Welcher ist der beste Film, den ihr je gesehen habt?

Es gibt großartige, gute, solide, enttäuschende und richtig miese Filme. Und um erstere geht es bei dieser Frage.

Welche Filme, die ihr gesehen habt, fandet ihr so richtig stark? Ihr könnt auch gern mehrere nennen und wenn ihr möchtet auch begründen, wieso.

Also meine Top 10 wäre:

  1. Good Will Hunting
  2. Forrest Gump
  3. Das Schweigen der Lämmer
  4. Shining
  5. A Star is born
  6. American Beauty
  7. Unbreakable - Unzerbrechlich
  8. Der Club der toten Dichter
  9. Judy
  10. Der Zauberer von Oz

Folgende Filme befanden sich übrigens in meinen früheren Top 10 Listen:

Das schönste Mädchen der Welt, The Sixth Sense, Bohemian Rhapsody, Duell, Die Vögel, Harry und Sally, Misery, American Psycho, die Verurteilten, The Green Mile, Leon der Profi, Split, Der Junge muss an die frische Luft, Rocketman, Titanic, Jurassic Park, Schindlers Liste, die Farbe Lila, ET der Außerirdische, The Wolf of Wall Street, Zeit des Erwachens, König der Fischer, Mrs. Doubtfire, Jumanji, Hinter dem Horizont - Das Ende ist nur der Anfang, Patch Adams, Nachts im Museum, Es (1990), Es (2017), Halloween - Die Nacht des Grauens, Hitcher, der Highwaykiller, 2001: Odyssee im Weltraum, Perfect World, Million Dollar Baby, Sully, Lolita (1997), uvm.

Und jetzt seid ihr an der Reihe - Welcher Film bzw. welche Filme haben euch am besten gefallen oder euch am meisten berührt bzw. beeindruckt?

Freue mich auf eure Antworten.

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS.: Hier geht's noch zur passenden Gegenfrage: https://www.gutefrage.net/frage/der-schlechteste-film-den-ihr-je-gesehen-habt

Film, Kino, Top 10, Filme und Serien, Filmgeschichte, Kinofilm, Klassiker, spielfilm, Bester Film
Ist die Horrorfilmreihe Scream ein ernster Horror oder ist es auch mit Humor und auch etwas eine Horrorkomödie und nicht ganz Ernst gemeint?

In Scream also der Horrorfilmreihe mit dem maskierten Killer Ghostface es hat doch 4 Teile und die Reihe endete dann auch wird immer Sidney Prescott von dem Killer gejagt doch man schafft es nie sie auch zu ermorden. Der Killer sind in jedem Teil immer andere Leute die die Morde nachahmen wollen. Und er ruft doch dann immer nachts an usw und bricht ein und tötet immer Teenies Mädchen und auch Jungs eigentlich fast jeden den er kriegen kann. Und oft wehren sich die opfer dann und bewerfen ihn zb so mit Flaschen oder knallen ihm die Tür so ins Gesicht und er taumelt dann immer so komisch was sehr lustig aussieht und wirkt.

Und der Killer trägt ja immer unter dem Kostüm eine kugelsichere Weste und wenn Polizisten auf ihn feuern zuckt er auch immer so zusammen und bleibt liegen, überlebt es aber meist und entkommt dann wieder zb Also ist Scream eher eine heitere Teenie Horrorkomödie und auch humorvoll und nicht total ernst gemeint? Weil es ist auch so nach dem Vorbild von Halloween mit Michael Myers von 1978 und Scream begann 1996. Und ist typisch amerikanischer Teenie Slasher Horror also dieses Genre. Also kennt es jemand auch gut und welche humorvollen Momente und Szenen gibt es zb in den Filmen mit dem maskierten Killer noch? Also weiß noch wenn sich die Opfer in Panik vor ihm verteidigen und ihm Sachen draufschleudern dass er immer so unbeholfen und hilflos taumelt und sich schwer tut an sie ranzukommen oder? Wollte man das so als Gag?

Film, Humor, USA, Horror, Serie, Filme und Serien, Kinofilm, Scream
Wie findet man wertvolle Filme und Filmklassiker im Netz oder auf Streamingdiensten?

Liebe Community

Seit Monaten beschäftigt mich die Frage, wie ich Filme, die ich z.B. vor Jahren im Kino sah und für mich als wertvoll erachte, im Netz wieder finden kann, allenfalls auch leihen oder kaufen kann.
Mir gefällt es absolut nicht, dass da von Netflix & Co. massentaugliche Angebote generiert werden, die die zahlenden Abonnenten dann einfach so konsumieren müssen. Natürlich besteht eine Auswahl, keine Frage. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich auch gut streiten.
Was ich aber meine wäre eigentlich der umgekehrte Fall:

Nehmen wir einmal an, ich möchte den Film "Die Stadt Hibiskus" (Furong Zhen) von Xie Jin aus dem Jahre 1986 schauen. Ich kann alle Online-Suchmaschinen danach absuchen oder auf Amazon oder Itunes suchen. Nirgendswo eine Möglichkeit, den Film zu finden. Als es noch Videos zum Ausleihen gab, konnte ich zu einer gut aufgeräumten Videothek (Negativeland Berlin) gehen, die Videos aus den Bereichen Alternative, Clubkino usw. hatte und fand dort immer einmal den einen oder anderen interessanten Film jenseits des Mainstreams. Heutzutage findet man eigentlich nur noch das, was grosse Anbieter denken, dass das für die Massen etwas wäre.

Ich mache mir wirklich Sorgen, dass gesellschaftskritische Filme oder seltene Filme aus dem Ausland einfach so aus dem cineastischen Kulturgut verschwinden.

Nun also nach dieser langen Erklärung meine Frage: Weiss jemand vielleicht auf welchen Plattformen oder Diensten man wieder auf alternative Filme zugreifen kann.

Wenn ihr auch keine Antwort darauf habt, dann bin ich gespannt um die Diskussion. Vielen Dank.

Cinema, Filme und Serien, Filmklassiker, Filmsuche, Kinofilm, Netflix

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinofilm