Computer fährt von selbst hoch?

Heyho.

Direkt zum Punkt:

Mein PC fährt seit heute Nacht (27.01, 5 Uhr) von selbst hoch. Er ist komplett abgeschaltet somit ist WOL (sowieso aus) unmöglich. Der Power Button ist komplett in Ordnung (Mit Elektronischer Tester getestet ob er ab und zu signale durchlässt) BIOS ist auch seit Monaten nicht angefasst und in Ereigniss Logs steht garnichts darüber.

Einzige Anomalie die ich fand, war das Acronis installiert war obwohl ich das nicht installiert habe. Und nein. Ich bin kein Typischer Nutzer der mal mit einer Installation 2-3 andere Programme mit installiert. Ich schaue mir jede Installation an und schaue auch im nachhinein was genau installiert wurde.

Ich habe bereits alles gemacht was man in Google finden kann. Sogar ChatGPT sein glück versuchen lassen. Aber alles hilft nichts. jedesmal wenn der PC (betonung) RUNTERGEFAHREN ist, schaltet er nach ca 40 minuten sich wieder ein. Es ist auch unregelmäßig.

Und ich muss einfach nochmal deutlich betonen da auch andere Post es immer wieder sagen mussten: Der PC war RUNTERGEFAHREN!!! Kein Energiespar oder "Ruhestand". Diese Optionen habe ich aus meinem Menü entfernt. Also ausversehen draufklicken gibs nicht. selbst wenn, ich habe sicherlich nicht 4 mal in folge da drauf geklickt.

Zusammenfassung:
- Kein BIOS zeug umgestellt
- BIOS dennoch zurückgesetzt
- Kein WOL da RUNTERGEFAHREN
- Keine Programme die irgendwas starten könnten. Wie auch? Runtergefahren.
- Maus Tastatur können kein Start Signal an einem runtergefahrenen PC senden
- Power Button 100% in Ordnung
- BIOS ist und war auch davor eingestellt das bei AC Lost er NICHT wieder hochfährt.
- Da dieser PC im geschlossenen zustand nur seine Garantie hat (nein kein Fertig PC, dennoch gildet Garantie nur bei geschlossen bleibend) werde ich da nichts ausstecken oder sonstiges. Den CMOS Clear oder wie sich dieser Jumper reset genau nennt, habe ich auch bereits getan.

Ich hoffe jemand weiß was da abgeht. langsam nervt es nämlich immer wieder mitten in der Nacht wach zu werden.

IT, BIOS, Windows 11
Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht gebrauch meiner Email-Adresse.

Seit 2021 registriert sich eine Person die ich nicht kenne mit meiner Email-Adresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: "Crunchyroll" , "Epic-Games" , "Netflix" und "PixelArt". Vor drei Monaten war es "Kahoot" und gestern war es plötzlich "Dun&Bradstreet".

Am meisten Sorgen macht mir Dun&Bradstreet. Warum, sage ich demnächst.

Bei Kahoot habe ich es so gemacht, dass ich auf den ihre Seite gegangen bin, meine Email-Adresse angegeben habe und auf "Passwort vergessen" gedrückt habe. Die fremde Person hat tatsächlich Kahoot Fragen + Antworten erstellt. Es ging um ein Buch. Anschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin alles schön und gut, da ist ja nichts kostenpflichtiges, aber gestern habe ich plötzlich eine Email von Dun&Bradstreet erhalten in der folgendes stand:

"Hallo ####, (Da waren natürlich keine Hashtags sondern mein voller Name)

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.

Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht mal!

Nun bin ich panisch. Ich habe mich mal über Dun&Bradstreet informiert und habe folgendes gefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person welche sich dort mit meiner Email-Adresse registriert hat, hat die 7 Tage kostenlose Phase ausgewählt. Nun habe ich Angst, dass ich irgendwas da zahlen muss, wenn die Testphase zu ende ist. Ich will aber auch ungern bei Dun&Bradstreet anrufen oder denen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel gelesen habe, dass sie sehr unseriös sind. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezessionen lesen von verschiedenen Personen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine Email Adresse unternommen. Die Mail stammt von der tatsächlichen Email Adresse, welche auch auf den ihrer offiziellen Internetseite steht, also ist das schonmal kein Phishing-Versuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter....löschen der Email bringt ja auch nichts....das einzige was mir einfällt wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte
Warum öffnet sich Waydroid nicht?

Versuche seit Ewigkeiten, dass Waydroid auf meinem Raspberry Pi5 auf PiOS 64-Bit zum laufen zu bringen. Ich bin noch absoluter Anfänger in diesem Thema, den ich habe den Pi5 erst seit letzter Woche und Programmiererfahren bin ich auch nicht.

Anfangs hatte ich RealVNC verwendet, was aber das Problem mit Wayland und X11 hatte. Also habe ich meine Tastatur und Maus alles am Pi5 angeschlossen ohne VNC. Heute habe ich mir TigerVNC mal heruntergeladen und es kam der selbe Fehler raus wie beim Pi5 alles angeschlossen ohne VNC. Scheinbar hat TigerVNC keine Wayland/X11 Probleme. Jedoch ist ein OSError aufgetreten.
OS Error:

 @raspberrypi:~ $ waydroid --details-to-stdout show-full-ui
(009534) [15:43:53] Starting waydroid session
(009534) [15:44:03] org.freedesktop.DBus.Python.OSError: Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/dbus/service.py", line 712, in _message_cb
    retval = candidate_method(self, *args, **keywords)
             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/lib/waydroid/tools/actions/container_manager.py", line 34, in Start
    do_start(self.args, session)
  File "/usr/lib/waydroid/tools/actions/container_manager.py", line 189, in do_start
    helpers.lxc.start(args)
  File "/usr/lib/waydroid/tools/helpers/lxc.py", line 397, in start
    wait_for_running(args)
  File "/usr/lib/waydroid/tools/helpers/lxc.py", line 391, in wait_for_running
    raise OSError("container failed to start")
OSError: container failed to start


(009534) [15:44:03] OSError: container failed to start

Waydroid Version:

@raspberrypi:~ $ waydroid -V
1.4.2

System info:

@raspberrypi:~ $ echo $XDG_SESSION_TYPE
wayland

@raspberrypi:~ $  cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 12 (bookworm)"
NAME="Debian GNU/Linux"
VERSION_ID="12"
VERSION="12 (bookworm)"
VERSION_CODENAME=bookworm
ID=debian
HOME_URL="https://www.debian.org/"
SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"

Danke schon mal im Voraus für jede Hilfe. Und nochmals der OSError ist bei TigerVNC und auch aufgetreten wo ich Ohne VNC den Raspi 5 Manuel gesteuert habe. Noch dazu ich habe keine Ahnung wie man es Richtig liest.

Linux, IT, Code, Error, Python, 64-Bit, Debian, Raspberry Pi
Von Date verarscht worden (Adresse rausfinden)?

Ich schildere euch mal meine Situation:

Ich habe hier auf GF mit einem angeblich weiblichen Account geschrieben und ein Date mit der Person vereinbart. Tatsächlich tauchte aber niemand an dem vereinbarten Treffpunkt auf und ich wurde nach einer Nachfrage bei der Person blockiert. Die Person hat mich also entweder von vornherein verarscht oder hat einen Rückzieher gemacht. Es ist auch unklar, ob es sich wirklich um eine Frau handelt oder um einen Mann, der ein Fakeprofil erstellt hat. Eindeutige/Typische Hinweise auf ein Fakeprofil (z.B. kurze Anmeldedauer, sehr perverser Schreibstil,...) waren nicht vorhanden.

Ich würde die Person gerne zur Rede stellen, allerdings ohne mich dadurch strafbar zu machen. Habt ihr eine Idee, wie das gelingen kann?

Eigentlich würde ich gerne die Adresse der Person herausfinden, habt ihr eine Idee, wie man das legal erreichen kann? Ich hatte da an etwas gedacht wie der Person mit einem anderen Profil anzubieten, Geld in bar an ihre Adresse gegen getragene Unterwäsche zu schicken oder Ähnliches. Die Person halt irgendwie in eine Falle locken.

Vor Ort würde ich die Person lediglich zur Rede stellen wollen, ich würde auch ihr Grundstück nicht betreten, das wäre Hausfriedensbruch.

Natürlich kann es auch sein, dass die Person das jetzt mitliest, aber ich kann auf meinen GF-Level keine Inkognitofragen stellen^^

PC, Dating, Computer, Freizeit, gutefrage.net, Mobbing, Polizei, IT, Gefühle, Alltag, Sex, Recht, Sexualität, Adresse, Ärger, IP-Adresse, Jura, Online Dating, Rache, Strafrecht, Wut, Wohnort
Warum schafft Deutschland das Papier Post nicht (größtenteils) ab?

Man benutzt dann einfach die Mail Verkehr.

Bürger werden dann verpflichtet, ihre Mail ab und zu zu checken (genau so wie Briefkasten).

Ihr werdet sagen, ja aber was ist mit Armen und Rentner, nun sage ich euch, die können gerne die Briefkästen behalten bis auf weiteres und bekommen ihre Briefe per diese.

Hauptsache bekommt der größte Teil der Bevölkerung eine Möglichkeit zum E-Post. (dann macht man sich bei Urlaub auch keine Gedanken um die Post, da sie elektronisch ankommt und von überall erreichbar ist.

Man braucht auch nicht unbedingt „Einschreiben“ um nachweisen zu können, dass man etwas versendet hat. (Post Umsatz geht runter :) ? )

Und zum Thema Sicherheit, erstens können Papier Briefe verloren gehen. Bei Stürmen usw.

Zweitens kann der Postbote auch oder wer auch immer mein Brief öffnen, und sie wieder in einen neuen Umschlag reinpacken, ohne dass ich es merke.

————————————

Ich musste letztlich 5 Tage warten, bis mein Brief angekommen war. Dies alles wäre Vergangenheit.

Stellt euch vor, wie einfach und wenig bürokratisch Deutschland damit wäre.

Selbst Obdachlose könnten öffentlich zugängliche Computer fürs Überprüfen ihrer Mails nutzen, die sich automatisch abmelden, wenn man weg vom Computer sich bewegt (im Fall der Fälle).

Software, Brief, Versand, IT, Politik, Post, Psychologie, Deutsche Post, DHL, Digitalisierung, Zustellung, Cybersecruity
Welche Programmiersprache als Quereinsteiger für das Berufsleben?

Hallo,

Die Frage hier geht explizit an Programmierer, die idealerweise schon ein Job haben.

ich wollte fragen welche Programmiersprache gut als Quereinsteiger geeignet ist um in das Berufsleben durchzustarten.

Ich beherrsche mittlerweile etwas von Phyton und SQL.

Es gibt ja YouTuber oder Webseiten die dir versprechen in einigen Monaten in deren Kurs schon eine Arbeitsstelle zu finden, natürlich gegen Bezahlung.

Aber ich will es eigenständig schaffen, deshalb meine Frage:

Welche Programmiersprache ist gut geeignet um in kurzer Zeit ein Job auszuüben. Natürlich wird man in diesem kurzem Zeitraum nicht das ganze Know How wissen aber man sollte sich im Job weiterentwickeln. Natürlich weiß ich das ich dann nicht viel Geld bekommen werde.

Und mit welcher Programmiersprache sollte man im welchem Beruf einsteigen (z.B bei SQL kann man Daten Analyst werden.) Also was könnt ihr empfehlen.

Und kennt Ihr auch gute bücher oder YT kanäle?

Und was hattet Ihr schon für Erfahrungen im ersten Job, was war die erste Programmiersprache mit der Ihr euch beworben habt und wie war der Anfang als ihr gelernt hattet und der erste Tag als Programmierer im Job? Habt ihr Tipps an mich?

Zum Schluss noch: Bitte keine Unnötigen Kommentare abgegeben. Ich weiß es ist Zeitaufwendig, aber ich möchte denn Willen durchsetzen. Ich bin auch kein Scriptkiddi, ich will's wirklich erlernen. Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare.

PC, Beruf, Lernen, Google, Job, Amazon, SQL, HTML, IT, Webseite, Java, JavaScript, C Sharp, Entwickler, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Quereinsteiger, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema IT