Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 34%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 14%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro
Ungelernter Lagerhelfer/arbeiter leitet alleine ein Lager. Gehalt?

Hallo.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vor etwar 3 Jahren bin ich durch ein Leiarbeitsunternehmen in meinenen aktuellen Beruf als Lagerhelfer/ Lagerarbeiter gerutscht.

Ich verdiente 2002 Euro Brutto da ich ungelernt bin. Das ging bis letztes Jahr so. Dann gab es eine allgemeine Lohnerhöhung, wobei diejenigen die sehr wenig verdienen mehr bekommen haben.

Bei mir sind es nun 2180 Euro Brutto nach 3 Jahren. Nun zum eigentlichen Thema:

Ich wurde intern versetzt. Wir haben eine zweitstelle in der ich jetzt ganz alleine in Lager arbeite und Quasi die ganze verantwortung habe.

Mir wurde gesagt ich stehe immernoch unter unserem Lagerleiter, jedoch habe ich nurnoch wenig mit ihm zutun, und er auch nicht mit "meinem" Lager.

Mein Chef fragte mich ob ich alleine in dieses Lager wechseln wolle, was heißt er hat vertrauen in mich das ich das hinbekomme und meinte auch ich würde natürlich auch mehr Geld bekommen.

Nun wollen wir jedenfalls ende des Monats eine Gehaltsangleichung vornehmen.

Ich habe nur keine Ahnung was angemessen ist und was ich verlangen kann. Ich hatte noch keine Gehaltsverhandlungen.

Es ist jedoch auch sehr stressig und ich habe wie gesagt die alleinige Verantwortung für das Lager dieser Zweitstelle.

Was denkt ihr kann ich verlangen?

200 Euro netto mehr, wäre es mir ehrlich geagt auch nicht wert...

Beruf, Gehalt, gehaltserhöhung, Lager, Logistik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Einstiegsgehalt für Auftragsbearbeitung (2500€ Brutto) viel? Und wann wäre ein guter Zeitpunkt für Verhandlungen nach Weiterbildung?

Hallo an alle,

ich bin 23 Jahre alt, habe jetzt vor ca. 8 Monaten meine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen. Da ich in 1-2 Jahren studieren möchte und solange nicht untätig bleiben möchte, bin dadurch jetzt (direkt nach der Ausbildung) seit 8 Monaten in der Auftragsbearbeitung in einem mittelständischen Unternehmen tätig.

Die Lage ist perfekt (keine 5min), Mitarbeiter total in Ordnung (anders als in meiner Ausbildung) und man bietet mir auch viele Weiterbildungsmaßnahmen (habe während meiner Probezeit schon eine Angebot bekommen bzw. angenommen als Fachkraft für Export).

Mein Jahresgehalt liegt aktuell bei 30.000€ + 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) + Urlaubsgeld + 30 Tage Urlaub.

Ich bin total zufrieden, nur kann ich es einfach nicht einschätzen, ob 2500€ Brutto viel oder wenig als Anfangsgehalt ist.

Natürlich ist nicht Geld alles und die zusätzlichen Leistungen haben alle auch einen Wert (wie z.B die Weiterbildung). Die Menschen sind super und das der Betrieb nur 5min entfernt ist, ist ebenfalls klasse.

Dennoch ist meine Neugier groß, da ich noch sei frisch im Arbeitsleben habe und einfach alles nicht so einschätzen kann. Vor allem, weil ich durch die Weiterbildung neue Tätigkeitsbereich abdecken soll. Wie viel kann man da mehr erwarten? Habt ihr selber Erfahrungen? Wie würdet ihr das beurteilen?

Geld, Gehalt, Export, gehaltserhöhung, Gehaltsvorstellung, Weiterbildung, Gehaltsverhandlung, Ausbildung und Studium
Arbeitsvertrag unterschrieben, nun Gegenangebot erhalten!?

Hallo zusammen,

ich stecke etwas in der Klemme.

Im März wurde ich über eine Ex-Arbeitskollegin zu einem Vorstellungsgespräch in einer (nicht-privaten) Bank eingeladen. Ich sollte dazusagen, dass es mir bei meinem jetzigen Arbeitgeber recht gut geht und ich damals nicht unbedingt auf etwas Anderes aus war, wurde jedoch neugierig und sagte zu.

Das Angebot war so überwältigend, dass ich nicht absagen konnte.
Tolle Zusatzleistungen, 35% mehr Gehalt und weitere Bezuschussungen - ein sicherer Arbeitsplatz.

Ich unterschrieb nach reiflicher Überlegung und kündigte entsprechend ordentlich (sogar 5 statt 3 Monate) beim jetzigen Arbeitgeber.
Mein jetziger Arbeitgeber machte damals als die Kündigung einging ein Angebot im Rahmen der Möglichkeiten (ca. 11%), jedoch war dieses im Vergleich weniger ansprechend.

Nun nachdem ich bald beim IT Team der Bank antreten werde, folgte ein weiteres Angebot von meinem jetzigen Arbeitgeber und zwar mit fast der gleichen Summe.

Ich tendiere tatsächlich dazu, das Angebot meines jetzigen Arbeitnehmers anzunehmen. Im Arbeitsvertrag der Bank ist die Klausel für eine Vertragsstrafe ausgehebelt.

Sollte ich wechseln, ist das mit einem Umzug nach München verbunden bzw. mit Pendelfahrten bis sich eine Wohnung für Frau und Kind finden lassen hat.
Ich komme in der Zeit jedoch leicht unter, denn meine Eltern wohnen dort und haben noch ein Zimmer, welches sie mir sehr gerne anbieten für die Übergangsphase.
Die Bank hat zudem Kontakte zu Wohnungsmaklern und könnte mir die Suche deutlich erleichtern.

Ich hatte mich mittlerweile mental voll darauf eingestellt zu wechseln und habe eine riesen Freude entwickeln, doch das Gegenangebot ist ideal.

Bleiben oder Wechsel? Und hat ein Bleiben Konsequenzen?

Was hättet ihr getan?

Für Euren Input bin ich sehr dankbar!

Arbeit, Entscheidung, gehaltserhöhung, arbeitswechsel, Vertragsbruch, Ausbildung und Studium
Gehaltsverhandlung - darf man hier hoch pokern?

Guten Morgen zusammen,

ich stehe kurz vor einer Gehaltsverhandlung. Ich bin noch relativ jung (27) und weiß noch nicht so ganz wie so was abläuft und wie ich hier verhandel bzw. wo ich ansetzen soll.

Wir sind Tarifgebunden, das bedeutet ich kann über bestimmte Aufgabenbeschreibungen, dem Tätigkeitsbereich zugeordnet, aufsteigen. Mittlerweile bin ich für meinen Bereich (Technischer Produktdesigner) an der maximalen Entgeltstufe angelagt, was natürlich erst mal schön ist. Hier ist aber lediglich geregelt, was meine täglichen Aufgaben sind.

Seit ein paar Jahren mache ich aber noch weitere Nebentätigkeiten die hier nicht aufgeführt sind und den tätigkeitsbereich weit übersteigen, was die Verwantwortung angeht.

Ich habe eine Administrative Arbeit. Hier geht es um Projektarbeiten wie Releaswechsel/Updates, Anwenderunterstützung und Problemmanagement eines Programmes, mit dem wir arbeiten. Je nach dem was ansteht, habe ich hier täglich 10% - 100% Auslastung zusätzlich zu meiner normalen Arbeit. Was mich auch immer sehr fasziniert ist, dass ich eigentlich immer mit Leuten in Besprechungen und Teams arbeiten, die wahrscheinlich das doppelte/dreifache und mehr von mir verdienen.

Als zweites Aufgabengebiet wurde mir nun die Leitung und Führung einer externen Firma im Asiatischen Raum "aufgedrückt", die uns unterstützen soll, wenn wir Arbeit extern auslagern wollen und intern die KAPA nicht ausreicht. Schon allein dies alles auf Englisch zu machen ist für mich eine wahnsinnige herausforderung, da ich es nur etwas in der Schule und Ausbildung gelernt habe (Mittlere Reife). Desweiteren werden wöchentliche Meetings abgehalten, die Leute vor Ort müssen geschult werden (waren letztes Jahr 10 Wochen bei uns) und natürlich muss ich alles kontrolieren, überprüfen und ggfs. mit dieser Firma abklären.

So nun stehe ich hier mit diesen zwei Aufgaben und weiß absolut nicht, wo ich ansetzen soll. Wenn ich Kollegen frage, bekomme ich immer zu hören, dass das ein absoluter Witz sei, was ich verdiene und was ich mache.

Ich habe auch bereits mit dem Betriebsrat darüber geredet. Hier werde ich absolut unterstützt. Da sie aber um meine Tätigkeit nicht all zu gut bescheid wissen, muss ich nun selber wissen, was mir das Ganze wert sei.

Das soll nun wohl über eine Freiwillige Leistungszulage verhandelt werden.

Nun die Frage an euch. Setz ich hier, bzw Poker ich etwas höher, oder stellt mich das dann als schlechten Witz dar? Erst habe ich mit 200-300€ gerechnet, doch mittlerweile meine ich, dass es doch wesentlich mehr sein könnte wenn man, meine normale tägliche Arbeit mit diesen beiden Aufgaben vergeleicht. Dort habe ich sozusagen kaum Verantwortung.

Wie würdet ihr an diese Sache ran gehen?

Freue mich wirklich sehr über jede Antwort/Anregung/Kritik.

Grüße

Schule, gehaltserhöhung, Gehaltsverhandlung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wann entfällt das "Junior" aus einer Jobbezeichnung (+ wann Gehaltserhöhung bei Start als Junior?

Ich bin 21 Jahre alt und habe einen HTL-Abschluss in Elektrotechnik.

Direkt nach dem Zivildienst habe ich bei einer Firma eine Zusage als "Junior Project Manager" bekommen.

Aus meiner e-Mail-Signatur durfte ich das "Junior" bereits herausstreichen da das eine gewisse Unseriösität ausstrahlen könnte wenn man das nur am PC sieht und nicht weiß ob man nicht gerade mit einem Kind kommuniziert.

Natürlich könnte ich das einfach meinen Chef fragen, jedoch habe ich das schonmal und er konnte mir gerade keine Antwort geben. Er ist immer sehr sehr ausgelastet und ich möchte ihn erst wieder fragen wenn es angebracht ist.

Die Fragen: Wann wird das Junior normal rausgestrichen? nach 3 Jahren?

Geht mit den 3 Jahren bzw dem Erlöschen des "Junior" eine Gehaltserhöhung einher?

Soll man schon vor den 3 Jahren nach einer Gehaltserhöhung fragen?

Beim Vorstellungsgespräch habe ich meine anderen Jobzusagen erwähnt und klargestellt dass ich hier auch mit geringerem Gehalt anfangen würde als bei den anderen, genau die genannte Untergrenze bekomme ich jetzt. 1500€ netto.

(Hätte diese Untergrenze nie nennen dürfen aber das hier ist mein Traumjob und ich wollte ihn ohne jegliches Risiko unbedingt haben)

Ist es in diesem Fall angebracht schon früher nach einer Erhöhung zu fragen?

Gibt es allgemein Tipps zum Ansprechen bei der ersten Gehaltserhöhung?

Danke euch!

Beruf, Job, Gehalt, Karriere, gehaltserhöhung, Ausbildung und Studium
Wirtschaftsingenieur-Einstiegsgehalt unzufrieden?

Hallo zusammen.

Wie es mir heute mitgeteilt wurde, soll mein Einstiegsgehalt nach dem dualen Studium in Wirtschaftsingenieurwesen bei 3550 Euro (brutto) liegen. Ich halte diesen Betrag für eine Frechheit. Bei 40 Stunden / Woche und einer Tätigkeit im Vetriebsaußendienst, wo ich meine Freizeit komplett aufgebe. Eckdaten: Mittelstand, chemischen Verfahrenstechnik, Abschluss B.Sc. mit 1,9 als Endnote in Regelstudienzeit, mit 21 Jahren. Mir ist es klar, dass ich der Firma die Ausbildung verdanke - dennoch habe ich in Vollzeit seit über 3,5 Jahren dort gearbeitet, weshalb ich schon geleistet habe und wodurch ich komplett "einsatzbereit" bin und dies nun sofort zurückgeben (will/kann). Ich finde es falsch, dass ich dermaßen unterdurchschnittlich entlohnt werde. Kommilitonen, die einen analogen Werdegang haben, werden mit über 5500 vergütet bei 35 Studenwochen. Zumal erhalten die sämtliche weitere Zuwendungen, etwa für die Rente. Die wollen mich vergüten, wie einen x-belibiegen Durchschnittsabsolventen, der der Firma anfangs nicht bringt...

Weiteres: Auslandssemester an einer University of California, drei Praktika bei Industrie-Weltkonzernen...

Was kann man tun, sofern ein Wechsel aufgrund eines Vertrags nicht möglich ist?

Gehalt, Business, Recht, gehaltserhöhung, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Gehaltsverhandlung, Einstiegsgehalt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Gehalt angebot zu niedrig. Wie formulieren?

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an euch!

Bevor ich die Situation erkläre etwas zu meiner Person: ich bin gelernter Industriekaufmann und habe 5 Jahre bei einer Baufirma gearbeitet. Aufgrund aber persönlicher Probleme habe ich die letzten 3 Jahre nicht mehr in diesem Arbeitsgebiet gearbeitet (war anfangs in der Gastro und grad jetzt Zusteller bei der Post).

Will mich jetzt aber wieder im kaufmännischen bewerben und habe auch für 2 Tage ein Vorstellungsgespräch gehabt! Lief denk ich mal einigermaßen gut jedoch bei gehalt wurde es etwas kritischer! Ich hatte 2.600 Brutto angeboten (hatte ich .zuletzt verdient) die aber meinten ich würde 2.100 kriegen. Haben mich nach mein gehalt gefragt und gemeint sie können mir nur das so abieten, da ich komplett neu eingelernt werden müßte (bin nicht ausm Großhandel, war ewig nicht im Büro tätig). Sie meinte ich solle ne MAil schreiben und sagen ob das Gehalt so ok ist!

Ich möchte denen jetzt schreiben das ich den job wirklich gern haben möchte, aber das man mir das gleiche anbietet wie bei der Post wo ich nur 2 Wochen eingelernt wurde und nicht mal da ne AUsbildung gemacht habe etwas dreist. Ich würde denen ja entgegenkommen, aber weiss net wie ich das formulieren soll.

Kann mir jmd weiterhelfen?

Entschuldigt den langen Txt. Schon mal allen vielen lieben Dank für die Hilfe!

Job, Geld, Gehalt, gehaltserhöhung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Gehaltserhöhung