Bewerbungsanschreiben als Koch

Hi, könnte mal jemand allgemein über die Bewerbung Korrektur lesen und mir Verbesserungsvorschlage geben ? -danke:D

Bewerbung um eine Ausbildung zum Koch

Sehr geehrte Frau Sxxx,

durch die Internetseite Hotel Career bin ich auf die Ausbildungsmöglichkeit in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um einen Ausbildungsplatz ab dem 01. August 2015.

Für die Ausbildung zum Koch habe ich mich entschieden, da ich schon immer sehr gerne koche, eigene Menüs und Rezepte zusammenstelle und außerdem keinen großen Wert auf geregelte Arbeitszeiten lege.

Zurzeit besuche ich die Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt. Dort werde ich dieses Jahr vorraussichtlich mit dem Abschluss der Mittleren Reife abgehen.

Am Beruf des Koches reizt mich vor allem, dass man seine Kreativität ausleben kann und immer ein direktes Arbeitsergebnis vor sich hat. Außerdem liegt es mir im Team mit anderen zu arbeiten und das gegebenenfalls auch unter Zeitdruck. Doch auch die Kommunikation mit Gästen oder Kunden konnte ich bereits bei einem Praktikum in einer Pflegeeinrichtung trainieren.

Ich habe mich für Ihr Hotel als Ausbildungsstätte entschieden, da dass vielfältige Ausbildungsprogramm, von Event- bis Frühstücksküche und das tolle Ambiente mich reizen.

Ich würde mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Koch
Was kann man nach der Ausbildung zum Koch alles machen?

Hallo. Mein Freund ist 23 Jahre alt und hat damals eine Ausbildung zum Koch gemacht. Er wurde dort nicht übernommen und hatte dann in den Jahren bis jetzt mehrere andere Jobs gehabt, die aber nichts mit seinem erlernten Beruf zutun hatten. Damals nach der Ausbildung hatte er keine Lust mehr als Koch weiter zu arbeiten, deshalb hatte er sich auch nicht mehr in diesem Bereich beworben. Die Ausbildung liegt nun schon 3 Jahre zurück. Mit seinem Job den er zur Zeit macht (Paketzusteller) ist er sehr unzufrieden, vorallem weil es einfach zu wenig Geld ist. Wir haben lange über seine Situation geredet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es für ihn das beste ist wieder in seinen erlernten Job zurück zu gehen, da er woanders als ungelernte Kraft niemals ein "etwas höheres" Gehalt bekommen wird. Nun haben wir das ganze Internet durchforstet, aber es scheint auch im größeren Umkreis nichts richtiges zu geben, was ihm einigermaßen zusagt, da die meisten Sachen dort einfach wirklich unterbezahlt sind und man als Koch ja sowieso auch noch Sonn- und Feiertags arbeiten muss. Das ganz hört sich jetzt so an als wäre er sehr wählerisch, aber es soll ja schon doch das richtige für ihn sein was er auch in Zukunft machen will, und da kommt er nunmal mit einem Bruttogehalt von 1.400 € nicht weit.

Jetzt ist meine Frage, was es für ihn noch für Möglichkeiten als gelernten Koch gibt, außer eben in der Küche zu stehen. Gibt es da überhaupt weitere Möglichkeiten, die auch gut bezahlt werden?

Ich bedanke mich schon im Vorraus

Arbeit, Job, Ausbildung, Koch

Meistgelesene Fragen zum Thema Koch