Homeoffice Call Center Job sollte ich das annehmen?

Ich habe den Digitalen Arbeitsvertrag bekommen und die Situation wäre folgende:

Das unternehmen heißt Sykes "deutschland"

Gehalt wäre 1640€ +50€ Home office Bonus in Vollzeit.

Die Zwei Leute im Vorstellungsgespräch übers Internet waren nett und haben sich auch Zeit genommen.

Mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt das es Inbound ist, also keine Leute so anrufen ,aber und das hat mich leicht stutzig gemacht.

Es wurde gesagt man hat zb 60 Anrufe am Tag nach klaren Vorgaben und das es stressig werden könnte. Soweit so gut Call center halt. Aber jetzt das große aber:

Es wurde was von zielen erreichen gesagt sprich zb:

Von den 60 anrufen sollte man schon 15-20 zusätzliche Tarif "verkauft" haben.

Es ist bei der Telekom und zu jeder anfrage soll man versuchen zu verkaufen.

Es wurde auch gesagt das zb 1 Stunde vor Feierabend gesagt wird oh oh Ziel erreichen gebt gas u.s.w

Des weiteren wurde gesagt, es gibt dann eine Art Ampel, wo man sieht wie die Menschen einen bewerten und ob man im Grünen Bereich der Arbeit ist oder nicht.

Jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen: Oh geil nach Monaten Corona habe ich endlich wieder was bekommen und... Ohh fuck das kann auch schon heftige Ausbeutung sein. Der Vorteil wäre halt Home office, aber vielleicht ist das auch schon alles.

Was würdet ihr meinen einfach nur vom lesen her?

Oder anders gefragt , würdet ihr euch sowas antun/zutrauen?

Arbeit, verkaufen, Bewerbung, Job, Geld, Call-Center, Home Office, Vorstellungsgespräch, anrufen
Arbeiten im call center mental stressig?

Ich könnte in einem Call Center arbeiten und war halt bisher einmal da mit anderen Bewerbern wo uns was erklärt wurde und man kurz paar minuten reinschauen konnte.

Und es ist explizit zu 99% nur outbound, sprich das was auf der homepage erwähnt wurde mit Bestellannahme auf die ich mich bewerben wollte ist an dem standort nahezu nicht existent..

Also würde sich jetzt mein leben darum drehen fremde leute anzurufen und ihnen was anzudrehen grob gesagt.

Partner sind halt zb stromversorger und internet anbieter. Aber auch irgendwelches medikamenten zeug.

10€ die stunde und es stehen dort tafel mit Strichlisten nach Abschlüssen. Was mir halt so gedreht wurde das man es ja als Team aufträge macht und nur als Motiviation dienen soll. (Nachdem ich es hinterfragt hatte ob es nicht einfach druck machen wäre)

Man arbeitet zumindest nicht auf Provision sondern festen stunden Lohn, der aber ja nach verkauf natürlich steigern kann.

1 Jahr befristete vertrag mit 6 monate probe.

Nun bin ich da am überlegen es wird ja schon sehr Mental anspruchsvoll werden , weil man ja im outbound im grunde der "idiot" ist, der Kunden auch gerne mal stört falls es überhaupt kunden sind.

Ich weiß nicht es klang allgemein ja ganz okay und irgendwo auch interessant ,aber das sind halt nur erste Eindrücke und es ist es halt auch eine Grundsatz frage mit der ich nicht 100% einverstanden sein werde , aber es kommt halt auf das Projekt an.

Lange rede kurzer sinn, wer sich die Zeit genommen hat vielen dank und noch besser wer schon in dem Beruf Erfahrung hat mir ein wenig mitteilen könnte oder wie er meine Schilderungen zu dem Job werten würde.

Beruf, Job, Call-Center, Call Center Agent, Outbound, anrufen
Ich HASSE meinen Job - was tun?

Wie im Betreff genannt hasse ich meinen Beruf, bzw. meine derzeitige Stelle. Es macht mir überhaupt keinen Spaß und ich finds einfach nur zum ko...! Arbeite in einem Call Center im Kundenservice und macht echt garkeinen Spaß mehr. Die Ziele werden höher, das Personal knapper. Die Kunden immer unverschämter und frecher und man kann sich ständig nur anpampen lassen und man kann nichts dagegen machen. Das nervt total und ich bin teilweise echt total Unglücklich. Dazu diese Arbeitszeiten. Bin mind Zweimal wöchentlich erst zwischen 8 und 9 uhr abends zuhause und das obwohl ich schon um halb acht morgens ausm Haus bin. Dazu besteht zwischen den Kollegen ein regelrechter Konkurrenzkampf und jeder ist ein Einzelkämpfer und das Betriebsklima ist sehr schlecht. Es wirkt sich schon derart auf meine Freizeit aus, dass ich auch in dann immer total mieß drauf bin. Ich lebe praktisch vom Wochenende zu Wochenende und habe Sonntags Abends schon total schlechte Laune wenn ich an Montag Morgen denke. Ich denk mitlerweile ernsthaft drüber nach, den Job zu wechseln, aber bei mir ist es finanziell relativ eng, so dass ich mir Verdienstausfälle/Kürzungen kaum erlauben kann... Auch etwas neues zu finden ist ja Heutzutage nicht so einfach. Ich könnt jetzt ewig so weiter machen, aber ich glaube das reicht erstmal, damit ihr wisst was los ist. Hoffe auf ein paar hilfreiche Ratschläge.

Arbeit, Job, Call-Center, berufliche-probleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Call-Center