Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen
Dreister Frühaufsteher in der WG, findet ihr es auch dreist/respektlos?

Hier das Gespräch heute Morgen/Mittag um 11:00 Uhr, als ich aufstand. Ich lebe seit einer Woche in einer WG. Das M steht für „Mitbewohner“. Wir haben 4 Mitbewohner, die 3 finden es egal, dass ich ein Spätaufsteher/eine Nachteule bin, aber es gibt immer einen Mann, der über meine Schlafverhalten motzt. All meine Mitbewohner stehen um 5–6 Uhr auf. Ich bin der einzige Spätaufsteher in der WG. Sagt mir bitte auch, um welche Uhrzeit ich als Nachteule aufstehen soll. Ich stelle gegebenenfalls eine neue Umfrage, wann ich aufstehen sollte.

Ich: „Guten Morgen.“

M: „Guten Morgen? Guten Mittag! Wurde auch mal Zeit, ne?“

Ich: „Was denn? Wieso schon wieder so genervt?“

M: „Ja, das gibt es doch nicht. Schon wieder den ganzen Tag pennen! Weißt du überhaupt, wie spät es ist?!“

Ich: „11 Uhr?“

M: „ES IST ELF UHR MITTAGS UND PENNST IMMER NOCH!!! SAG MAL, HAST DU SIE NOCH ALLE???“

Ich: „Oh mein Gott, was ist das Problem? Ich bin halt ein Morgenmuffel.“

M: „Ein Morgenmuffel? EIN MORGENMUFFEL? Das ist dein Problem! Wir sind schon um 5–6 Uhr auf den Beinen! Du per se hast das Problem verursacht, dass du so spät aufstehst!!! Um 11 Uhr ist fast der halbe Tag vorbei und was machst du? PENNEN!!!“

Ich: „Ja, meine Güte, ich bin halt eine Nachteule und stehe halt nicht selten bis in den Morgengrauen auf! Was habe ich bloß gemacht???“

M: „Weißt du was? Ich will das nie wieder sehen, dass du um solch eine Uhrzeit immer noch pennst. Hörst du mir zu? NIE WIEDER!“

Ich: „Warum denn?!“

M: „WEIL DU DEN HALBEN TAG VERPENNST!!! WIE OFT DENN EIGENTLICH NOCH?!?“

Ich: „Hallo??? Entspanne dich mal bitte!“

M1: „NEIN. ICH WERDE MICH NICHT ENTSPANNEN WENN DU NIE DIE KLAPPE HÄLTST!!! HÖR MIR EINFACH ZU!!! HÖRE MIR BITTE ZU, OHNE EIN EINZIGES WORT ZU SAGEN, VERSTANDEN?“

Ich: „Ja.“

M: „ICH SAGTE KEIN EINZIGES WORT DU IDIOT. JETZT HÖRE MIR ZU. KEIN WORT. DAS SCHAFFST DU NÖRGLER AUCH. Jetzt höre mir zu, ich will nicht wieder herumbrüllen, aber wehe du sagst noch ein Wort! Okay, es ist inakzeptabel, erst um elf Uhr mittags aufzustehen. Infolgedessen verpennst du den halben Tag. Du solltest dafür sorgen, dass du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Wir stehen um 5–6 Uhr auf, gegebenenfalls noch früher. Du hingegen erst gegen elf Uhr, wie heute, oder noch später. Zwischen 5 und 11 Uhr liegen also sechs Stunden. Es ist dermaßen dreist und auch assi, so viele wertvolle Stunden zu verpennen. Ich will dich morgen, von mir aus übermorgen, sehen, wie du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Das heißt auch, dass du früher schlafen musst. Und wenn das eben nicht geht, dann hältst du eben ein Mittagsschlaf, aber es ist inakzeptabel, dreist und auch assi, erst zur Mittagszeit aufzustehen! Wenn nichts passiert, dann fliegst du raus! Hast du mich verstanden? Du darfst jetzt reden.“

Ich: „Ja, es tut mir wirklich leid. Ich verspreche, dass ich zu einer angemessenen Zeit aufstehe.“

M: „Super. Ich habe schon die Schnauze voll, immer bis elf Uhr mittags warten zu müssen. Das ist äußerst dreist und respektlos.“

Mitbewohner ist dreist/respektlos. 88%
Du per se bist dreist/respektlos. 12%
Beide dreist/respektlos. 0%
Keiner dreist/respektlos. 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Mieter, schlafen, Sex, Vermieter, Psychologie, frech, frechheit, früh, gemein, Gemeinschaft, mieten, Nachbarn, Nachbarschaft, PENNER, Psyche, Uhr, Uhrzeit, vermieten, WG, Wohngemeinschaft, Zeit, Nachteile, dreist, Dreistigkeit, Frühaufsteher, respektlos, unverschämt, Umfrage
Manche Lehrer einfach nur unverschämt, Herzlos, Gefühlslos?

ich bin am Freitag wie fast jeden Tag wieder in die Schule gegangen.

In der Pause stelle ich mich mit meinem Freund zusammen an der Cafeteria Schlange an.

Als wir 2 dran waren haben wir uns leicht gestritten wer als erster dran ist, weil es das Produkt was wir beide wollten nur noch einmal gab. Ich habe anschließend aber in dem Moment eh schon das Geld für mein Essen was ich kaufen wollte abgegeben.

Auf einmal schreit uns der Lehrer btw. Pausenaufsicht an, dass wir uns hinten anstellen sollen. Mein Freund hat dann direkt akzeptiert dass er sich vorgedrängelt hat und wollte es ihn direkt sagen, aber Nein, der Lehrer schei&t auf das Leben von anderen und schreit nochmal und droht uns ein Gespräch mit der Schuldirektorin an, obwohl das Problem geklärt wäre... Ich durfte nicht einmal mein Geld wieder bekommen und anschließend bin ich dann einfach komplett mit meinem Freund abgehauen.

Ich bin der Meinung manche Lehrer sind so unverschämt! Sie schei&en auf die Gefühle von anderen Schülern, schreien sie herzlos an und behandeln sie wie Dreck. Das große Problem dabei ist noch, dass man als Schüler dagegen gar nicht mal wirklich was machen kann. Wenn ich schon ein ganz kleines bisschen Kritik an die Lehrer rauslasse, lande ich im Büro bei der Direktorin. Es geht dabei nicht um Gerechtigkeit sondern einfach nur, um die Schüler zu blamieren.

Habt ihr mit sowas ähnlichen schon mal Erfahrungen gemacht?

Wisst ihr wie man mit sowas umgeht btw. was man dagegen machen kann?

ich freue mich auf Antworten.

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Dreistigkeit, unverschämtheit
Was soll ich mit meiner dreisten Mobber Katze machen?

Ich habe Zuhause 2 Katzen, die eine schwarz-weiße Katze (Charlie) ist so nett und freundlich, das ist echt schön zu sehen.

Leider mobbt unsere andere Katze (yungi) Charlie, das wird immer schlimmer heute hat yungi in vllt gewürgt und jetzt ist er am sabbern und hat einen offenen Mund und ist sehr traurig, wir kümmern uns gerade alle um Charlie um ihn zu beruhigen. Der Arme.

Also yungi hat Charlie irgendetwas nachts angetan aber was genau weiß ich leider nicht, es ist wahrscheinlicher dass yungi ihn gewürgt hat, weil er es schon oft versucht hat.

Der yungi knuddelt mit uns eigentlich nie richtig, er faked immer seine knuddelein um Essen zu bekommen, er ist sogar eifersüchtig auf uns.

Wir haben in schon manchmal Ärger gegeben, damit er etwas daraus lernt, fehlanzeige.

Manchmal ist er so dreist und uriniert, kackt oder kotzt irgendwo auf dem Boden/Kleidung, aus Rache, obwohl Katzenklo sauber ist, das ist einer der schlimmsten Katzen die ich je gesehen habe.

Charlie ist eine Katze die sich an alle Regeln hält und nur nett ist, nur yungi hält sich an gar keine Regel, er will der Boss von der gesamten Wohnung sein.

Yungi mobbt Charlie schon seit Monaten, wir müssen ihn immer wieder beschützen, es wird einfach immer nur grausamer mit yungi.

Wir haben beide Katzen gleichzeitig bekommen/geholt, beide sind so ungefähr im gleichem alter.

Wir geben beide Katzen gleich viel Aufmerksamkeit.

Was soll ich machen?

Kater, Katze, Katzenhaltung, Katzenklo, asozial, Dreistigkeit
Fenster meiner Mutter seit drei Tagen ausgehangen. Vermieter dreht Däumchen?

Vor drei Tagen hat sich beim Aufklappen des Fensters bei meiner Mutter das Fenster aus der Verankerung gehangen und lässt sich seitdem nicht mehr schließen, auch der Griff nicht mehr bewegen. In der Vergangenheit war das schon öfter der Fall gewesen und da ließ sich das Fenster wieder in den Rahmen drücken und normal per Griff schließen. Das geht jetzt nicht, das Fenster lässt sich nur leicht nach innen ziehen (aber auch nur wie in Kippposition), der Griff gar nicht mehr bewegen und das Fenster lässt sich auch nicht mehr in den Rahmen drücken.

Als meine Mutter mir das erzählte, habe ich bei ihrem Vermieter angerufen und Bescheid gegeben, dass die jemanden zum Nachschauen vorbeischicken. Die haben mich an den Hausmeister geleitet, wo ich dann anrief. Der Hausmeister meinte typisch nach deutscher Manier er sei nicht für die Hausnummer meiner Mutter zuständig und da müsste die Reparaturfirma XYZ des Vermieters kommen.

So, also rufe ich bei dieser Reparaturfirma an(alle Telefonate am zweiten Tag), erkläre den Sachverhalt und frage, ob die wen zum Nachschauen vorbeischicken können. Dann sagt die Frau dass ihre Firma nicht zuständig seien(das haben wir doch schonmal gehört), weil die Fenster noch keine 5 Jahre alt sind (die wurden vor etwa 3 Jahren im Auftrag des Vermieters im gesamten Block neu gemacht) und das hätte was mit Gewährleistung zu tun, da müsste die Firma kommen, die die Fenster eingebaut hat.

Da hat meine Mutter am selben Abend noch beim Vermieter angerufen und wollte einen Termin mit dieser Firma ausmachen. Der Vermieter sagte, er habe jetzt Feierabend und keine Zeit sich darum zu kümmern (wieso geht er dann überhaupt ans Telefon).

Also rief meine Mutter am nächsten Morgen direkt um 8 beim Vermieter an, der meinte er muss die Unterlagen raus suchen, da vor zwei Jahren der Vermieter gewechselt hat (vorher Deutsche Wohnen) und die nicht wissen, welche Firma damals die Fenster eingebaut hat. Er würde sich nochmal bei ihr melden, was aber den ganzen Tag nicht geschah. Heute ist Freitag, meine Mutter hat immernoch ein ausgehangenes Fenster, kann nicht ordentlich lüften (die Raumluft steht schon und es riecht muffig), der Vermieter scheint Däumchen zu drehen und da heute Freitag ist, könnte es kommen, dass vor dem Wochenende nichts mehr passiert.

Wie kann man gegen solche Vermieter vorgehen? Wie können wir bewirken, dass die so schnell wie möglich wen vorbei schicken, um das Fenster zu reparieren?

Wohnung, Fenster, Vermieter, Reparatur, Dreistigkeit
Dreister Kunde/ Hilfe?

Folgender Fall:

als Hochzeitsfotograf arbeite ich inzwischen seit einige Jahren. Nun kam ich zu einem Kunden, den ich mir im Nachhinein betrachtet, besser hätte sparen sollen. Ärger war vorprogrammiert!
Damals schon, beim Vorgespräch, verhandelten sie den Preis extrem herunter, worauf ich mich leider zum damaligen Zeitpunkt, dummerweise, eingelassen habe.
Nun kam es zur Hochzeit, über den Tag alles super gelaufen.
habe mich um 12 Uhr von der Feier der beiden verabschiedet. DANN der Fehler, Bräutigam sprach mich einige Tage später darauf an, weshalb ich 1h früher gegangen bin (11 h wurden vereinbart), an diesem Punkt einfach ein Fehler meinerseits, aber sie haben mich ja auch nicht drauf aufmerksam gemacht !?
seit dem nur noch Ärger, Druck, Bilder der Gratulation fehlen etc.

meine Arbeit ist klasse und die Qualität spitze, doch diese beiden finden einfach ständig den Fehler.

Mein Vorschlag: Einen Gutschein auszustellen, für die Stunde die ich früher gegangen bin ODER mehr bearbeitete Bilder.

Gutschein kommt für sie nicht in frage. Sie möchten 60 bearbeitete Bilder (völlig verrückt) 30 sind im Preis enthalten, als Entschädigung möchte er zusätzlich 30 bearbeitete Bilder oder die Stunde zurück gezahlt bekommen + 8 bearbeitete Bilder zusätzlich.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr handeln?

muss sagen die Dreistigkeit und Art und Weise dieser beiden Menschen steigt wirklich ins Unermessliche und bereitet mir sehr viel Stress!

bin auf die beiden eingegangen, habe gesagt dass es natürlich keine Absicht war und ein Angebot meinerseits gemacht (30 bearbeitete Bilder + 15 bearbeitete zusätzlich / passt ihnen so nicht, da beim Stundenlohn ja viel mehr Bilder rauskämen müssten (150€/ 8€ pro Bild) doch menschlich gesehen habe ich hier stark das Gefühl, sie möchten einfach immer mehr aus der Sache für sich herausziehen & denken sie hätten mich in der Hand / könnten mich hier irgendwie für dumm verkaufen.

Bitte um Hilfe!

Bildbearbeitung, Fotografie, Beschwerde, Kunden, Dreistigkeit
Dreiste Verwandschaft (Schwager)

Mein Schwager ist so dreist, dass ich ihm den Hals umdrehen könnte! Er hat in letzter Zeit mehrere Forderungen gestellt, die in meinen Augen das Allerletzte sind! Erst mal sollte ich mir einen Tag Urlaub nehmen und für seine Bequemlichkeit 500 km fahren (in seine Reha), und als ich das nicht machte, sollten wir am Wochenende mit seiner Mutter hinfahren und ihm den Koffer nachbringen. Natürlich wurde meinem Mann Spritgeld versprochen, aber das hätten wir eh nie gesehen. Und als wir sagten, wir machen das nicht, wurde er versucht, emotional zu erpressen. "Ist dir das dein Bruder nicht wert? Ist dir das deine Mutter nicht wert?" oder zu ihr: "Du hast jedenfalls mehr Familiensinn als gewisse andere Leute." Er musste dann doch mit dem Zug fahren. Mein Mann hatte ihm übrigens T-Shirts für die Klinik gekauft, und da kam nicht mal ein Danke. Kurze Zeit später musste der Hund der Schwiegermutter nach vergeblicher ärztlicher Behandlung eingeschläfert werden, und Schwager rief dreist bei meinem Mann an und forderte, dass dieser die gesamten Behandlungskosten (rund 250 Euro) übernehmen solle. Und legte dann einfach auf, als mein Mann sagte, das diskutiert er mit ihm nicht. Jetzt ist er noch drei Wochen weg, aber ich muss mich schwer an mich halten, ihm keine SMS zu schicken, dass er mich nie wieder ansprechen soll und ich für sowas wie ihn nur Verachtung empfinden kann (aber dann gäbs KRieg mit meinem Mann und meiner Schwiegermutter). Ich bin jetzt der Ansicht,d er kriegt NIE wieder was von uns, weder dass wir ihm und SChwiegermutter Essen ausgeben (sie bestellen fleißig mit, warten aber geduldig, bis mein Mann das Portemonnaie rausholt) noch bin ich bereit, es wie immer Weihnachten zu regeln (wir kaufen ein und zahlen, Schwiegermutter kocht und macht danach die Küche, und er frisst sich voll und tut gar nichts). Wie kann ich das meinem Mann ein für alle Mal klar machen, dass von uns keiner mehr was kriegt, und wie kann ich das den beiden, insbesondere meinem Schwager, klar machen, dass der Ofen jetzt aus ist?

Familie, Dreistigkeit
Wie reagiert man stilvoll auf extreme Dreistigkeiten/Unverschämtheiten?

Ich meine damit Situationen wie zB, dass jemand zu Besuch kommt, sieht, dass man Red Bull hat, fünf Dosen davon trinkt und dann fragt, ob er noch eine darf. Oder eine Freundin hat keine Kippen mehr und schnorrt sich eine, und plötzlich hat eine andere Bekannte, die sehr wohl noch Kippen hat, auch ihre Hand in der Schachtel. Dann gibt es noch so Sprüche wie: "Während es so glatt ist draussen, nehmen wir lieber dein Auto, ich fahre dann, wenn das Wetter wieder schön ist" oder "Wir fahren nur in die Stadt, wenn wir das Auto nehmen und nicht den Zug" (wenn nur einer ein Auto hat und in der Stadt was trinken möchte. Oder auf der Kirmes wird gefragt: Wer geht mit mir aufs Riesenrad? Der müsste mich alledings einladen. Oder es geht darum, zu dritt für eine Flasche Wodka zusammenzulegen, obwohl von vornherein allen klar ist, dass einer der drei nichts trinken kann, weil er noch fahren muss. Einmal hätte ich jemandem mal fast das Auto angetitscht, und die Person meinte dann schade, dass du es nicht getan hast - dann hätte ich den Kotflügel gleich noch mit reparieren lassen (auf Kosten mei ner Versicherung, versteht sich). Versteht ihr, was ich meine? Es gibt ja so Leute, die sind so bodenlos frech und unverschämt, dass einem erst mal die Spucke wegbleibt. Wie kann man auf so etwas mit Stil reagieren, so dass man keinen STreit kriegt, aber definitiv klarstellt, dass es SO nicht geht?

Freizeit, Verhalten, Stil, Dreistigkeit, unverschämtheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Dreistigkeit