Delf A2 Hilfe

1 Antwort

Hallo! Ich habe letztes Jahr die Delf Prüfung, auch A2, gemacht :) Bei mir war die mündliche Prüfung an einem anderen Tag als die schriftliche. Ok, so lief es also bei mir ab:

Ich habe eine Uhrzeit bekommen, zu der ich bei einem bestimmten Raum sein musste. Dann geht man in den Raum rein und meine Delf- Lehrerin (die auch die ag gemacht hat, machst du eine ag oder ist das Pflicht? ) saß da schon. Man setzt sich also auch hin und sie hält dann mehrere Karten in der Hand, so gefechert, dass du 2 ziehen kannst. 

Du ziehst also 2 Karten, auf denen dann 2 verschiedene Aufgaben für einen Monolog drauf stehen. Du entscheidest dich für eine Aufgabe und gibst die andere wieder ab. Dann darfst du noch 2 Karten mit Aufgaben für einen Dialog ziehen, wieder entscheidest du dich für eine und gibst die andere ab. Vor dir hast du noch Stift und Zettel, um Notizen zu machen. Der Lehrer hilft dir nicht, auch nicht beim übersetzen. Dann hast du also ca 10/15 Minuten, um dich vorzubereiten. 

Danach gehst du mit den Aufgaben und den Notizen in einen anderen Raum, wo du dann alleine mit der Prüferin bist. Zuerst stellt sie dir ein paar Fragen (zur Familie, Hobbies, Freizeit, Schule, Schulweg, ...), danach liest du die Aufgabe vor und trägst deinen Monolog vor. Eventuell stellt sie dir danach noch Fragen dazu. Dann kommt der Dialog, wieder Aufgabe vorlesen und den dann mit ihr sprechen.  Das wars eigentlich :) Falls du Fragen hast, kannst du sie gerne stellen ;)