Koreanistik studieren und dann nach Korea auswandern?

Ich interessiere mich jetzt schon seit 2-3 Jahren für Süd-Korea. Ich höre nur noch deren Musik, schaue die Serien von Korea und interessiere mich generell sehr für die Kultur, Geschichte, Sprache und die Menschen dort. Für mich war schon immer klar, dass ich nicht in Deutschland bleiben will. Schon als ich jünger war hab ich immer gesagt, dass ich irgendwann mal auswandern will. Ich würde sehr gerne nach Korea auswandern, wenn ich ein wenig älter bin (gerade 16 Jahre). Doch ich kann die Sprache kaum. Eine Bekannte hat koreanisch, japanisch und chinesisch studiert und sie konnte vor dem Studium keine Sprache von allen 3, doch kann jetzt alle 3 fließend und wohnt jetzt in Japan. So wie sie es gemacht hat, würde ich es auch gerne machen, aber ich bin mir doch ein wenig unsicher. Deswegen hab ich mal im Internet geschaut und bin auf ''Koreanistik'' gekommen. Aber könnte ich mit einem Koreanistik-Studium nach Korea auswandern und dort arbeiten? Und kann mir vielleicht jemand ein paar Sachen über das Studium erzählen z.B. welchen Durchschnitt man beim Abitur brauch um Koreanistik zu studieren? Und hab ich in Korea gute Chancen einen Job zu finden? Ich hab keine bestimmte Richtung was ich von Beruf her machen möchte. Da bin ich eigentlich ziemlich offen. Würde mich freuen, wenn ihr mir da ein paar Informatiomen geben könnt, denn im Internet finde ich nur ältere Sachen und ich weiß nicht, ob das jetzt auch noch so ist. ^^

Beruf, Korea, Koreanistik

Meistgelesene Fragen zum Thema Koreanistik