Pool Flowclear Sandfilterpumpe mit Filterballs baut keinen Druck am Manometer auf?

Hallo Poolexperten,

wir haben heute unseren Pool aufgebaut. Dieses Jahr bin ich nun umgestiegen von den kleinen Kartuschenfilter auf eine Sandfilterpumpe die ich mit Filterballs betreibe. Für den kleinen Pool sollte diese Pumpe genug Power haben...denke ich zumindest.😬

Nun gab es aber schon das erste Problem. Wir wussten nicht genau wieviel Filterballs reinkommen. Die ganze Packung wiegt 1300g. Wir haben ca. 1/4 Balls entnommen. So das der Kessel ca. 3/4 mit Balls gefüllt ist. Passt das so? Zweite Problem war das entlüften. Irgendwie kam aus der Entlüftung kein Wasser. Vermutlich ist die Pumpe etwas zu hoch, obwohl sie ja für solche Aufstellpools geeignet sein soll. Ich hab dann ansaugseitig den Schlauch vom Pool abgemacht und Wasser mit dem Schlauch eingefüllt bis es aus der Entlüftung rauskam. Dann alles in Betrieb genommen. Die Pumpe saugt das Wasser gut an und am Auslass kommt es auch gut raus. Am Manometer baut sich aber sogut wie kein Druck auf. Der Zeiger hebt sich miniminimal an. Ist das normal und muss das so? In den Schläuchen sind jetzt auch keine größeren Luftblasen zu sehen. Aber da wo angesaugt wird an der Pumpe ist Luft zu sehen..siehe Fotos. Kann das so bleiben? Und welche Betreibsdauer pro Tag empfiehlt ihr für die Größe des Pools mit dieser Pumpe? Danke schon mal für die Hilfe.

Andreas

Bild zum Beitrag
Pumpe, Sandfilteranlage
Warum blockiert meine Poolpumpe?

Wir haben einen Außenpool.

Die dazugehörige Pooltechnik umfasst eine Badu Poolpumpe mit 0,690 KW die Typenbezeichnung könnte ich nachreichen.

Die Pumpe war in letzter Zeit auffällig laut.

Vor einigen Tagen hat sich die Pumpe erstmals selbst abgeschaltet (wahrscheinlich wegen Überhitzungsschutz).

Nach kurzem Abkühlen startete die Pumpe wieder problemlos.

Seither werden die Intervalle zur Abschaltung immer kürzer.

Der Elektromotor wird sehr schnell sehr heiß.

Ich hab dann Motor und Kühlrippen gereinigt so gut es geht.

Auffällig ist, dass sich die Pumpe auch von Hand sehr schwer drehen lässt.

Ich kann nicht sagen ob irgendwas in der Pumpe obstruiert - jedenfalls ist die Pumpleistung normal WENN die Pumpe tatsächlich mal durchzieht beim starten.

Seit heute läuft die Pumpe gar nicht mehr -der Motor versucht zu drehen - schaffft es aber nicht.

Das drehen der Pumpe von Hand ist ebenfalls so gut wie unmöglich (erheblicher Drehwiderstand).

An was kann das liegen?

Blockiert eher irgendwas im Laufradbereich der Pumpe - oder kann auch der E-Motor einen "Kolbenfresser" haben ?

Die Pumpe ist erst fünf Jahre alt, läuft nur im Sommer und dürfte nicht mehr als 5000-6000 Betriebsstunden haben.

Die vorgängerpumpe hatte ich vom Vorbesitzer übernommen - die hat auch plötzlich von heute auf morgen den Dienst versagt. Damals hab ich mir nichts weiter dabei gedacht.

Aber zweimal in fünf Jahren ?

Die Pumpe hat zwei Vorfilter - so dass eigentlich keine größeren Fremdkörper im Pumpbereich sein können ...

Ich bin ratlos .....

Pool, Swimmingpool, Elektromotor, pumpen, blockieren, Pumpe, pumpentechnik, Sandfilteranlage, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Sandfilteranlage