Nach dem Begräbnis meiner Oma hab ich besoffen einen Blödsinn gebaut. Bitte um Hilfe?

Meine Lebenssituation schaut derweil so aus: Ich bin getrennt und das Kind lebt bei meinem Expartner. Ich sehe mein Kind jedes zweite Wochenende. Ich habe leider auch den Fehler gemacht, dass ich besoffen mit dem Auto gefahren bin und ich habe einen Unfall gebaut und den Führerschein für 1 Jahr verloren habe.

Meine Großmutter hat von dem Unfall erfahren und sie war auch sehr sauer auf mich. Aus Scham hab ich sie deshalb nicht besucht und konnte mich auch nicht mit ihr aussprechen. Ich konnte mich von ihr nicht verabschieden, als sie dann schlussendlich gestorben ist. Während ihrem Begräbnis war ich komplett mit dem Nerven am Ende und nach dem Begräbnis haben mich mein Bruder und meine Schwägerin dann zu mir nach Hause gebracht.

Im Haus haben ich mich dann mit meinem Bruder vor lauter Trauer und Frust sehr angesoffen. Meine Schwägerin hat da nur 2 Gläser Wein getrunken und es ist anscheinend sehr zwischen meinem Bruder, meiner Schwägerin und mir eskaliert. Was dann passiert ist, weiß ich nicht weil ich einen Filmriss hatte. Mein Bruder hat mir erzählt, dass ich im betrunkenen Zustand sehr herumgeschrien habe, meine Schwägerin aufgehoben habe und nach hinten gestürzt bin, sodass ich mich am Kopf angeschlagen habe und sie sich an den Händen und am Knie leicht verletzt hat. Ich wollte in das Auto meiner Schwägerin steigen und wegfahren, ich habe meine Schwägerin beschimpft und wollte auch die Polizei rufen, nachdem sie sich vor lauter Angst ins Auto gesetzt hat und wegfahren wollte. Mein Bruder hat mich dann nach hinten geschubst, sodass ich niedergefallen bin und ich meine Rippen geprellt habe.

Der Vorfall ist mittlerweile schon etwas länger her. Nach diesem Vorfall will mich meine Schwägerin seitdem nicht sehen und mein Bruder ist sehr sauer auf mich und er hat alles unseren Eltern erzählt. Meine Mutter hatte einen Nervenzusammenbruch, nachdem sie erfahren hat, was an dem Abend passiert ist.

Wie soll ich überhaupt mit meiner Schwägerin umgehen? Sie ist komplett sauer auf mich und will mich seitdem nicht mehr sehen und verweigert auch, dass wir uns in der Familie treffen. Mein Kind leidet sehr drunter, weil mein Kind meine Schwägerin sehr mag und an ihr hängt. Ich will mich aber auch ehrlich gesagt dafür nicht entschuldigen, weil ich mich früher auch ständig bei meinem Expartner für meine Fehler entschuldigt habe und trotzdem wurde ich verlassen....

Verwandtschaft, Begräbnis, Streit, Schwägerin
Totenruhe, was heißt das?

Einerseits kann ich damit die akustisch stille Atmosphäre auf Friedhöfen verbinden. Es ist dann z.B. aus Rücksichtnahme auf Trauernde, die sich dort aufhalten.

Andererseits meinte ich immer, es bedeutet, dass man die Leiber der Toten dort lässt, wo sie sind. Aber faktisch werden die Toten meist nicht im Grab gelassen.

Es gibt zwar einige wenige sehr alte Friedhöfe, wo man noch heute die jahrhundertealten Grabsteine bewundern kann, aber die meisten Gräber werden nach wenigen Jahrzehnten wieder neu belegt.

Und dann gibt es diese Gebeinhäuser, wo die unverwesten Knochen aus Platzgründen hingebracht wurden, um Gräber neu zu belegen.

Was mir Wiki noch nicht beantworten konnte:

1 Wenn man die Toten nicht im Grab lässt, wozu dann erst eine Ostung des Grabes? Diese Ostung wurde ja speziell deswegen beabsichtigt, damit die Toten am Jüngsten Tag sich Richtung Auferstehung (Osten) aufrichten können?

2 Was war ausschlaggebend dafür, dass es teilweise inmitten von Städten immer noch uralte Friedhöfe gibt, wo man die Gräber nicht neu belegte, sondern sie wie eine Art musealen Park nutzt? Platzgründe könnte man dort ja ebenso aufführen wie bei allen anderen Friedhöfen.

3 Sind diese Gebeinhäuser gegen die Totenwürde, wenn man dort einfach alle Reste durcheinander aufstapelt?

4 Warum kamen diese Gebeinhäuser Anfang des 20. Jh. außer Gebrauch? Klar gibt es inzwischen Kremationen, aber die Gräber werden ja immer noch neu belegt. Was geschieht denn heute stattdessen mit den übrigen Knochen?

Religion, Tote, sterben, Tod, Alltag, Christentum, Begräbnis, Friedhof, Grab, Totenruhe

Meistgelesene Fragen zum Thema Begräbnis