Thermostatventil Honeywell - Voreinstellungen Durchfluss wie einstellen?

Hallo beinand, Habe an meinem Heizkörper im ersten Stock das Problem dass dieser nie richtig warm wird. Am Vorlauf kann ich auch fühlen dass dieser nie so warm wird wie z.B. Im Erdgeschoss im Bad. (Umwälzpumpe befindet sich im Erdgeschoss)

Jetzt habe ich zuerst einmal die Rücklaufverschraubung voll geöffnet. Als sich immer noch nichts besserte habe ich den Thermostatkopf abgemacht und mir das voreinstellbare Thermostatventil von Honeywell angesehen. An diesem kann man Stufenlos zwischen den Zahlen 1-9 wählen. Nach der Neun kommt ein langgezogener Strich.

Ich gehe jetzt davon aus dass mein Problem das ist dass das Ventil einfach zu wenig wasser hindurchlässt. Jetzt glaube ich zumindest schon einmal zu wissen dass die Zahlen eins bis neun für steigenden Durchfluss stehen und der Lange strich für die Spülstellung bzw. voll geöffnetes Ventil. Da ich jedoch keine Markierung habe auf welche ich die gewünschte Zahl ausrichten kann weiß ich jetzt nicht in welche Richtung ich z.B. den Strich stellen soll um das Ventil voll zu öffnen. Finde dazu überhaupt nichts im Internet. Ich kann mir denken dass der Ausgangspunkt auf welche man die gewünschte Zahl ausrichtet die Richtung des Rohrs sprich die Richtung in die das Wasser fließt ist. Bin mir jedoch nicht sicher.

Da ich das Ventil solange drehen kann bis es herausgeht muss ich auch wissen ob es z.B. Sinn gibt das Ventil erst komplett zu zudrehen und es dann langsam aufzudrehen oder ob ich es einfach komplett aufdrehen soll bis kurz bevor Wasser heraustropft.

Nach anfänglichem herumdrehen und erwähntem öffnen der Rücklaufverschraubung ist der Vorlauf schon merkbar wärmer geworden. Heizung bleibt jedoch im unteren Bereich noch komplett kalt.

Bin wirklich für jede Hilfe dankbar da ich wirklich jetzt nur nach Versuch und Irrtum arbeiten kann.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wrobel-shk.de%2Fbilder%2Fprodukte%2Fgross%2FHoneywell-Ventileinsatz-V100-AA-3-8-1-fThermostatventil-Ersatzteil-.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wrobel-shk.de%2FHoneywell-Ventileinsatz-V100-AA-3%2F8-1-fThermostatventil-Ersatzteil-&h=800&w=800&tbnid=m6HuuRdURrsl9M%3A&zoom=1&docid=ZEDwjYYPzUXehM&ei=BnfMVOesAcn2UsXtg9gP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=879&page=2&start=56&ndsp=59&ved=0CPQBEK0DMEQ

Das ist das verbaute Ventil.

Technik, Energie, Installation, Heizung

Meistgelesene Fragen zum Thema Installation