Kondom wirft minimal Falten?

Hallo Community,

Joa, Frage kurz und knapp. Ich hatte früher mal die Kondome von Rossman ausprobiert, die saßen wirklich SEHR eng, habe danach von Ritex die RR1 bei meinem ersten Mal benutzt und mit denen hat es klasse geklappt, nicht gerutscht, anständig eng, hinten vielleicht etwas zu kurz aber nicht sehr. Auch die anderen Sorten Kondome, die sie von ihren Eltern geschenkt gekriegt hatte für unsere gemeinsamen Nächte, deren Marken ich leider nicht mehr weiß, haben ähnlich gut gepasst. Nun bin ich umgezogen und hier kriege ich nur Billyboys. Da ich demnächst plane auf eine Party zu gehen und für den Fall der Fälle Kondome mitnehmen wollte habe ich heute mal eins von denen getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die von der Länge her zwar so gut passen wie die Ritex, jedoch ein paar Falten entlang des Schaftes werfen und beim masturbieren auch leicht knistern, dennoch eng sitzen und nicht verrutschen, auch etwas Kraftaufwand sowohl beim Drauf- als auch Abziehen benötigen. Ist das okay, wenn die Kondome leicht Falten werfen und etwas knistern? Kann es auch daran liegen, dass ich ne Latte nur "erzwungen" hatte um das Kondom testen zu können und daher nicht so geil war wie ich es "von Natur aus" gewesen wäre? Bin übrigens beschnitten, falls das in irgendeiner Art und Weise relevant ist...

Gesundheit, Sex, Pubertät, Verhütung, Penis, Erektion, Form, Gummi, Kondom, Material, billy-boy
backform für brownies (backblech größe?)

hallo, ich möchte brownies backen und habe ein backblech, das so groß ist, dass 2 din A4 blätter hineinpassen (naja, fast). es ist ca. kleiner-finger-hoch, etwas höher vielleicht. ist das groß genug/zu groß, um brownies zu backen? oder kommt das auf das rezept an? danke!

möchte entweder das oder diesen link benutzen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/487591142901360/American-Double-Choc-Brownies.html

oder:

Menge: 8 bis 10 Stück

Zutaten

250 Gramm Butter 200 Gramm Bitterschokolade (mind. 70%), in Stücke gebrochen 150 Gramm Getrocknete Sauerkirschen nach Belieben 150 Gramm Gehackte Nüsse nach Belieben 80 Gramm Kakaopulver 65 Gramm Mehl, gesiebt 1 Teel. Backpulver 350 Gramm Zucker (Kathi: 250!) 4 groß. Eier

ZUM SERVIEREN

1 Unbehandelte Orange; die Schale 250 Gramm Creme fraiche nach Belieben

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine rechteckige Backform von 30 cm Größe mit Backpapier auskleiden. (K: gefettete Brownieform verwendet) Die butter und die Schokolade in eine große hitzebestänidge Schüssel geben, auf einen Topf mit siedendem Wasser setzen und schmelzen lassen. Die Mischung glatt rühren und nach Belieben die getrockneten Kirschen und die Nüsse untermengen. In einer zweiten Schüssel das Kakaopulver mit dem Mehl, Backpulver und Zucker mischen und anschließend gründlich unterrühren. Die Eier unterrühren. Die Masse sollte zuletzt schön glatt und geschmeidig sein.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 25 Minuten in den Ofen schieben. Backen Sie ihn nicht zu lange, anders als sonst darf ein hineingestochener Spieß auf keinen Fall blitzsauber wieder herauskommen! Der Kuchen solte sich elastisch anfühlen, wenn man ihn leicht andrückt und in der Mitte noch leicht feucht und klebrig sein. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, anschliessend aus der Form lösen und auf einem großen Brett in 8-10 quadratische Stücke schneiden. Die Creme fraiche vermischt mit der Orangenschalen wäre das i-Tüpfelchen auf diesem leckeren Dessert.

Kathi: Mit einer Mischung aus Mandelstiften, gehackten Walnüssen und Haselnüssen gemacht, Sauerkirschen verbacken. Sehr schokoladigwuchtig-köstlich. 250 g Zucker langen locker!

Rezept, backen, Form, Größe

Meistgelesene Fragen zum Thema Form