Nach 11 Jahren will er immer noch nicht heiraten, soll ich es aufgeben?

Hallo,

ich und mein Partner sind seit 11 Jahre zusammen. Bei mir fing es schon im 5ten Jahr, dass ich ihm heiraten wollte. Doch er hatte damals andere Sorgen (wie Auto kaufen usw.). Dann kam das 9 Jahr, wir hatten schon alles zusammen erlebt und viele unserer Freunde haben geheiratet. Doch als ich ihm fragte, sagte er mir "Muss das sein?". Daraufhin versank alles in mir und ich wendete mich von ihm ab. Ich bekam Panikattacken und Depressionen und lernte während dieser Schwäche jemand anderen.

Ich sagte mein Partner, ich hätte mich neu verliebt (bevor ich was mit den anderen überhaupt anfing), doch ich liebte ihm trotzdem noch. Ich war einige Zeit bei den anderen, doch weinte ich immer wegen ihm. Mit den anderen war es dann vorbei und ich kam wieder mit meinem Freund zusammen. Nun sind seitdem 2 Jahre vorbei und trotzdem scheine ich nicht eine Frau zu sein.....mit der er Familie und heiraten möchte. Ich fühle mich eine Frau die nur für ihr Körper benutzt wird.

Auf mich lastet es sehr und das weiß er ganz genau. Doch er zögert, will mich aber nicht verlassen. Auch vor 2 Jahren hat er alles getan, damit ich ihm nicht verlasse. ich kann euch dieses Gefühl nicht beschreiben, ich fühle mich so als die "ewige nur Freundin". Ich mache ihm kein Druck und nichts. Das schlimmste war, als ich letztens fotografieren musste, für einer seiner Verwandten die geheiratet haben. Ich habe diese Liebe und dieses Glück gesehen....und es hat einfach weh getan, weil ich das nicht haben kann. Und dann kommt immer und immer wieder die Frage von Verwandten "Wann heiratet ihr denn?"

Was meint ihr sollte ich es aufgeben?

Freundschaft, heiraten, Beziehung, Liebe und Beziehung
Heiraten aber Kultur?

Hey Leute, und zwar ist das so ich bin ein Türke und habe vor ca. 2 Jahren ein Mädchen kennengelernt welches eine syrerin ist. Wir verstanden uns von Anfang an sehr gut, sind mittlerweile ein paar und dieses Mädchen ist mir unglaublich wichtig. OK wir haben zwar unterschiedliche Nationalitäten aber wir beiden sind gläubige Muslime und sie kann sogar türkisch weil sie eine Zeit lang in der Türkei gelebt hat.

Nun ist das so, dass wir manchmal über unsere Zukunft reden und wir beide träumen wie wir eines Tages heiraten werden und für immer zusammen leben werden.

Dann aber kommt mir der Gedanke, dass ihre und meine Eltern das niemals erlauben werden.

Vor ca. 4 Monaten schrieb mich der Couseng dieses Mädchens an. Er forderte mich mit Drohungen auf dieses Mädchen zu verlassen und sagte mir, dass auch wenn ich sie nicht verlasse die Familie des Mädchens niemals einen Türken akzeptieren würden.

Dann kommen meine Eltern. Meine Eltern haben nix gegen arabern aber sie wollen immer das ich eine Türkin kennenlerne und sie sagen sogar deutlich, das ich keine andere Nationalität (also auch keine Araberin) nehmen soll.

Ich bin teilweise verzweifelt. OK es ist mein Leben und wenn es hart auf hart kommt und wir uns lieben werden wir das schon schaffen aber in unserer Kultur (Nahe Osten und Balkan) haben die Eltern einen hohen Stellenwert und sich gegen sie zu setzen ist verboten.

Und bitte kommentiert nicht daß es daran liegt , weil wir Muslimen sind, auch in christlichen oder hinduistischen Haushalten gibt es Probleme wenn sich der Sohn/Tochter für einen Partner entscheidet, welches aus einem anderen Land kommt.

Nun wollte ich fragen wie ich mit der Situation klaarkommen soll? Hättet ihr ähnliche Erfahrungen? Bitte um Hilfe. Danke.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Türkei, heiraten, Kultur, Liebe und Beziehung, Muslime, Syrien
Fernbeziehung / Heirat?

Hey liebe Community!

Ich führe momentan eine Fernbeziehung und es läuft momentan alles gut, wir sehen uns sehr oft. Jedoch gibt es etwas, worüber ich mir schon seit längerem Gedanken mache. Wenn wir nach ein paar Jahren heiraten sollten, würde ich niemals zu ihm ziehen wollen, da er in einem anderen Bundesland lebt. Seine Familie jedoch will auch nicht dass er hier zu mir ziehen würde. Deshalb stecke ich momentan im Zwiespalt... ich bin eine person, die sehr gebunden an ihre Familie ist und könnte es mir einfach nicht vorstellen, so weit wegzuziehen. Ich möchte immer in der Nähe meiner Familie sein... Nun ist meine Frage : Was denkt ihr darüber, meint ihr dass die Frau unbedingt zu dem Mann ziehen muss oder würde es eurer Meinung nach auch umgekehrt klappen? Weil viele Leute ja der Meinung sind, dass die frau zu dem Mann zieht, wenn es soweit ist.. Wir haben auch schon mit meinem Freund darüber geredet und er meinte zu mir, dass er natürlich wollen würde, dass ich zu ihm ziehe, aber dass er sich es auch hier bei mir vorstellen könnte, wenn es gar nicht geht... Hinzu kommt dass meine Familie auch nicht will, dass ich so weit weg ziehe, aber irgendwie wird keine Rücksicht darauf genommen. Es scheint, als wäre nur die Meinung von seiner Familie wichtig. Auch seine beiden Schwestern mischen sich ständig ein und reden nur von den Nachteilen, wenn der Mann wegziehen würde. Und das regt mich so langsam echt auf ! ich freue mich auf eure Antworten, lg ..

Familie, Freundschaft, heiraten, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Heiraten