Mündliche AP in Französisch (Delf B1)?

Hallo Leute,

ich habe am Montag meine mündliche Abschlussprüfung in Französisch. Ein Teil der Prüfung besteht daraus, sich 2-3 minutenlang auf Französisch vorzustellen. Hierfür habe ich einen Text vorbereitet und ich wollte euch mal fragen, ob er von der Grammatik her passen würde? Auch sonstige Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen sind willkommen.

Vielen Dank im Voraus.

~ Zelemkhan :)

Der Text:

Bonjour, 

je m'appelle Zeki. J'ai 16 ans et mon anniversaire est le douze septembre deux mille cinq. Je vis avec ma famille à (Dorf), un petit village près de (Stadt). Mon frère s'appelle (XY) et il a douze ans. C'est parfois très épuisant d'avoir un petit frère, mais je suis quand même très heureux. Je pense que ce serait très ennuyeux sans lui. J'ai aussi une perruche qui s'appelle Klaus. Il a presque douze ans et n'est donc plus le plus jeune. Je n'ai pas de hobbies inhabituels. J'adore écouter de la musique et rencontrer avec mes amis (XY) et (XY). Mon genre de musique préféré est le rap. Mon rappeur amoureux est Bushido et ma chanson préférée est  „Von der Skyline zum Bordstein zurück“. Je n'aime pas regarder des films parce que je m'endors toujours avant la fin. Je vais à l'(Schule) à (Stadt) et je serai mon diplômé en juin. Ma matière préférée est la biologie parce que c'est le plus intéressant pour moi. Après l'école, je veux aller au collège technique.

Schule, Prüfung, Französisch, Abschlussprüfung, delf
Fehler bei diesem Vorstellungstext für DELF B1?

In ein paar Tagen habe ich die mündliche DELF Prüfung in Französisch B1. Am Anfang muss man sich ja 2-3 Minuten vorstellen, und dafür habe ich diesen Text geschrieben. Rechtschreibfehler sind nicht schlimm, da es ja nur mündlich ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die Grammatik überall stimmt. Ich habe noch nicht so viel geschrieben, also wären weitere Themenvorschläge auch hilfreich. Hier mein Text:

Bonjour,

Je m’appelle (...) et j’ai quinze ans. J’habite a (...), c’est un quartier de (...).

J’ai deux frères, (...) et (...). (...) est le plus vieux frère et il a dix ans. Le plus jeune frère s’appelle (...) et il a quatre ans. Mon père travails pour la protection contre les radiations et il vient de Russie. Ma mère vient d’Ukraine et elle est une prof.

J’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a l’âge de quatre ans. Pendant mes temps libre je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour example Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee est le bleu clair. 

Apres mon bac, je veut étudier. Maintenant mes métiers preferees sont l’allemand et l’anglais. 

Schule, Prüfung, Sprache, Vorstellung, Text, Französisch, B1, delf, Grammatik, mündliche Prüfung
von fachgebundener Hochschulreife auf die allgemeine Hochschulreife (fehlende zweite Fremdsprache)

Hallo liebe GuteFrage Community

Ich habe die bereits gestellten Fragen welche mir hier angezeigt wurden überflogen, konnte aber keine Antwort finden welche meine Frage beantwortet, deshalb stelle ich sie einfach mal:

Ich verfüge derzeit über die fachgebundene Hochschulreife (Technik) welche ich an einer Berufsoberschule II erlangt habe. Ich hatte den Sprachunterricht für die zweite Fremdsprache (Französisch) nicht besucht aufgrund mangelnder Vorkenntnisse. Daher habe ich die BOSII mit der fachgebundenen Hochschulreife abgeschlossen, durch die Zusatzprüfung in Französisch hätte ich die allgemeine Hochschulreife erlangen können. Leider habe ich das damals nicht getan, nun würde ich das gerne nachholen.

Ist das nun noch möglich? Ein erneuter Schulbesuch sollte nicht möglich sein da dies ja bereits die höchstmögliche Schulform darstellt und man einen Abschluss welchen man bereits hat nicht erneut machen kann, das einzige was mir ja fehlt ist der Abschluss in der zweiten Fremdsprache.

Weiss nun jemand wie ich den nachholen kann? Genügt ein Zertifikat/eine Prüfung bei einem Französischen Sprachinstitut, zum Beispiel DELF Test, um meine fachgebundene Hochschulreife zu einer allgemeinen Hochschulreife aufzuwerten? Oder hat schonmal wer etwas in dieser Art getan und weiss Rat?

Gruß Richi

Studium, Bewerbung, Sprache, Fremdsprache, Bildung, Französisch, Abschluss, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Bachelor, delf, Fachabitur, Hochschulreife, Schulabschluss, Universität, Zulassung, Fachgebundene Hochschulreife, Immatrikulation

Meistgelesene Fragen zum Thema Delf