Was soll ich tun?

Hallo Leute ich bin 14 Jahre alt und habe seit 1½ Jahren eine Beziehung mit meiner Freundin ich liebe sie über alles also wirklich sie ist auch 14 und wird bald 15 aber mich stört eine Sache sehr ich muss halt immer alles für sie machen sprich essen und trinken holen oder so was ich mein ich kümmer mich echt gerne um meine Freundin aber ich verstehe nicht warum sie das nicht für mich macht ich will garnicht das es genauso ist nur andersrum nur ich bin halt der der um halb vier Uhr nachts aufstehen soll weil sie Durst hat und ich ihr was zu trinken holen soll ich habe sie schon mehrfach darauf angesprochen nur es ändert sich nix und wenn ich etwas nicht mache wird sie halt sauer oder traurig die andere Sache ist das sie mir immer Dinge an den Kopf wirft also manchmal so Sachen das ich mich richtig kindisch verhalte oder sie sagt halt Sachen zu mir wo ich ganz genau weiß das wenn ich diese Sachen zu ihr sagen würde sie richtig sauer oder traurig werde die andere Sache ist wenn wir Streit haben Entschuldigt sie sich immer und ich muss dann die Entschuldigung annehmen weil sie sonst sauer auf mich ist aber wenn ich mich Versuche zu entschuldigen nimmt sie das nicht an auch wenn ich alles probiere außerdem ist da noch eine Sache sie hat einen besten Freund mit dem sie sich auch manchmal trifft ich war zwar am Anfang misstrauisch aber habe gedacht das darauf eifersüchtig zu sein nur kindisch wäre ich habe auch eine gute Freundin zwar nicht meine beste aber eine Freundin und ich habe mich halt noch nie mit ihr seit der Beziehung getroffen weil meine Freundin dann immer sehr sauer wird wenn ich das machen will

Ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich tun soll kann mir wer Tipps geben weil ich bin ja auch noch sehr jung

PS:beachtet meine Rechtschreibung nd habe eine leserechtschreib schwäche

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Freund will nicht erwachsen werden?

Mein Freund (27) und ich (26) sind schon seit der Schule zusammen und hatten immer eine tolle Beziehung. Wir lieben uns sehr, da wir aber so früh zusammen gekommen sind, kommen nun Probleme auf, die als Teenager nie relevant waren. Wir haben immer gesagt, dass wir heiraten wollen, Kinder, Eigentum und im besten Fall übernehme ich die Kanzlei meines Vaters. Wir hatten sogar schon Pläne, doch mir scheint, als hätte er nun Angst vor dem Erwachsen werden.

Vor einem Jahr hat er unsere Umzugspläne (die wir schon ziemlich fix hatten) in unsere (kleinere) Heimatstadt verworfen, weil er noch ein paar Jahre in München oder Frankfurt leben will. "Die Kleinstadt ist für Leute über 30", sagt er. Er will noch Karriere machen und viel Geld verdienen (obwohl seine Eltern in der Heimatstadt ein Haus hätten, in dem wir kostenlos leben könnten). Die Übernahme der Kanzlei habe ich nun für ihn um ein paar Jahre verschoben. Nun kommt er mit der nächsten Idee. Er will nun umbedingt noch ein Studium anfangen, also weitere drei bis fünf Jahre in München bleiben und als Student weiter leben. "Das würde ihm im Job helfen", obwohl er bereits einen guten Job hat und auch in der Heimatstadt gute Angebote finden würde.

Ich will definitiv in die Heimatstadt ziehen, bevor wir Kinder kriegen, dass habe ich ihm auch immer schon gesagt und er hat immer zugestimmt. Doch jetzt hat er vermutlich Angst, Erwachsen zu werden. Das interessante daran ist, dass er zur Psychologin geht und oft erzählt, dass er mehr Stabilität im Leben will und ich seine einzige Konstante bin. Ich verstehe ihn nicht. Wieso will er nun plötzlich immer mehr Dinge, die früher nie ein Thema waren. Ich fühle mich ein bisschen verarscht. Mir würde nun ein Blick von außen helfen. Reagiere ich über? Ist das normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
Kontakt aufbauen?

Ich bin komplett lost. Ich weiß mit 17 Jahren als Junge nicht, wie man anständig Kontakt aufbaut. Egal mit Wem, ob mit Kumpel oder Mädchen.

Zum einen wird mir das zum Problem, weil ich gern mehr Freunde hätte, aber halt keine Kontakte habe. Aber auch, und das ist der Hauptpunkt:

Weil es gerade dieses Eine Mädchen gibt, das ich gern näher kennenlernen will.

Es ist eine ziemlich verzwickte Situation.

In letzter Zeit hatten wir durch die Schule und weil wir uns gut verstanden wieder etwas mehr Kontakt, dann auch vor allem, weil sie mich zu einer Party und zu einer Urlaubsreise mit Kumpels von mir (und ihr) und Freundinnen eingeladen hat.

wir hatten vor 4 Jahren ca schonmal etwas Kontakt. Da wollte sie eine Beziehung mit mir, ich aber nicht. Jetzt habe ich Interesse.

Nun weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Ich weiß nicht, ob sie Interesse an mir hat und dass ich nicht weiß, wie man Kontakte aufbaut und hält kommt mir da auch nicht zu gute.

Ich bin auch ungern ein sehr direkter Mensch, da mich das, auch aufgrund meiner Körpergröße (1.68m), zu angreifbar macht und ich will meine Chancen nicht direkt verspielen.

Was mach ich nun? Ich will halt Kontakt zu ihr aufbauen, per Text und mich natürlich auch mit ihr allein Treffen.
Aber das ist dann mein Problem. Selbst wenn sie zusagt, was mache ich dann mit ihr? Spazierengehen ist ja ganz populär. Und worüber reden wir dann z.B? Sie ist ja keine komplett fremde und ich muss ja auch irgendwie etwas Anziehung aufbauen.

Und wenn es dann in eine Kennlernphase geht? Wie läuft das dann? Wie oft trifft man sich, was unternimmt man da? Einfach zu hause treffen ist ja sinnlos. Wann küsst man sich und hat dann das erste mal z.B.

und wie bleibe ich auch per Text mit ihr Kontakt und habe nicht ständig so unangenehme Stillen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, schüchtern, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen
Männer? Ist ein ein Interesse da oder nicht?

Hallo, ich Versuch mich mal kurz zu fassen.

Ich habe vor 2 Wochen einen jungen im Gym kennengelernt, ich hatte ihn kurz angesprochen da hat er mich eingeladen mit ihm zu trainieren wenn er mal nicht mit seinem Kumpel zusammen trainiert. Vorletzte Woche waren wir dann 1 mal zusammen trainieren und es war schön hab ihn dann so nebenbei gesagt wenn er will können wir auch mal so was machen. Jetzt habe ich ihn Anfang letzter Woche gefragt ob er Zeit hat er hatte gefragt für was. Ich meinte "eigentlich gym aber gerne auch so." Aber es kam dann nicht dazu, weil er ständig mit seinem Kumpel im Gym ist, es war ja (leider) nur ausgemacht wenn er alleine geht.

Dann hatte ich ihn Ende letzter Woche im Gym gesehen und er hatte mich ignoriert. Als er dann kurz alleine war bin ich zu ihm und er hatte mich umarmt und meinte er hat mich nur nicht gesehen und gesagt "ich soll mir nicht so viele Gedanken machen und er sagt schon wenn er keine Lust hat und versucht einzurichten das wir uns mal wieder treffen" mit ein bisschen neckerrei zwischen uns würde ich jetzt mal behaupten er gab mir einen Kosename und als ich gehen wollte hab ich ihm noch ein Kompliment gemacht draufhin lachte er, ich habe dann aus spaß gesagt jetzt will ich auch eins auch nur gelacht aber gestern als ich ihn wieder getroffen habe, habe ich mein Kompliment bekommen.

Wir hatten auch über insta geschrieben da meine ich, ich müsste auch po Trainieren da meinte er mit ihm zusammen und diesem seitlich schauenden emoji der so grinst, ich meinte dann warum nicht.

An und für sich würde ich selbst behaupten so ganz schlechte Chancen habe ich nicht aber ich hatte ihn jetzt schon 2 mal gefragt ob er sich mal so treffen will und nichts passiert, das ist das was mich so negativ stimmt aber es ist jetzt gerade auch mal 1 Woche her...und ihm zu gestehen interesse an ihm zu haben...naja nach zwei Wochen ich weiß nicht. Wie seht ihr das was sollte ich tun? Und was sind das für Signale...?

Männer, Fitnessstudio, Mädchen, Liebeskummer, Ausgehen, Freundin, Gym, Jungs, Liebesleben, Liebesprobleme, verliebt, Crush
Ich bin in einer On-Off Beziehung und blamiere mich damit vor Familie, Freunden?

Ich brauche dringend Tipps. Vielen vielen Dank! Wie seht ihr das?

Vorab: Nein ich halte davon auch nichts. Ich bin 21 Jahre alt, mein Freund auch. Wir haben seit Monaten öfters Streit, wegen charakterlichen Unterschieden. Meistens stört mich etwas und ich will es beenden. Uns verbindet trotzdem verdammt viel. Wir sind in der Anfangsphase und leben auch knapp 1,5h voneinander entfernt, waren wegen einer auswärtigen Unterbringung auch monatelange Nachbarn.

Die Kontaktpause merkt natürlich meine Familie. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meiner Mama. Sie fragt mich oft wie es mir geht und wie es läuft (wohne noch Zuhause). Ich ehrlich zu ihr und wir reden wie beste Freundinnen. Sie meint aber auch sie kann mich nicht mehr ernst nehmen wegen meiner Inkonsequenz. Sie hat oft das Drama mitbekommen. Ja ich schäme mich.

Mein Freund ist jemand der es klären möchte und an den Problemen arbeiten will. Ich habe es zweimal direkt beenden und wollte abschließen. Wir streiten nur wenn wir uns lange nicht gesehen haben, per WhatsApp. Wenn wir uns sehen ist alles wieder gut. Er möchte dran arbeiten und es nicht wegwerfen. Es ist unsere erste Beziehung. Er kämpft dafür und möchte unsere Unterschiede nicht wegwerfen. Bitte verurteilt mich nicht. Wir sind beide keinen bösen Menschen oder respektlos zueinander. Ich sehe auch ein, dass es toxisch ist nur ich weiß nicht damit umzugehen.

Nun war zum zweiten Mal Schluss. Meine Familie wusste es. Meine Mama nimmt mich nicht mehr ernst...Ich kann ihn nicht mit nach Hause nehmen, weil es sonst peinlich wird, wenn ich sage schon wieder haben wir Kontakt. Nun treffen wir uns erstmal außerhalb, in der Stadt...

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Streit, on-off-beziehung
Wer denkt ihr hat mit wem wirklich Schluss gemacht?

Mein aktueller Freund hat mir anfangs als wir gedatet haben nicht gestanden, dass er noch in einer Beziehung ist (Fernbeziehung innerhalb Deutschlands).

Dann hat er mich irgendwann abends angerufen und mir alles gebeichtet, und mir gesagt, dass er soeben mit seiner Freundin Schluss gemacht hat.

Ich war völlig schockiert und habe in dem Moment gesagt: Fehler passieren und was bedeutet das nun für uns?

Er sagte, ich habe das nicht richtig verarbeitet und wir können jetzt nicht einfach weiter machen als wäre nichts gewesen. Er braucht Zeit für sich und ich auch für mich und er will sich erstmal länger zurückziehen und drüber nachdenken.

Wir haben dann am Fogletag nochmal geredet aber es blieb erstmal dabei (obwohl ich direkt bereit war, ihm eine zweite Chance zu geben).

Etwa 3 Tage später hat er mir geschrieben und mich gefragt, ob wir reden wollen - wie es mit uns weitergehen soll und was ich mir wünsche.

In dem Gespräch, hat er dann geäußert, dass er gerne mit mir in einer festen Beziehung wäre.

Wir waren von da ab ein Paar.

Danach ist folgendes noch vorgefallen: Seine Ex hat ihm als sie in der Taxi App, in der sie auch eingeloggt war (4 Monate später noch) geschrieben, dass er der Allerletzte ist und dass er bestimmt eine Neue hat mit der er jetzt in den Urlaub fliegt.

Weitere 2 Monate später waren wir wieder im Urlaub, da hat er plötzlich in der App gesehen, dass sie zum Flughafen fährt und hat Panik bekommen, dass sie zu ihm fliegen will. Sie wollte immer ein klärendes Gespräch unter 4 Augen, und das hat er ihr nie gegeben - da er nicht zu ihr fahren wollte und nochmal reden wollte.

Danach hat er endlich das Passwort geändert, sodass sie raus war aus der Taxi App.

Was denkt ihr bei all dem? Klingt das so als hätte er damals wirklich Schluss gemacht oder denkt ihr sie war es?

Anderes 56%
Sie hat Schluss gemacht 33%
Er hat Schluss gemacht 11%
Kann beides sein,die Indizien sprechen für keine konkrete Option 0%
Liebe, Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, vertrauenswürdig
"Beste Freundin" meldet sich nicht mehr?

Ich stelle die Frage Inkognito, weil meine Freundin hier einen Account hat und ich nicht weiß, ob sie sich in der Frage wieder erkennen würde (will nicht dass sie durch mein Profil herausfindet, dass sie gemeint ist).

Also es ist so: meine beste Freundin und ich sind seit der 2. Klasse sehr gut befreundet gewesen. Nach der 9. Klasse habe ich die Schule gewechselt. Sie ist auf dem Gymnasium geblieben und hat letztes Jahr ihr Abi gemacht. Ich bin auf eine Schule gewechselt, auf der man ein Jahr länger Schule hat und habe demnach dieses Jahr mein Abi gemacht.

Sie studiert seit letztem Oktober und seitdem habe ich gemerkt, dass sie sich von mir distanziert hat. Wir haben uns nur noch einmal persönlich gesehen seitdem, da sie umgezogen ist. Vorher haben wir uns aber auch nur alle 2-3 Monate getroffen, da wir wie gesagt auf unterschiedliche Schulen gingen und dort noch andere Freunde hatten.

Wir haben aber beide immer gesagt, dass das mit denen nicht dasselbe ist wie mit uns. Wir hatten zwar nie diese typische Freundschaft, wo man sich andauernd sieht, umarmt, beieinander übernachtet und nach außen hin voll crazy drauf ist. Aber wir konnten uns immer alles erzählen und haben sehr viel geschrieben und telefoniert, jeden Tag eigentlich.

Ich für meinen Teil mache das immer noch so. Ich hab ihr immer alles erzählt was mir passier ist, ewig lange Audio Nachrichten auf WhatsApp und Instagram aufgenommen etc. Telefoniert haben wir nicht mehr, weil ihre Wohnung angeblich zu hellhörig sei und sie für einige Monate eine Mitbewohnerin hatte.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich zu aufdringlich bin. Ich habe sie oft gefragt, ob sie gerade überhaupt Zeit hat sich meine Geschichten anzuhören und ihr versichert, dass es okay ist, wenn sie erst in 1-2 Tagen antwortet, falls sie gerade lernen muss.

Ich habe sie gleichzeitig immer nach ihrem aktuellen Leben gefragt und gesagt, dass ich trotz dem Abistress, den ich das letzte halbe Jahr hatte, gerne mit ihr telefonieren und mich treffen würde.

Von ihr kommt aber seit Oktober gar nichts mehr. Sie antwortet zwar immer auf meine Nachrichten, immer mit der Begründung, dass sie es wegen der Uni nicht früher schafft (was mich überhaupt nicht stört, sie könnte sich sogar meinetwegen mehr Zeit lassen). Aber danach kommt irgendwie kein richtiges Gespräch mehr zustande. Früher haben wir bis 3 Uhr in der Nacht gechattet. Wenn wir uns getroffen haben, konnten wir gar nicht aufhören zu quatschen. Letztes Mal als wir uns gesehen haben war es am Anfang und gegen Ende einfach nur komisch zwischen uns.

Ich möchte nicht immer die sein, die von sich erzählt, weil ich ihr auch nicht das Gefühl geben will, dass sie nur mein Ventil ist und mich ihr Leben nicht interessiert. Dem ist ja nicht so. Aber sie erzählt mir überhaupt nichts mehr und meldet sich nicht von sich aus. Ich hab ihr jetzt mal bewusst nicht geschrieben um zu schauen ob noch was von ihr kommt, aber nein.

Ich mache mir so Sorgen, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Könnt ihr mir helfen und sagen, was ich tun kann und wie ich sie vielleicht auch darauf ansprechen kann?

Leben, Studium, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, studieren, Treffen, Universität, Kontaktabbruch, WhatsApp
Darf ich(12)mit älteren Männern(20-30)intensiven Kontakt haben(,,Liebe“) oder wenigstens befreundet sein?

Hey,darf ich(12) intensive Beziehungen zu Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben? Mit "intensiv" meine ich eine engere Verbindung als nur Freundschaft jedoch ohne sexuelle Interaktionen. Ich hoffe,ihr versteht was ich ausdrücken möchte.Ich möchte eine Beziehung, die über Freundschaft hinausgeht, aber keine sexuellen Handlungen hat.Es ist doch erlaubt, mit 20- bis 30-Jährigen befreundet zu sein, oder?Das ist doch selbstverständlich oder lieg ich da etwa falsch???

Ich fühle mich einfach nicht zu Jungen in meinem eigenen Alter hingezogen. Natürlich mag ich einige aus freundschaftlicher Sicht,ansonsten bevorzuge ich die Älteren.Ich weiß nicht genau, warum das so ist:/Manchmal denke ich, ich sollte das ändern, aber ich kann nichts dagegen tun. Ich habe verstanden, dass man sich nicht aussuchen kann, zu wem man sich hingezogen fühlt oder in wen man sich verliebt.

Ich würde gerne einen älteren Mann treffen. Ich bin mir bewusst,dass es naiv ist, aber ich würde niemals unvorsichtig sein. Wenn ein Mann im Alter von 20-30 Jahren mich zu sich nach Hause einlädt, selbst wenn er sagt:,,wir sind doch so gute Freunde und gute Freunde laden sich zu Hause ein“, würde ich das ablehnen. Mein Vertrauen in solchen Situationen ist gering. Aber ein Treffen an einem öffentlichen Ort voller Menschen wäre doch okay und ist nicht strafbar für den Mann,oder?Dass es dumm und naiv ist,ist mir selbstverständlich klar,Mhm…..

Danke im Voraus! Ich danke allen,die sich auf die dargestellten Fragen konzentrieren oder iergendwas sinnvolles sagen!!Sind viele Fragen aufeinmal…;)

Männer, Mädchen, Gefühle, strafbar, Frauen, ältere Menschen, Altersunterschied, Freundin, Jungs, Naivität, Partnerschaft, Treffen, volljährig, Hebephilie

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundin