Auf Hochzeit einer ehem. Bettgeschichte eingeladen - würdet ihr hingehen?

Vor ca. 10 Jahren war er in mich verliebt, ich entschied mich aber für einen anderen. Trotzdem waren immer auch Gefühle für ihn im Spiel. Als mit meinem Freund Schluss war, hatten wir wieder was am Laufen - auch über lange Zeit, auch während er in einer Beziehung war. Das ging dann bestimmt noch 3 Jahre so weiter, aber nie was Festes, obwohl wir irgendwie ne krasse Verbindung hatten. Er war verliebt, da war ich vergeben und anders rum. Das Ganze hat nicht so gut geendet, denn wir haben uns auch geküsst, als er mit seiner jetzigen Partnerin zusammen gekommem ist. Seit ca. Juni 2017 haben wir keinen Kontakt mehr. Seit Ende 2018 bin ich mit meinem Mann zusammen, seit Januar 2021 glücklich verheiratet und mittlerweile haben wir eine kleine Tochter. Unglücklicherweise war sein bester Sandkastenfreund meine Ex-Bettgeschichte und wir wohnen nun alle im selben 150-Einwohner-Dorf. So haben wir keinen Kontakt, aber nun haben die beiden uns zu ihrer Hochzeit eingeladen und ich kann auf keinen Fall hingehen. Mein Mann würde gerne gehen, aber er möchte nicht alleine gehen. Ich denke, sie haben uns nur eingeladen, weil sie meinen Mann gerne dabei hätten, aber wissen tu ichs nicht. Was würdet ihr tun? Würdet ihr auf diese Hochzeit gehen? (Und ja ich weiß, heute würde ich auch nix mehr mit einem Vergebenen anfangen, aber damals waren wir jung und dumm).

Hochzeit, ex partner
Seid ihr manchmal „eifersüchtig“ / genervt von Exfreund?

Ich würde es ihm ja jetzt nicht mehr so sagen, aber mich nervt schon oft noch dass er sich von anderen (vorallem von Frauen) nicht abgrenzen kann - er muss es ja auch jetzt mir zu liebe auch nicht mehr.
letztens habe ich ihm geholfen, in einem Laden ein Geschenk auszuwählen. Da hat ihn eine Frau angesprochen (Französin), die sich wiederum total hilflos gestellt hat damit er ihr hilft (ich weiß jetzt auch nicht mal mehr genau, welches Problem sie hatte). Mir war wohl klar, dass sie eher kommunizieren wollte oder Zuwendung brauchte, wie es bisschen riche Touristen manchmal für sich einfordern.
Da in unserer Beziehung das letztendlich auch der Trennungsgrund war, dieses sich nicht Abgrenzen können oder wollen und zu viel Offenheit signalisieren, die dann falsch verstanden wurde - ich reagiere da sehr empfindlich, zumal wir uns erst wieder freundschaftlich annähern. Dieses Mal habe ich einfach nichts gesagt, ich glaube beim nächsten Mal würde ich der fordernden fremden Frau aber Grenzen setzen, weil wir auch dadurch weniger Zeit für unseren Dinge hatten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Trennungsgründe sind ja auch in den Freundschaften oder Bekanntschaften vorhanden, sofern man in Kontakt bleibt?

Männer, anpassen, Gefühle, Frauen, Trennung, anmachen, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex-Freund, ex partner, funken, Grenze, Konflikt, Partnerschaft, schweigen, Grenzen setzen, Gefühle zeigen, grenzenlos, Trennungsgrund, zu nett, anmachen oder anflirten
Meine Freundin verbringt Weihnachten mit ex und deren Kindern, was tun?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 2 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr zusammen.

Sie möchte, wie letztes Jahr, Weihnachten mit ihrem ex und noch Ehemann und den Kindern verbringen.

Als ich ihr sagte, dass es mich stört, dass sie voraussetzt, dass ich dies zu akzeptieren habe, bezeichnete sie meine Bedenken als „Kindergarten und kindisch“

Schon zum runden Ihrer Mutter, vor rund einem Jahr, wurde mit dem ex und ohne mich gefeiert. Alles angeblich nur, damit der Schein gewahrt wird und die Bekannten nichts von der Trennung mitbekommen.

Ich muss fairerweise dazu sagen, dass meine Eltern die Beziehung nicht tolerieren und begrüßen und ich deswegen häufiger Streit mit meinen Eltern habe, weil die der Ansicht sind, dass es wenig Sinn macht, mit einer noch verheirateten Frau mit zwei Kindern und einer so engen Bindung zum ex Partner zu pflegen.

Dies hält sie mir natürlich immer vor und vergleicht es mit ihrer Situation mit dem ex Partner und noch Ehemann. Ich sagte ihr aber, dass man es nicht vergleichen kann, weil ihr ex sie zurück möchte und meine Eltern nicht mit einem ex Partner zu vergleichen sind. Die Problematik ist eine ganz andere.

Ihre Eltern waren anfangs auch total dagegen, weil die nicht verstehen konnten, wie sie sich trennen konnte und die Kinder in solch eine Situation bringen wollte. Demnach wollten die 1 Jahr nichts von mir wissen und ich machte ihr nicht einen Vorwurf und ermutigte sie noch, gut zu ihren Eltern zu sein, da die beiden bereits alt sind und man nie weiß, wie lange man noch zu leben hat.

Sie spielt meine Sorgen und Bedenken total runter und verlangt, dass ich dies gefälligst hinzunehmen habe und bei allen großen Festen, Platz machen muss.

Reagiere ich über und sind meine Bedenken da unangebracht? Zwei gute Freunde von mir, die ich nach ihrer ehrlichen Meinung fragte, sind der Ansicht, dass sie mich nicht respektiert und das nicht zu hinnehmbar ist. Die verstehen, dass sie mit den Kindern feiern will und der Vater auch ein Anrecht hat aber die fragten mich, weshalb er nicht am zweiten Weihnachtstag die Kinder haben kann oder ich zumindest dabei wäre, wenn Heiligabend ist, was ich ehrlich gesagt auch nicht, in der Konstellation, möchte.

Wie seht ihr das?

Familie, Weihnachten, ex partner, Patchwork
Kamen bei euch Ex-Partner, frühere Dates etc. zurück?

Hallo,

Kamen bei euch Ex-Partner, frühere Dates etc. zurück? Wie habt ihr reagiert?

Bei mir kamen bestimmt 90% viele Jahre später nochmal an. Ich meine nicht unbedingt nur Ex-Freunde, sondern auch Typen, die man gedatet hat oder so.

Die meisten haben sich bei mir entschuldigt, dass sie mich damals so schlecht behandelt haben. Dann haben viele um eine 2.Chance (wenn nicht sogar mehr) gebettelt. Ich bin doch kein Hollaback Girl oder wie das heißt.

Ich habe normal bzw. distanziert oder gar nicht geantwortet. Einen habe ich sofort blockiert. Manche waren richtig aufdringlich. Einer hat die ganze Zeit auf Facebook Nachrichten geschrieben, mich angerufen, Bilder geliket und mit Herzen kommentiert, obwohl ich zu der Zeit einen neuen Partner hatte und ihn ignoriert habe. Ich fand das richtig dreist und lächerlich. Ich habe den auch blockiert.

Solange die sich nur entschuldigen und nicht wieder mit komischen Sachen ankommen oder aufdringlich werden, ist mir das egal. Wobei ich diese Typen von früher echt nicht mehr brauche. Die interessieren mich nicht mehr und ich könnte mich auch niemals nochmal in die verlieben.

LG!

Ja, und zwar... 61%
Nein, noch nie 25%
Andere Antwort: ... 14%
Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Social Media, Sexualität, Ex-Freund, ex partner, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Notgeil, Partnerschaft, Ex-Partnerin, Freundschaft Plus, Crush, Abstimmung, Umfrage
Was geht in dem Kopf von meinem Ex vor?

Hello 🌞,

Vor fast 2 Jahren kam ich mit meinem Ex zusammen , ich war erst 18 und er bereits 25 , er war meine erste Liebe und die Beziehung war sehr schön .Habe mich vor 1 Jahr getrennt weil er mich betrogen hat über einen längeren Zeitraum und erst sehr spät raus kam .

Er kam ein halbes Jahr später wieder an und wir wollten es nochmal probieren, es hat sich aber rausgestellt das er während dessen bereits eine neue Freundin hatte , ich habe mich dann ohne was zu sagen nur : „das ich nachgedacht habe und mich auf den neuen Job konzentrieren will“ distanziert und den Kontakt wieder abgebrochen , er weiß also nicht das ich Bescheid weiß .Um Fasching rum dieses Jahr ist er mir wieder gefolgt und hat mir ohne ein “Hey wie geht es dir ?” ganz random auf eine Story geantwortet :”ich erinnere mich an den Plan mit dem Bild😋” worauf ich nur kurz freundlich aber abweisend geantwortet habe .

Kurze Zeit später habe ich jemanden kennengelernt den ich super gern hatte mit dem es auf eine Beziehung hinauslief 2 Monate lang aber woraus dann leider doch nichts wurde weil wir es uns mit einer Fernbeziehung einfacher vorgestellt hatten… Jedenfalls hatte ich dann eine Story drinnen mit ihm zusammen (also meinem damaligen „fast Freund“ oder wie man das bezeichnen soll haha) die mein Ex dann geliked hat (seltsam…) .Daraufhin habe ich ihn dann blockiert weil ich ihn endlich aus meinem Leben haben wollte und mit meinem „fast Freund“ über glücklich war .

Leider gehen wir ins gleiche Gym wodurch wir uns ab und zu über den Weg laufen ne zeitlang haben wir uns aus der Ferne immer kurz gegrüßt aber als er plötzlich ganz komisch geguckt hat und eher gezwungen gegrüßt hat habe ich angefangen das selbe zu tun .Das letzte mal als ich ihn gesehen habe habe ich mir gedacht das das alles eigentlich total albern ist und man sich ja nachdem man mal zusammen war ruhig grüßen kann und es mich schon irgendwie verletzt hat wenn wir uns ignorieren… Also habe ich ihn kurz angelächelt und die Hand gehoben als unsere Blicke sich getroffen haben und er hat das selbe zurück gemacht… Ich hoffe es bleibt jetzt so das ganze hin und her war nicht so angenehm .

Aber es beschäftigt mich schon manchmal was er sich eigentlich bei all dem denkt Dieses ganze hin und her…

Vielleicht kann jemand Außenstehendes die Situation seiner seits besser beurteilen :)

LG Flora 🌞

Tipps, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, miteinander, betrogen, Betrogen werden, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, ex partner, Gym, Jungs, Partner, Partnerschaft, Umgang, Verhaltensforschung, Verhaltenstherapie, Verhaltensweisen, Betrogen worden, beziehungsstatus, Exfreund zurück, Exfreund Trennung
Dame kennenlernen, obwohl Freundin der Ex?

Hi zusammen,

ich brauch mal eine Meinung von neutralen Leuten.

Und zwar geht es um eine Dame die ich schon recht lange kenne (etwa 6-7 Jahre), wir hatten jedoch nie besonders guten Kontakt. Man kannte sich halt eben. 

In den letzten Wochen ist sie ab und zu mit unser Freundes Gruppe unterwegs, wodurch  mir aufgefallen ist das ich sie echt toll finde.

Es machte mir auch manchmal den Anschein das sie mich auch toll findet, aber ich muss zugeben, dass ich sehr schlecht darin bin solche Dinge zu deuten. Vor allem bin ich auch häufig in solchen Situationen sehr schüchtern. Deswegen könnte es natürlich auch sehr gut sein, dass ich zu viel in gewisse Dinge rein interpretiert habe.

So nun da ich sie echt toll finde möchte ich ihr schon näher kommen, aber nun könnte die Problematik nämlich los gehen. Sie ist nämlich eine der besten Freundinnen meiner Ex Freundin. Das zwischen meiner Ex Freundin und mir ist mittlerweile einige Jahre her, wir beide haben mit dem Kapitel komplett abgeschlossen. Jedoch sieht man sich ab und zu und irgendwie ist das schon manchmal unangenehm, wer chillt schon gern mit seiner Ex?

Naja auf jeden Fall sollte mir die Situation recht egal sein, jedoch könnte sie eventuell das ganze sehr komisch finden bzw. auch selber denken das sie halt niemals was mit dem Ex einer sehr guten Freundin anfängt.

Ich hoffe das war soweit verständlich. Jetzt wäre meine Frage, da ich sehr verunsichert bin aktuell. Soll ich es wagen und vor allem wie, ohne das es am Ende vllt unangenehm ausgehen könnte weil sie vielleicht doch gar nicht am mir interessiert ist? 

Freundschaft, Anschreiben, Frauen, Ex-Freundin, ex partner, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, unangenehm
Nach 5 Jahren Schluss wegen Vergangenheit?

Meinem Freund "stößt" meine Vergangenheit immer wieder auf und ich habe sehr starke Bedenken dass er Schluss macht. Ich habe ihm von Anfang an erzählt dass ich 2 Beziehungen hatte. Mit den Jahren wollte er am liebsten jedes Detail wissen und ich habe ihm erzählt sogut ich es weiß, aber ich kann mich tatsächlich kaum an etwas erinnern. Nur fetzenweise. Und er hat die Angst ich verheimlichen ihm etwas, ich war zu schnell zu haben, war zu offen für meine Partner, hatte zu viel Sex mit den Partnern, habe den Partnern zu viel erzählt usw. Ich muss jedes Detail kennen und mitteilen. Dann wird es bewertet und natürlich ist alles schlimm. Ihm ist auch egal was ich gefühlt hatte sondern es zählen nur die Taten. Ich finde man kann doch so sehr im Detail schlecht rekonstruieren was und warum alles passiert ist. Ich meine ich war nicht mit 100 zusammen sondern 2. Und dann kommt es tatsächlich auch darauf an wie wie mal hatte und wie sehr man vertraut hat? Ich verstehe das nicht. Er denkt so weil er sich nicht jedem teilen kann oder alles geben kann. Ich auch nicht einfach aber ich habe alles nach bestem Wissen und Gewissen getan. Denkt man da wirklich als Mann so dass man "keine Parallelen" will und daher jede Stellung wissen will usw.? Das finde ich nicht gut. Letztendlich habe ich doch schon Parallelen wenn ich küsse? Warum kommt es denn dann noch auf Häufigkeit, Art und Offenheit, Vertrautheit, Naivität usw. an? Ich war doch damals auch unreifer als heute und würde vieles anders machen. Aber ich weiß auch dass ich nur so zu dem Menschen werden konnte der ich heute bin. Und ich fühlte mich Wert genug ihm meine Gefühle zu sagen. Warum werde ich dann heute als Hülle meiner Vergangenheit gesehen? Jetzt will er noch mit den ExPartnern sprechen und sich vergewissern dass ich nicht lüge. Als ob ich erwarten kann dass sie die Wahrheit sagen und nicht "unter Männern" prahlen....

Das lässt mich alles so machtlos fühlen und ich Frage mich wie ich das positiv lösen kann. Bitte um Hilfe

Sexualität, ex partner, Vergangenheit
Freundin verbringt Wochenende mit ex und deren Freunde, was tun?

Meine Freundin hat sich vor zwei Jahren von ihrem Ehemann getrennt und seit august leben wir zusammen.

Die beiden haben zwei kleine Kinder, eine Wohnung und ein Haus. Seit august lebt er in der großen Wohnung und wir im Haus.

Ich zahle Miete und alle 14 Tage kommt er ins Haus, da er dann die Kinder hat und es um Haus mehr Platz gibt und das Haus Vertrauter für die Kinder ist.

Wir sind dann meistens bei ihren Eltern oder in der Wohnung.

Dieses Wochenende hat ihr Mann Besuch von einem befreundeten Paar. Meine Freundin ist sehr gut mit der Frau befreundet. So entschloss sie sich dazu, dieses Wochenende dort zu verbringen. Ich bin das Wochenende alleine und habe meine Schwester besucht.

Ich habe ihr bereits letzte Woche gesagt, dass ich das nicht gutheiße, dass sie dort zusammen sind, ich außen vor bin und sie dort übernachtet. Sie verweist dann darauf, dass ich ja auch letzte Woche einen Kumpel für 1 Stunden zum Kaffee trinken getroffen habe und Sie nicht dabei war. Finde den Vergleich ziemlich unpassend.

Als sie gestern dorthin gefahren ist rief sie kurz an und fragte, weshalb ich nicht gesprächig bin und was mich bedrückt. Ich sagte ihr daraufhin, dass ich bereits sagte, dass ich das nicht gut finde aber dass sie alt genug ist und selbst wissen muss, was richtig ist und was nicht. Ich sagte auch, wie sie sich fühlen würde, wenn ich plötzlich meine ex treffe und wir uns mit einem befreundeten Paar treffen würden. Sie sagte dann, dass sie das verstehen kann und es nie aus dem Blickwinkel des anderen betrachtet und dass sie das andersherum genauso stören würde.

Zurück kam sie dann trotzdem nicht und das enttäuscht mich, auch wenn ich meine Enttäuschung versuche zu verbergen.

Wie reagiert man in einer solchen Situation und ist meine Enttäuschung gerechtfertigt oder überzogen?

Beziehung, ex partner, Freundin
Kann man mit Ex in einer Clique auskommen?

Ich (24), bin mit meinem Ex (23) in einer Freundesgruppe. Beide studieren wir in derselben Uni und können uns somit schlecht aus dem Weg gehen. Bis jetzt haben wirs durch viel Mühe (meist seitens unserer Freunde) geschafft uns nicht zu begegnen. Aber all zu lange soll das ja auch nicht so weiter gehen, weil es für alle ziemlich schwierig ist.

Meine Situation ist folgende:

4,5 Jahre zusammen und die Trennung ist fast 8 Monate her. Getrennt haben wir uns, weil wir uns beide gegenseitig runtergezogen haben. Keiner hat es „mit Absicht“ gemacht, die Trennung wollten wir beide.

  • Monat 1-3: noch Hoffnung gehabt, dachte wir schaffen das mit ein wenig Abstand
  • Monat 4: er hat ne Neue
  • Monat 4-6: jeden Tag geheult
  • Monat 7-8: es geht mir deutlich besser

Seit ca. 1-2 Monaten gehts mir wieder richtig gut, habe auch nicht mehr wegen ihm geweint. Ich will ihn auf keinen Fall zurück und kann mich auch nicht mehr so wirklich an die Beziehung erinnern. Muss sagen, wenn ich mich mal an was zurückerinnere, habe ich aber fast nur positive Sachen im Kopf.

Sonst habe ich auch wieder richtig Interesse am Daten und liebe meine neuen Freiheiten und mein Singleleben. Mir geht es wirklich gut.
Ich denke kaum an ihn und erst kürzlich habe ich irgendwo ein Foto seiner Neuen gesehen und das hat mich auch nicht so interessiert.

Eigentlich könnte man es wagen, das Verhältnis in der Freundesgruppe wieder „normalisieren“, anderseits habe ich Angst, zurückzufallen und nochmal von vorne beginnen zu müssen. Einerseits ist das ständige Aufteilen anstrengend (muss immer schauen daheim zu bleiben wenn er mal wo mit meinen Freunden unterwegs ist um mich nicht zu gefährden). Anderseits frage ich mich, ob sowas überhaupt jemals klappen kann.

Was soll ich tun?
1) Ist es noch zu früh?

2) Kann das überhaupt jemals klappen? oder ist es egal wie lange eine Trennung her ist, sowas klappt nie?

3) Falls es klappen sollte: Soll ich mich antasten? Oder einfach mal hingehen?

PS: Will nicht best friends mit ihm sein, aber einfach nur koexistieren in einer Freundesgruppe von 5-6 Leute wäre praktisch.

Trennung, Psychologie, ex partner
Ex verhält sich eigenartig?

Hallo liebe Community , 

ich müsste hier mal mein Herz kurz ausschütten… Vor einem Jahr hat sich mein Ex (mit dem ich fast 3 Jahre zusammen war) verlassen. Die Trennung hat mich sehr verletzt und ich habe lange (teilweise bis heute noch) gebraucht um das zu verarbeiten. Wir hatten 7 Monate keinen Kontakt , er hat jedoch ab und zu meine Story angeguckt und meine Bilder geliked , jedoch haben wir nicht miteinander gesprochen oder uns gesehen.

Plötzlich hat er mir nach 7 Monaten geschrieben und gesagt, dass er von mir seit Wochen träumt und hat mich gefragt wie es mir so geht und was ich mache. Die Nachricht habe ich zu erst nicht besonders ernst genommen, jedoch hat er dann in den folgenden Wochen immer wieder auf meine Story geantwortet und mir Komplimente gegeben… Einmal meinte er auch, dass er noch sexuelle Fantasien von mir hat…was ich ehrlich gesagt etwas seltsam fand. Jedoch hat er sich nie entschuldigt, nie nach einem Treffen direkt gefragt… Nur ab und zu indirekt aber ich wusste nicht wie ich darauf antworten soll, vor allem weil er ja Schluss gemacht hat und ich nicht verstanden hab wieso er wollte, dass ich ihn direkt nach einem Treffen frage, er hat nämlich die ganze Zeit nur Andeutungen gemacht, dass er mich sehen will…Jedenfalls bin ich nicht näher drauf eingegangen, weil ich fand dass er nicht ehrlich war und ich das Gefühl hatte er kämpft nicht wirklich um mich und vielleicht ist er einfach nur sexuell frustriert..Ich weiß bis heute nicht was er wirklich wollte und nun hat er mich überall blockiert ? Was ich auch nicht verstanden habe, da er noch seinen anderen Exen folgt.

Ich vermisse ihn immer noch aber es fällt mir, obwohl es bereits schon ein Jahr her ist so unglaublich schwer ihn loszulassen und sein „Comeback“ und wie man das auch nennt war auch so verwirrend und eigenartig, da ich nicht verstanden habe was er wirklich wollte…Mir geht es nicht gut und ich habe Angst dass ich ihn niemals richtig loslassen kann, vor allem weil er meine erste große Liebe war… Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hättet ihr vielleicht eine Ahnung was er vorhatte und wieso er mich plötzlich jetzt überall blockiert hat? 

Vielen Dank im Voraus 

Beratung, Liebe, Psychologie, Ex-Freund, ex partner, Ex-Zurück
Ex will Kontakt trotz neuer Frau in seinem Leben?

Hallo liebe Community,

vor ca. 8 Wochen ging die Beziehung und der Kontakt mit meinem Ex aus einem Streitimpuls zuende. Wir hatten sehr viele gemeinsame Interessen und Einstellungen, haben tiefgründig geredet, aber immer wieder kamen wegen Kleinigkeiten so viele Streitigkeiten zustande. Irgendwann war der eine nur noch von dem anderen gekränkt, aus vorherigen Streits und Situationen usw. Immer und immer wieder. Er war noch dazu ein Mensch, wenn er wütend war, wurde er unreflektierend, hat nur sich gesehen und war ein richtiger Sturkopf. Ich bin ein sehr feinfühliger Mensch, dem das alles sehr schnell belastet hat und konnte oft nicht schlafen. Am Ende ging die Beziehung dann eben zugrunde, weil er aus ner Mücke nen Elefanten gemacht hat und hat mich mehr oder weniger rausgeschmissen und hat gesagt ich soll mich nie wieder melden, ohne Aussprache ohne Entschuldigung nichts.

Nach ein paar Wochen hat er sich wieder gemeldet..genau dann, wo ich gemerkt habe, ich konnte das ganze toxische hinter mich lassen und es ging mir eigentlich immer und immer besser. Die Wut wurde auch weniger und das war auch alles gut so. Er hat durch die Blume den Kontakt zu mir gesucht, um mir was mitzuteilen also mir einen Tipp zu geben, da wo Termine frei geworden sind. Dann wurde aus dem Ganzen mehr Geschreibe wieder, da auch von ihm sehr viel auch kam. Ich tastete mich langsam heran. Aber hatte immer noch das Gefühl, dass alles gut soweit ist. Dann hat er mir erzählt, dass er eine neue hat mit der er was macht. Wie lange das geht weis ich nicht. Dann hab ich nicht mehr drauf reagiert, dann kam nochmal ein Satz, dass es ihn leid tuhe und er mich nicht verletzten wolle und er ja nur meinte, dass wir uns ja so immer gut verstanden haben. Dann kam nicht viel von mir, bin auf andere Sachen kurz und bündig eingegangen. Dann hat er mir immer und immer wieder versucht, dass er mir ein Video schickt von belanglosen Sachen. Ich verstehe nicht, was das soll, er meinte wir können uns ja freundschaftlich verstehen, dachte mir ist das sein Ernst, er hat ja eh ne neue was will er dann von mir? Will eigentlich jetzt meine Ruhe. Ich schreibe eh nicht mehr zurück, aber es kommt immer wieder was von ihm..

wie soll ich damit umgehen? Ich will echt nicht wieder emotional da reingedrängt werden in die Vergangenheit und er hat mich ja damals stehen lassen..und warum macht er sowas denn überhaupt? Kann jemandem das so wichtig sein freundschaftlichen Kontakt aufrecht zu erhalten? Er meinte er fand es jetzt schon immer schön, dass wir uns geschrieben haben.

Freundschaft, Ex, ex partner, Liebe und Beziehung
Freundin hat mich für Ex verlassen, aber sind Arbeitskollegen. Was tun?

Hallo zusammen,

letztes Jahr im Oktober habe ich Gefühle für meine Arbeitskollegin entwickelt. Davor waren wir einfach nur befreundet, außerdem war sie in einer langjährigen Beziehung. Ich habe ihr das am selben Abend gesagt, als wir mit Kollegen feiern waren, sagten aber beide, dass es ein Fehler wäre und ich das wieder vergesse. Daraufhin datete ich weiter und versuchte sie zu vergessen, jedoch machten wir beide, wie vorher auch schon, öfters gemeinsame Aktivitäten (Serie schauen, Spazieren gehen), wir hatten aber nichts miteinander. Irgendwann merkte ich, dass ich meine Gefühle nicht los bekomme und sprach sie darauf an, was ihr Freund dazu meint, dass wir uns auch zu zweit treffen. Sie hat es ihm nicht gesagt. Die beiden waren acht Jahre zusammen.

Nach Weihnachten hatten wir wieder eines unserer "freundschaftlichen" Treffen, jedoch war es bereits später am Abend und wir beide musste am nächsten Tag früh zusammen arbeiten. Daher wollte sie bei mir schlafen, damit wir am nächsten Tag zusammen zur Arbeit fahren können. Natürlich war ich nicht blöd und sprach sie darauf an, dass sie einen Freund hat. Dann erzählte sie, dass sie schon eine lange Zeit unglücklich in ihrer Beziehung ist: Ihr Freund redet nicht über seine Probleme, er ist sehr eifersüchtig und sie fühlt sich dadurch eingeschränkt. Sie ist zu mir gekommen, weil sie weiß, dass sie Schluss machen möchte.

Tatsächlich machte sie am nächsten Tag mit ihm Schluss und erzählte mir das Abends. Dann fragte sie ob wir uns am nächsten Tag treffen möchten. Hier hätte ich bereits sagen sollen, dass sie erst über ihn hinwegkommen soll, jedoch müsst ihr verstehen: Ich hatte schon sehr lange kleine Gefühle für sie, sie war für mich immer die perfekte Frau. Hübsch, klug, liebenswert und sie hat eine Aura, welche Glück aussprüht. Blind davon trafen wir uns und es kam wie es kommen musste: Wir küssten uns, hatten Sex und machten von da an fast jeden Tag was zusammen.

Das ging zwei Monate. Dann sagte ich ihr, dass ich so tief drin bin und hab ihr eine Ausfahrt geboten: Wenn sie sich nicht sicher ist, gehe ich jetzt. Sie entschied sich zu bleiben und wir wurden offiziell ein Paar. Danach machten wir kleine Urlaube, lernten die Familien kennen und planten unseren Sommer (Festival, langer Urlaub ect.). Mit ihrem Ex hatte sie kein Kontakt. Sie wusste nur, dass es ihm schlecht geht über eine Freundin, aber es war für sie okay.

Es vergingen drei Monate in denen wir überglücklich waren. Jedoch hatte sie noch Klamotten vom Ex die sie zurück geben wollte. Ich machte mir keine Sorgen um alte Gefühle, denn sie schrieb mir oft, dass sie mich liebt und sie sehr glücklich und froh ist, wie alles gekommen ist.

Es kam aber wie es kommen musste: Nach dem Treffen macht sie Schluß und sagte ihre Gefühle reichen nicht für mich. Wenige Stunden später war sie wieder mit ihrem Ex zusammen.

Ich bin komplett am Boden zerstört. Kontaktsperre geht nicht, wir sind ja Arbeitskollegen. Habt ihr Ratschläge für mich? :(

Liebe, Freundschaft, Beziehung, ex partner, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz
Ist es in Ordnung den letzten Ex-Partner zu verschweigen?

Hallo Community,

ich bin in einem Dilemma. Obwohl ich auch der Auffassung bin, dass es für eine laufende Beziehung keine Rolle spielen sollte, wieviele oder welche Ex-Partner man hatte und man auch nicht verpflichtet ist, vollständig Auskunft darüber geben zu müssen, belastet mich mein Fall:

Meine Lebensgefährtin hat mir 1,5 Jahre lang die Geschichte erzählt, dass sie in ihrem Leben zweimal verheiratet war und die Trennung von ihrem letzten Ehemann zwei Jahre vor unserem Kennenlernen stattfand. Darüberhinaus hatte sie angeblich keine Erfahrungen mit anderen Männern gemacht. Vor zwei Monaten bin ich dann über ein paar Fotos auf ihrem Smartphone gestolpert, auf denen sie mit einem mir unbekannten Mann im Arm zu sehen war. Die Aufnahmen stammten aus einer Zeit nur wenige Monate vor unserem Kennenlernen. Zunächst wurde komplett bestritten, mit diesem Menschen eine romantische Beziehung gehabt zu haben. Später waren es dann doch zwei Monate Beziehung. Wie sich nach tagelangen, heftigen Auseinandersetzungen jedoch herausstellte, war sie über ein halbes Jahr mit ihm zusammen. Getrennt hat sie sich nur wenige Wochen vor unserem ersten Date. Angeblich war diese Beziehung ein riesiger Fehler und Reinfall von Ihr, weswegen sie ihn aus Scham und weil sie diesmal alles besser machen wollte verheimlicht hat. Sie hat auch ihre Kinder aus 1. und 2. Ehe instruiert, diese Beziehung vor mir zu verheimlichen. Mein Problem spielt sich nun auf zwei Ebenen ab. Zum einen hat mir meine Frau viele Dinge über unsere gemeinsamen Erfahrungen erzählt, die nur im Kontext der ursprünglichen Geschichte vollständig nachvollziehbar sind. Und zum anderen scheint mein Unterbewusstsein nicht zu kapieren, dass es um eine Zeit vor uns, ihre Vergangenheit geht. Es fühlt sich so an, als ob rausgekommen sei, dass sie eine Affäre neben mir hatte, zu der Zeit als ich die Fotos gefunden habe. Natürlich klingt das absurd. In mir laufen aber Emotionen ab, als wenn es genau so war. Das führt zu einem Haufen unschöner Auseinandersetzungen, da ich versuche alle Fragen, die das aufwirft von ihr beantwortet zu bekommen. Sie aber mauert oder lügt oder geht nur in Scheibchen auf die Dinge ein, die ich wissen möchte. Die Frage ist nun: wie geht man mit dieser Situation vernünftig um? Auf sich beruhen lassen? Das Vertrauen in Frage und sie weiter zur Rede stellen?

Freundschaft, Affäre, ex partner, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Vertrauen, verzeihen
ex freund fragen wie es ihm geht?

hii :) mein freund und ich haben vor 4 monaten schluss gemacht. da wir nicht im schlechten auseinander gegangen sind hatten wir die ersten 2 monate nach der trennung noch sehr engen kontakt, da wir unsere freundschaft, die wir auch schon vor der beziehung hatten nicht beenden wollten. wir haben fast täglich geschrieben und machten auch manchmal noch etwas gemeinsam. trotzdem ging der kontakt immer mehr verloren. ich bekam auch mit dass er sich mit einer anderen treffen würde was mit natürlich traurig gemacht hat, aber ich konnte nicht wirklich was dagegen tuen. nach ca. einem monat in diesem zustand fragte er mich wie fast aus dem nichts, was ich denn von f+ halten würde und wir hatten dann ungefähr einen monat f+ obwohl er eigentlich vor hatte mit der anderen eine beziehung einzugehen.

das war auch schlussendlich der grund warum ich das ganze beendet habe. ich wollte nicht dass er sich die chance auf eine mögliche beziehung mit ihr verspielte. kurz nachdem ich unsere f+ beendet hatte kam er mit ihr zusammen und ich hab mich relativ zurückgezogen. größtenteils aus respekt, einfach weil ich (vor allem als ex freundin) keine anderen beziehungen stören möchte.

seither haben wir so gut wie gar keinen kontakt mehr, einmal haben wir kurz geschrieben und sehr selten sehen wir uns wenn unserer größerer freundeskreis zusammenkommt, da ignorieren wir uns eigentlich immer. aus respekt habe ich mich nicht mehr gemeldet und gehe auch nicht auf ihn zu, da ich finde er sollte bestimmen ob er den kontakt suchen möchte oder nicht.

ich würde trotzdem gerne einmal nachfragen wie es ihm geht, da ich es wirklich gerne einfach aus interesse wissen würde. auch wenn wir etwas länger keinen kontakt mehr haben war er ja trotzdem sehr lange ein wichtiger teil in meinem leben und wenn man dann gar nicht mehr von einer person mitbekommt würde man schon gerne mal wissen wie es demjenigen geht?

meine frage ist nun ob ihr es für sinnvoll haltet mal zu schreiben und zu fragen wie es ihm so geht (auch in der neuen beziehung, arbeit etc) oder ob ich nach meinem alten prinzip weitermachen soll und ihm einfach seine freiheit, sein neues leben zu lassen mit dem motto wenn er kein kontakt sucht ist es ihm auch nicht so wichtig?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, ex partner, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Freundschaft und Beziehung
Ex Partner will es langsam angehen lassen?

Guten Morgen,

mein "ex Partner" und ich sind seit Dezember getrennt, ging von ihm aus... Es ist einiges passiert in den letzten 6 Jahren Beziehung.

Zum Schluss war er sehr kalt, hat aber auch gelitten.. Er meinte , dass er unglücklich sei im Dezember.. sich gefangen fühle mit mir ( ich habe einige Male sehr geklammert) .. Nun wollte ich meine restlichen Sachen abholen, da meinte er, dass ich nicht ausziehen soll ...

Nun, das ist 2 Wochen her .. wir haben uns seitdem wieder einige male getroffen, unter anderem auch dieses Wochenende zusammen verbracht .. Es ist noch etwas komisch , weil viel passiert ist die letzten Wochen und ich es nicht so einfach vergessen kann..

Trotz allem ist es auch sehr schön wieder mit ihm zusammen Zeit zu verbringen... natürlich würde ich nun gern wissen, wie es weiter geht .. Doch er meint, dass er Zeit braucht, er Angst hätte dass es wieder so wird wie die letzte Zeit, diese einenge , etc ... er braucht Zeit und möchte keinen Druck..

Soll ich es nun einfach so weiterlaufen lassen , sehen wo es uns hinführt und ihm die Zeit geben ?

Ich liebe ihn noch sehr, er hat auch noch Gefühle für mich, das merke ich...

Bin verwirrt und würde gern wieder nach Hause zu ihm .. Bin zur Zeit übergangsweise bei meiner Familie eingezogen ... aber von ihm kommt kein -》 komm nach hause... :(

Ist es zu früh, diese Worte hören zu wollen ?

Freundschaft, ex partner, Liebe und Beziehung
Eifersucht zurecht?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt fast 1,5 Jahre mit meinem Partner zusammen. Er ist 11 Jahre älter (45) als ich und war vor mir 20 Jahre mit einer Frau zusammen/verheiratet. Sie haben ein gemeinsames 8jähriges Kind.
Ich war auch verheiratet und habe eine vierjährige Tochter aus erster Ehe.

Eigentlich läuft alles gut. Aber in regelmäßigen Abständen überkommt mich die Eifersucht (die ich mir nicht anmerken lasse). Mein Freund und seine Exfrau sind schon 4-5 Jahre getrennt und verstehen sich mittlerweile ganz gut. Ich bin ehrlich und wünsche mir, dass ich mich mit meinem Exmann auch lieber besser verstehen würde, aber dem ist leider nicht so. Das versuche ich aber zu trennen und das objektiv zu sehen, bin also nicht neidisch auf deren Verhältnis.
Dennoch fällt es mir schwer die Grenze zu erkennen, was irgendwie zu viel des Guten ist oder was ein ganz normales Verhalten zwischen zwei Ex-Eheleuten ist in Bezug auf das gemeinsame Kind.

z.B. Ruft die Frau ihn hin und wieder an und bittet ihn etwas aus der Stadt mitzubringen. Beispielsweise Brot, oder ganz aktuell einen Adventskalender für den Sohn.

ich selbst kenne sie nicht persönlich, sie mich auch nicht, sie weiß aber von mir. Anfangs schien sie auch eifersüchtig zu sein. Wie es aktuell ist weiß ich nicht.
Damals war sie mit ihrem Sohn mit dem Fahrrad unterwegs. Auf dem Rückweg mussten sie durch einen Tunnel fahren, weil es schon dunkel war rief sie ihn an und fragte, ob er sie abholen kann, da sie Angst hätte. Er fuhr hin und holte beide mit dem Fahrrad ab. Er meinte, dass er das für seinen Sohn gemacht habe.

Manchmal, wenn Geburtstag war und Kuchen übrig ist, dann gibt sie ihm das mit. Oder sie hatte mal Pizza gemacht und hat ihm was abgegeben. Mein Freund hat anscheinend kein Problem damit, das anzunehmen.
Das gefällt mir nicht, denn bei mir bekommt er auch alles was er möchte.

Ich möchte auch nicht unnötig ein Fass aufmachen und auch nicht „spaltend“ sein. Ich weiß einfach nicht, ob das alles unter die Kategorie „völlig normal“ fällt, oder ob ich zurecht eifersüchtig bin.

Da ich mit niemandem darüber reden möchte, erbitte ich hier um eine objektive Meinung und bedanke mich recht herzlich.

Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, ex partner, exfrau, geschieden, Liebe und Beziehung
Ex lädt zur Hochzeit ein?

Guten Abend 👾

Heute habe ich mir mal wieder ein fiktionales Szenario ausgedacht, wo mich die Antworten enorm interessieren würden.

(Jedes Geschlecht ist in meiner Frage angesprochen.)

Ihr habt einen Ex-Partner/Partnerin. Die Person war eure erste Liebe & nach eurer Trennung seid ihr mehr oder weniger in Kontakt geblieben. Ihr wart und wurdet niemals mehr wirklich Freunde, habt euch aber immer wieder mal geschrieben. Hauptsächlich zu Anlässen wie Geburtstagen, Weihnachten oder sonst was. Wirklich längere Gespräche, über dieses und jenes, gab es höchstens alle paar Monate mal. Der Rest war seichter Smalltalk.

Also ihr habt grob gesagt seit der Trennung einfach einen neutralen und oberflächlichen Kontakt behalten.

Nun (zu diesem Zeitpunkt ist eure Trennung etwa 6 Jahre her) erhaltet ihr einen Brief von eurem Ex-Partner. Ihr öffnet den Brief und seht: Es ist eine Hochzeitseinladung!

Euer Ex-Partner heiratet und ihr seid eingeladen!

Was ist eure Reaktion auf diese Situation?

Ich lehne dankend ab. Kontakt bleibt bestehen. 32%
Ich freue mich für die Person & komme auch. 32%
Ich komme nicht, sage es der Person und breche den Kontakt ab. 14%
(Eine eigene Variante): 14%
Spinnt die Person? Da gehe ich never hin! Ich antworte nicht mal. 5%
Ich antworte nicht und breche direkt den Kontakt ab. 5%
Ich komme hin. Bin über die Beziehung ja auch hinweg. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Drama, Ehe, Eifersucht, ex partner, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Psyche
Freundin Vergangenheit enttäuscht?

Hallo

meine Freundin und ich sind seit 1 Jahr zusammen.

3 Monate bevor wir zusammen gekommen sind, hatte sie eine 2 Jährige Beziehung mit ihrem Ex.

vor ein paar Tagen hat sie mir gestanden, dass sie 1 Monat lang in unserer Beziehung noch Kontakt zu ihm hatte (zwar nur per Chat, aber mit Erinnerungsfotos etc)

wir hatten bereits Kontakt, als deren Beziehung zu Brüche ging. Haben uns viel anvertraut, nächtelang geschrieben.

Sie hat nur schlecht von ihm geredet bzw. gelästert, hatte aber nochmal Sex mit ihm (als sie bereits getrennt waren und wir noch nicht zusammen waren).

sie hatte dort lt eigener Aussage bereits Gefühle für mich (sie hatte nur Sex mit ihm, weil sie dachte, dass sie keinen anderen findet) - okay damit kann ich mit abfinden . Aber...

sie hat ihr Handy verkauft, hat mit dem Typen gesnapt, obwohl sie ihn eig nicht kannte - und ihm anzügliche Fotos geschickt

währenddessen hatte sie ja noch Kontakt mit ihrem ex

hat aber in dem selben Monat einen anderen Typen (der gefühlt 10 Jahre älter ist) geküsst, dessen Partnerin ihre Freundin war (und sie hat Kinder mit ihm). sie hat auch Bilder von seinem Glied erhalten und gespeichert.

von einem anderen Typen hat sie auch penis Bilder erhalten, anzügliche Bilder geschickt .

und mit wieder einem anderen Typen hatte sie perversen Chat (ala „zeig mir wie wenig langweilig du bist, komm später vorbei“)

dann hatte sie Kontakt (weiß nicht um was es ging, auch nur per Chat) mit einer Sex-Beziehung vor 3 Jahren.

und mit dem Typen, der sie entjunfert hat.(auch nur per Chat „er hat sie öfter nach Sex gefragt)

traurig ist nur, dass das alles innerhalb von 3 Monaten passiert ist, sie behauptet sie hatte schon Gefühle für mich - hat mir aber nie nudes geschickt wie jedem anderen.

ich bin Einfach enttäuscht und bekomme es nicht aus dem Kopf, dass meine Partnerin (mit der ich bis ans Lebensende gehen wollte) kurz vor der Beziehung so schlampig Bzw leicht zu haben war , auch wenn’s nicht um Sex ging.

sie wollte Bestätigung von vielen Typen gleichzeitig, hat Bilder gesammelt etc.

ich bekomm das einfach nicht aus dem Kopf...,

auch wenn’s vor der Beziehung war . Klar Hab ich Verständnis , aber erst mit dem Ex Schluss machen, behaupten sie hatte schon Gefühle, und dann mit Mind. 5 Typen sowas abziehen. Verstehe ich nicht ...

ja sie ist mir im Prinzip nie fremdgegangen, liebt mich - aber ich bin ein Überdenker, der echt in der Vergangnheit hängt und sich immer was zusammenreimt .

ich weiß das ist falsch, aber ich kann mich nicht ändern.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Ex-Freund, ex partner, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vergangenheit
Mich stört es, dass er vor mir schon eine Beziehung hatte?

Also mein Freund und ich sind mittlerweile über 3 Jahre zusammen. Er hatte vor mir bereits eine Beziehung, die 2-3 Jahre gedauert hat, die aus einer Freundschaft entstanden ist und seeehr toxisch war. Also wohl mit viel Streit, zwischenzweitlicher Trennung usw. Als wir uns kennenlernten, waren die beiden schon über 1 Jahr getrennt, sie versuchte noch Kontakt zu halten, aber er brach den Kontakt dann vollends ab, als es ernst mit uns wurde.

Mittlerweile hat er sie auch blockiert, weil sie noch nach 1-2 Jahren versuchte, ihn zu kontaktieren. Am Anfang hat es mich sehr gestört, dass er vor mir schon mit 2 Mädchen Sex und schon eine längere Beziehung hatte, auch wenn er da sehr jung war. Aber er war eben mein erster Freund und der Gedanke, dass er es schon genossen hat, vor mir mit anderen zu schlafen und dass er Gefühle für eine andere hatte, verletzte mich. Dabei kannten wir uns da ja gar nicht.

Nach ein paar Monaten fand ich mich damit ab und es störte mich nicht mehr. Ich fand vor ihm schließlich auch andere Typen gut. Aber immer wieder, auch nach 3 Jahren, schleichen sich diese Gedanken kurz ein und ich verletze mich mit diesen Gedanken quasi selbst.

Kennt ihr das? Wie wird man diese Gedanken los? Ich meine, seine Vergangenheit spielt ja keine Rolle, aber ich kann einfach diese Gedanken manchmal nicht abstellen? (Ich bin 21, er 23)

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Ex-Freundin, ex partner, Liebe und Beziehung
Warum ist seine Ex Freundin ständig bei ihm?

Ich habe einen Arbeitskollegen der gleichzeitig auch mein Nachbar ist. Wir wohnen im gleichen Haus, er wohnt unter mir. Auf der Arbeit hat er mich immer spielerisch son bissje geneckt und Witze gemacht, also er wollte mich quasi aus der Reserve locken weil ich sehr zurückhaltend und ruhig bin.

Vor ca. einem Monat ist sein Vater ganz unverhofft an einem Schlaganfall verstorben und seine Freundin hatte kein Verständnis für seine Trauer. Die kam nur zu ihm um wegen Geld zu fragen anstatt für ihn da zu sein. Gearbeitet hat sie auch nie und hat immer sein Geld aus dem Fenster geschmissen und er selber hatte kaum etwas von seinem Geld. Die beiden haben sich dann heftig gestritten, sie hat ihm an den Kopf geknallt dass er krank im Kopf ist wegen seiner Trauer usw und dann haben die beiden sich getrennt.

Am Abend war ich dann bei ihm, da saßen wir noch mit nem Kumpel von ihm zusammen und hatten was getrunken. Er hat mir dann alles erzählt und war total lieb. Er sagte, dass ich ihm wichtig bin und er mich gern hat und er hat mir viele Dinge anvertraut die er nicht jedem erzählt. Auch hat er ständig Körperkontakt gesucht z.b hat er mich am Arm oder am Oberschenkel gestreichelt. War ca. 10 Tage lang fast jeden Abend bei ihm bis in die frühen Morgenstunden und habe mich verliebt. Seine Ex Freundin kam häufig kurz vorbei um etwas zu besprechen.

Ich habe mich immer sehr wohl bei ihm gefühlt und in echt ins Herz geschlossen. Doch nun meldet er sich schon seid zwei Wochen nicht mehr. Und das letzte mal wo ich bei ihm war haben wir mit paar Leuten ne Party veranstaltet die eskaliert ist. Als er am nächsten Tag vom Vermieter darauf angesprochen worden ist, schieb er die Schuld auf mich und sagte, dass ich in meiner Wohnung die Party hatte und er deswegen oben bei uns war um zu sagen, dass wir bitte leiser sein solln. Warum erzählt er so eine Lüge?

Heute ist wieder seine Ex Freundin bei ihm aber diesesmsl sehr lange, seid 16:00 ist sie da und ist immer noch nicht weg. Warum könnte sie so lange bei ihm sein? Achja die beiden haben ein Kind zusammen, eine 18 Monate alte Tochter. Meint er es mit unserer Freundschaft ernst? Oder verarscht er mich nur?

Freundschaft, ex partner, Liebe und Beziehung
Freundin hat Probleme mit meiner Vergangenheit?

Hey Leute, ich benötige eure Hilfe. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich mich verhalten soll, bin mittlerweile echt verzweifelt.

Also kurz zur Story: Ich M17 bin seit 8 Monaten mit W15 zusammen. Unsere Beziehung ist wirklich toll und auch schon "erwachsener" als viele andere Beziehungen in unserem Alter, das merke ich besonders daran weil wir sehr intensiv und erwachen über Probleme reden können und oftmals sie so auch beseitigen können.

Jedoch gibt es ein Problem was wir nicht "weg reden" können. Sie kommt mit meiner Vergangenheit nicht klar. Ich hatte mein erstes mal Sex mit meiner damaligen besten Freundin, wir waren zusammen im Kindergarten / sind zusammen aufgewachsen und haben viel in der Kindheit zusammen erlebt. Wir beide waren damals 15 Jahre alt und es war so gesehen eine F+. Nach diesem einmaligen Erlebnis war für uns beide aber klar das wir es lieber bei einer Freundschaft belassen und es sich nicht zu einer Beziehung entwickelt. Ich muss dazu aber auch noch erwähnen das wir beide (Ich und meine Kindheitsfreundin) auch sehr weit auseinander wohnen und es in den letzten Jahren eh nicht mehr eine so starke Freundschaft ist, wie es zu Kindheitszeiten war. Wir sehen uns vllt. 1/2mal im Jahr.

So jetzt zu meiner jetzigen Freundin, sie kommt mit der tatsache nicht zurecht das ich mit einer besten Freundin Sex hatte und wir danach noch befreundet sind. Sie hat seid ein paar monaten Panikattacken und kommt damit nicht mehr klar. Ich habe bereits versucht herauszufinden woran das Problem liegt. Sie sagte sie hätte 100% keine Sorgen dass zwischen mir und meiner Kindheitsfreundin wieder was laufen könnte, sondern es sei viel mehr einfach nur die Tatsache das wir noch befreundet seien.

Ich kann meine Freundin jedoch nicht wirklich nachvollziehen weil es:

1. in der Vergangenheit passiert ist und unsere Beziehung nicht beeinflusst ( Die Kindheitsfreundin misscht sich nicht in unsere Beziehung ein

2 . Keine wirkliche Freundschaft mehr besteht, nur so ein sporadisches Treffen nach monaten.

Meine Freundin meinte ihr würde es bestimmt besser gehen, wenn ich den Kontakt komplett mit meiner Kindheitsfreundin abbreche, das möchte ich aber nicht, weil sie ein bedeutender Mensch in meinem Leben ist, da durch das wir in der Kindheit so viel zusm. erlebt haben.

Wie kann ich meiner Freundin helfen, damit sie mit meiner Vergangenheit klar kommt? Ich habe bereits vorgeschlagen mit ihr zu einem Psychologen zu gehen, vllt. kann der ihr da helfen. Was sagt ihr?

LG

Freundschaft, Psychologie, ex partner, Liebe und Beziehung
Ex-Partner will nicht aus Mietvertrag und Mietwohnung? Was tun?

Hallo,

ich brauche eure Hilfe.

Ich bin seit ca. 3 Jahren in einer Mietwohnung über eine Baugenossenschaft. Ich zahle mtl eine Miete von 455€. Im Mietvertrag sind meine Ex-Freundin und ich eingetragen, wir haben zusammen den Vertrag unterzeichnet. Das Haus gehörte früher meinen Vater. Er hat es an die Baugenossenschaft verkauft damals und dann hat diese alles renoviert und an mich und meiner Ex-Parterin vermietet.

Die Zahlungen wie Strom und Internet bezahle ich auch aus eigener Kasse jeden Monat und die mtl. Mietrate ebenso von meinem privaten Girokonto.

Meine Ex-Partnerin (keinen Job und nicht zuverlässig, kein regelmäßiges Einkommen) meint, dass Sie in der Wohnung bleiben wird und ich mich verziehen soll. Sie hat mir nur ab und zu mal nach mehrmaliger Aufforderung einen Bruchteil der Miete in bar gegeben, nichts für den Rest wie Strom und Internet.

Sie unterschreibt keine Aufhebung oder ähnliches sagt Sie. Sie hat einen Wohnungsschlüssel und kommt nur zum Duschen plötzlich vorbei und sagt solang ich es noch bezahle kann Sie es noch ausnutzen

Ich bin psychisch am Ende.

Was kann ich tun, dass ich alleiniger Besitzer der Wohnung bin und das der Mietvertrag auf mich läuft und meine Ex-Partnerin raus aus der Wohnung muss. Kann man einen Mietpartner/Genosse einfach rausstreichen aus dem Vertrag? Ich möchte die Wohnung alleine mieten.

Gibt es kein Gesetz wo mir und meiner Ex-Partnerin das Mietverhältnis gekündigt wird und auf mich ein neuer Mietvertrag ausgestellt wird? Ich wohne immerhin schon 13 Jahre in dem Ort.

Bitte um Hilfe.

Recht, Ex, ex partner, Liebe und Beziehung, Mietverträge, baugenossenschaft, mietvertrag kündigen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ex partner