phishing mail von telefonica nach anfrage auf handyvertrag?

ich habe gestern eine anfrage auf einen vertrag mit handy bei blau.de gestellt. nun habe ich folgende email von "ihr-auftrag@telefonica.com" bekommen :

vielen Dank für Ihren Auftrag und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Zur weiteren Bearbeitung des Auftrages benötigen wir eine beidseitige Kopie Ihres Ausweises oder Reisepasses (mit Adressnachweis, nicht älter als 3 Monate), 

sowie eine beidseitige Kopie Ihrer Bankkarte.

Bei nicht europäischen Ausweisen, senden Sie uns bitte eine Kopie des gültigen Aufenthaltstitels zu.

Bitte bestätigen Sie uns ebenso die abweichende Lieferanschrift (mit Empfänger, wenn abweichend).

Wir bitten Sie, uns die Kopien innerhalb der nächsten vier Werktage nachzureichen.

Sie erreichen uns per E-Mail an IHR-AUFTRAG@telefonica.com.

Bitte geben Sie in Ihrer Antwort die interne Bearbeitungsnummer an.

Wir werden anschließend Ihre Unterlagen überprüfen und diese nach Ende der Prüfung vernichten.

Bitte beachten Sie: Ohne die Zusendung Ihrer Unterlagen, muss aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihre Bestellung nach vier Werktagen storniert werden.

Freundliche Grüße

IHR-Auftrag | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

habe etwas angst, dass das eine phishing email ist, weil ich bilder von diesen daten angehängt habe und die dann an die email gesendet.

hat da jemand ahnung ?

danke im voraus

Handy, Smartphone, Kreditkarte, Betrug, Recht, blau.de, Handyvertrag, Phishing, Telefonica
Blau.de hat Vertrag einfach verlängert, trotz Kündigung telefonisch?

Hallo,

Ich habe bei Blau telefonisch den Vertrag gekündigt, allerdings habe ich leider vollkommen vergessen, nach einer Kündigungsbestätigung zu schauen, da mir der Mitarbeiter versichert hat, dass die Kündigung jetzt wirksam ist und zum 31.05.2020 endet. Jetzt hab ich bei meinem alten Handy Nachrichten bekommen und war verwundert, weil ich davon ausgegangen bin dass dieser Endet, da die ganze Zeit bei Mein Blau stande dass der Vertrag zum 31.05. endet. Ich kann jetzt leider gottes nicht beweißen, dass ich telefonisch gekündigt habe. Ich weiß nicht, wieso ich so dumm bin und dachte diese Kündigungsbestätigung ist irgendwo in meinem Mailfach, aber nein. Besteht hier das Widerrufsrecht von 14 Tagen des neuen Vertrags? Ich hab ja keine Kenntniss davon genommen, und es müssen doch beide Vertragsparteien nochmal zustimmen, dass ein Kaufvertrag zustande kommt oder nicht? Und Blau zeichnet doch alle Anrufe auf, aber tun jetzt so als hätte ich nie angerufen??? Hat jemand eine Idee wie man diesen neuen Vertrag von dem ich nichts wusste, auflösen kann?? Ich habe sogar bei Unitymedia angerufen, dass die mir vllt. sagen können ob irgendwelche Anrufe die ich mit Festnetzt getätigt habe aufgezeichnet werde aber Sie haben dies leider verneint.....

Handy, Kündigung, Recht, Vertrag, blau.de, BWL, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Unitymedia, VWL, kündigungsbestätigung

Meistgelesene Fragen zum Thema Blau.de