Wie kann ich mir ein flaches Universum vorstellen?

Ich verstehe nicht ganz, wie ich mir das bildlich vorstellen soll. Bitte keine Antworten mit Sachen wie "du darfst dir das nicht bildlich vorstellen". Ich möchte aber, denn nur so kann ich das wirklich verstehen.

Wieso Forscher denken, das Universum sei flach, das verstehe ich. Bei einer flachen Fläche ergeben alle Winkel eines Dreiecks immer 180°, bei einer Kugel immer mehr und bei einer Sattelform bzw. einer nach innen gebeugten Form immer weniger. Es hat sich herausgestellt das fast genau 180° bei der "Vermessung" des Universums herauskamen. Dementsprechend muss das Universum flach sein, allerdings ist es wahrscheinlicher, dass das Universum so riesig ist, dass die kleine Fläche, die wir ausgemessen haben so wirkt als sei es flach. Vergleichbar mit unserer Erde: Wenn ich meine Straße anfange abzumessen und diese flach wirkt, könnte ich auch der Meinung sein, die Erde sei flach, was natürlich nicht stimmt.

Wie soll ich mir aber ein flaches Universum vorstellen? Ein Blatt Papier ist flach, es hat so gut wie nur zwei Dimensionen (diese einigen Mikrometer Dicke vernachlässigen wir erstmal). Das Universum aber ist doch nicht zwei dimensional?

Ich weiß, im Universum gibt es kein oben oder unten oder rechts und links, aber ich werde diese Beschreibungen trotzdem benutzen. Stellen wir uns einfach vor der Raum nach "oben" wäre, wenn ich der Gerade durch den Nordpol ins all folgen würde, nach "unten" wäre dann der Gerade durch den Südpol weiter nach "unten" folgen. Dorthin hat sich das Universum doch auch bis ins Unendliche ausgebreitet.(mehr oder weniger, das kommt drauf an ob das Universum unendlich ist oder es doch ein begrenzt großes Volumen, aber eine grenzenlose Oberfläche, wie bei einem Ballon, deren Volumen einen klaren Wert hat, deren Oberfläche aber kein Anfang oder Ende hat).

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Es geht nach oben, unten, rechts und links mehr oder weniger ins Unendliche, wie kann das dann flach sein??!

Tut mir Leid wenn ich so viel schreibe, mich interessiert das Thema einfach unglaublich und schweife dann häufig vom Thema ab :)

Universum, Astronomie, Kosmologie, Physik, Unendlichkeit, flach
Tipps für Einsteiger im Mountainbike?

Hi, hab ein relativ einfaches neues Mountainbike bekommen. Das müsste dieses oder ein ähnliches sein: https://www.fahrrad.de/serious-rockville-street-275-M124208.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&dwvar_M124208_color=870128&_cid=21_1_-1_%7Bifpla:9%7D%7Bifpe:8%7D_445_870128_%7Bcreative%7D_%7Bifpla:pla%7D&cpkey=9iws_zECbDvk4NMywP3JUtTclJfCj53LhM_6fTaOAVPKrBEIoLqwwsTIKGYTV0P0&ef_id=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&ev_chn=shop

Jetzt bin ich ein paar mal gefahren und es stellte sich als schwieriger als gedacht raus. Ich war sonst immer relativ schnell auf dem Rad, aber hier bin ich extrem langsam (flaches Gelände) und viel zu schnell außer Puste. Bergauf ist natürlich eine totale Katastrophe. Bergab zu fahren macht natürlich mega Spaß, aber da trau ich mir (natürlich) noch nicht so viel zu. Ich weiß auch nicht ganz, wie ich mich auf dem Rad halten soll. Ich weiß, dass man eigentlich steht, aber das ne Stunde zu machen hält doch kein Mensch aus, vor allem weil ich auch öfters in der Stadt fahre, aber sitzen ist auch irgendwie seltsam....

Zusammenfassend kann man sagen, ich bin noch ein wenig überfordert mit dem MTB und würde mich über Tipps freuen:)

Glg Lilly

Sport, Spaß, Fahrrad, Mountainbike, Wald, Haltung, Stehen, Stadt, Einsteiger, gelaende, Kondition, sitzen, Sport und Fitness, Tempo, anstrengend, bergauf, flach, schwierig, neu, Langsam

Meistgelesene Fragen zum Thema Flach