Hättet Ihr gedacht, KI würde sich so schnell entwickeln?

Guten Morgen,

erstmal vorweg - mir ist bewusst, dass KI nur ein Machine Learning Modell ist, aber der Einfachheit für die Allgemeinheit nenne ich sie in diesem Beitrag weiter KI.

Ich erinnere mich, dass ich vor zwei, drei Jahren am Arbeitsplatz saß und hörte, dass ChatGPT kommt. Anfangs noch ziemlich dürftig, hat das meiste falsch verstanden und ungefilterte Beiträge ausgegeben.

Vorgespult auf 2024 - ChatGPT gibt mittlerweile relativ selten falsche Beiträge und kann sich via Suchmaschine Informationen rausziehen und als Quelle angeben. Es ist sogar möglich selbst ein Modell einzubauen für Informationsquellen wie zum Beispiel Confluence. Ebenso hat sich die Bildgenerierung enorm verbessert, sodass zum Beispiel Finger meistens Problemlos dargestellt werden, wie auch generell Körper deutlich realistischer wirken. Sora wurde nun auch mittlerweile vorgestellt und wir sind dadurch dabei, ziemlich realistische Videos zu erzeugen.

Wie habt ihr die Entwicklung von KI auch langsamer eingeschätzt? Habt Ihr Euch das so schon vorher vorgestellt? Denkt Ihr, dass es so rasch weitergehen wird? Denkt Ihr, dass KI in unserem Alltag nicht zu spät einen festen Platz bekommen wird?

Roboter wie Optimus und Figure machen ja schon einiges vor. Denkt Ihr, dass wir solche Roboter in wenigen Jahren schon regelmäßig als 'Angestellte' sehen werden?

Computer, Zukunft, Menschen, Intelligenz, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Soziales, ml, Machine Learning
Tipps: Ideale Firmengröße und -bereich für angenhemen IT Job?

Hi!

Ich fange bald an als ITler zu Arbeiten und hätte mehrere Angebote:
- C# Entwickler in kleiner wie auch großer Firma
- C# Entwickler + ASP und Typescript in mittelgroßer Firma mit Option später auf Projektmanagement oder Consulting
- Python Entwickler im Bereich NLP/ML

Das Studium war hart. Ständig nebenbei gejobbt, nie genug Geld, kein Bafög bekommen, etc. Habe Erfahrung gesammelt und ein bisschen Skills zu bieten. An Angeboten fehlt es nicht.

Was ich will:

  • idealerweise wäre es für mich, wenn ich eine klare Aufgabe habe und so für mich daran arbeiten kann (darf ruhig Fullstack sein; erstelle gerne GUIs aber tüftle gerne auch an Algorithmen) und angenehme Arbeitswese (nicht übel viel Stress, aber auch keine Langeweile); Abwechslung wäre auch sehr gut (langatmige Projekte deprimieren und demotivieren mich)
  • ich kann mir auf Dauer auch vorstellen, zB nach 2-3 Jahren den Bereich oder die Tätigkeit zu wechseln (Consulting, IT-Beratung, irgendwas mit Kundenterminen, etc). Ich war vor dem Studium auch mal im Außendienst. Bin zwar n ruhiger Typ und kein typischer Drücker-Verkäufer, allerdings liebe ich es rumzukommen, auch mal Kontakt zu Menschen zu haben und nicht den ganzen Tag am Scheibtisch gefesselt zu sein.
  • große Konzerne wo man für jede kleine Aufgabe eine Genehmigung braucht und den ganzen Tag fast nur Zeit totschlägt und Alibi-Arbeit macht will ich auf keinen Fall (hatte ich bisher genug)
  • die täglichen langweilligen Meetings in großer Runde wo man Kamera anmachen muss stressen mich übel, aber na ja, wenn's sein muss.

Ich hätte ein Angebot von einer kleinen Firma, wo ich viele Aufgaben übernehmen kann, was durchaus interessant wäre, aber leider liegt das in einer Stadt wo die Mieten sehr teuer sind und ich ungern dahin will.

In einer anderen Stadt wo die Mieten gut sind, hätte ich ein Angebot für C# in einer großen Firma (laut Kununu viel überstunden und klassisch patriarchalisch aufgebaut, wo man gesagt bekommt vom Chef was genau zu tun ist und man sich fügen muss und durchbeißen muss; dafür gutes Geld und viele Benefits) oder für Python Entwickler in einer mittelgroßen Firma (schlechtere Bezahlung aber bessere WorkLife Balance).

Für die Python/ML Stelle fühle ich mich aktuell garnicht so wirklich qualifiziert (da kein Doktor oder Master in dem Bereich vorhanden). Außerdem wäre es eine Einschränkung im Lebenslauf, da Python Entwickler aktuell seltener gefragt sind als C# Entwickler.

So ganz ideal ist bisher kein Angebot, aber es sollte zumindest kein totaler Reinfall sein.

Falls es hier ITler gibt, rein vom Bauchgefühl her, wozu würdet ihr mir raten?

C Sharp, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Softwareentwickler, Softwareentwicklung, ml, .net-Framework, Software-Entwickler, maschinelles Lernen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ml