Kann man aus Titan Formen gießen?

1 Antwort

Um Titan zu schmelzen brauchts mindestens 1680°C ... aber selbst dann wird es schwierig, das Metall reagiert mit praktisch allem und verbindet sich damit. Sauerstoff in der Schmelzflamme geht auch nicht, da das Titan mit Ihm reagiert. Außerdem reißt das Metall leicht, wenn es stark erhitzt wird oder die Abkühlung zu rasch geht.

In der Industrie wird Titan als riesige Elektrode mit unfassbaren Stromstärken geschmolzen, der Energieaufwand ist noch höher als bei der Aluminiumherstellung, die weitere Formgebung geschieht praktisch immer zerspanend auf Werkzeugmaschinen. 

Der Aufwand um echte Gussstücke aus Titan zu gießen wird nur von Schmuckherstellern aufgewandt, die zb. alte Knochenschrauben für die ehemaligen Träger in Schmuckstücke verwandeln. Ich denke, es sind dann keramische Formen notwendig. Und auch nur bei so kleinen Materialmengen ist es möglich ohne weiteres die nötigen Temperaturen aufrecht zu erhalten.

Reines Titan wirst du nur in bearbeiteter Form bekommen, also in Form von verkäuflichen Produkten. Schrauben, Zahnkronen, Uhrengehäusen etc. In der Erde existiert es nur gebunden.

Gehäuse und Schrauben werden meist kalt umgeformt, ohne Erhitzen, um den angesprochenen Rissen durch Erwärmung vorzubeugen.