es ist wesentlich besser, die Temperatur einfach zu halten, als jedesmal neu aufzuheizen.

Wenn ich einen Raum heizen will, ist es ja auch besser, die Heizung konstant bei niedriger Stufe laufen zu lassen, als sie erst auf 5 zu stellen und dann beim Verlassen des Raumes die Heizung aus und beim nächsten Betreten wieder hochzudrehen.

Aber mein Vater will das alles gar nicht wissen. Er macht nur das, was er intuitiv für richtig hält. Und seine Intuition sagt ihm, dass er jedes Mal die Pumpe aus macht, wenn er dran vorbei läuft.

Das ist manchmal ein richtiges Katz und Maus - Spiel. Ich will in den Pool. Ich sehe, dass er schon wieder vollkommen ausgekühlt ist, ich heize also das Wasser auf. Wenn ich dann in den Pool will, sehe ich, dass mein Vater in der Zwischenzeit schon wieder die Pumpe ausgemacht hat und der Pool schon wieder kalt ist.

Und dann sagt er immer: "Wenn ich die Pumpe für ne Stunde ausstelle, dann hab ich eine ganze Stunde Strom gespart!"

Aber so ist es eben nicht! Durch das Aufheizen, Abkühlen, Aufheizen, Abkühlen, Aufheizen verbrauchen wir deutlich mehr Strom und die Heizstäbe verschleißen stark.

Ich hab schon Predigten und Vorträge gehalten, ich hab ihm die Bedienungsanleitung schon dutzend Mal unter die Nase gehalten. Aber es nutzt nichts. Der ist sturr wie sonst was. Als ob man gegen eine Mauer rennt. Er macht die Pumpe jedesmal aus und fertig!! "Wenn ICH die Pumpe ausmachen will, mach ICH die aus!"

Es macht so einfach keinen Spaß und Sinn. Das hab ich ihm auch gesagt. Da hat er nur gemeint, wenn es mir keinen Spaß macht, wird der Pool halt wieder verkauft. Aber es liegt ja an ihm und seinem bescheuerten Verhalten, dass es keinen Spaß macht.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, wie ich ihn überzeugen kann?

Verhalten, Technik, Strom, Pool, Whirlpool, Vater, Pumpe
Poolparty bei Kumpel mit Freunden?

Hello there,

ich habe ein kleines Problem und zwar hat ein Junge aus meiner Klasse mir (w/14) und noch 4 weiteren angeboten, dass wir uns bei ihm treffen, weil er einen Pool hat. Da eine nicht kann wären wir dann mit mir 3 Mädchen und 2 Jungs.

Das Problem oder eher die Probleme sind allerdings, dass ich erstens keinen Badeanzug o.ä habe der PASST und 2. ... Bin ich nicht sehr extrovertiert. Ich verstehe mich eig mit allen von denen gut, aber ich bin halt nicht der große Redner. Wenn ich etwas sage werde ich meistes überhört oder niemand sagt was. Oder wenn jemand was sagt weiß ich danach nicht mehr wie ich das Gespräch weiterführen soll. Außerdem ist es komisch für mich so in Badeklamotten da zu sein 0-0

Es ist ja eig nichts schlimmes und ich hab auch nichts dagegen dahin zu gehen, aber ich hab Angst, dass ich iwas versaue so oder es langweilig wird durch mich :,) Es ist total dämlich dass ich das sage weil ich weiß eigentlich dass sie mich nicht hassen oderso. Ich glaube sonst hätten sie mich nicht eingeladen, aber ich fühle mich bei dem Gedanken daran etwas unwohl. :C Außerdem müsste ich mir erst noch nen Badeanzug kaufen. Ich weiß auch dass ich nt allein bin weil ja noch 2 andere Mädels da sinf, die ich kenne, aber die kölnnen mit ALLEN reden und .. wenn ich nicht rede reden sie mit dene und i am aloone.

Kurzfassung: Poolparty bei Freund aus meiner Klasse, hab Angst cause Badeanzug und Angst cause kann nicht gut reden, hasse die unangenehme Stille und will nicht, dass die keinen Spaß haben nur weil ich irgendwelche Komplexe habe obwohl ich sie eig alle voll gerne mag :,)

Ka ob das iwi verständlich war, aber... helllpppp ich hab ANGST.

Freundschaft, Angst, Pool, Freunde, Angst überwinden, Liebe und Beziehung, peinlich, Unwohlsein
Angst auf Poolleiter zu steigen?

Hallo an alle,

es geht um folgendes: Eine Freundin von mir ist stolze Besitzerin eines Pools. Die Maße: 1,22 Höhe, 4,50 Länge, 2,50 Breite.

Der Pool steht, alles ist bereit und sie könne jetzt reingehen, wenn sie nicht solche Angst vor der Leiter hätte. Bei der Leiter handelt es sich um eine Sicherheitsleiter mit Podest, die wirklich stabil ist.

Gestern war ich bei meiner Freundin und wollte ihr zeigen, dass sie keine Angst vor der Leiter zu haben braucht. Ich habe mich mit meinem vollen Gewicht ( ca. 73 Kilo), an die Leiter gehängt, bin auf den Stufen rumgesprungen, habe auf dem Podest getanzt und sogar Kaffee getrunken. Die Leiter ist stabil und hat nicht mal gewackelt. Aber es war nichts zu machen. Nach der zweiten Stufe war Schluss und die Panik da. Die hat so gezittert, dass die Leiter tatsächlich gewackelt hat.

Nach mehreren vergeblichen Versuchen habe ich schließlich vorgeschlagen, dass sie sich eine normale Treppenleiter anstellt und dann von dieser aus im Pool auf die erste Sprosse der Leiter geht. Dann muss sie nicht auf das Podest.

Beim Stöbern im Internet habe ich sogenannte " Senoirenleitern" für den Pool gesehen. Diese haben ziemlich breite Stufen, sind nicht so steil und das Podest ist noch breiter. Allerdings kosten die um die 400,00Euro.

Hat noch jemand eine Idee?

Leider konnte ich meiner Freundin nicht zeigen, dass sie auf dem gleichen sicheren Weg aus dem Pool rauskommt. Ich leide unter einer schlimmen Wasserallergie und darf in kein speziell für mich behandeltes Wasser rein.

Angst, Pool, Panik

Meistgelesene Fragen zum Thema Pool