Keiner meiner Freunde meldet sich?

Hey zusammen,

Was kann ich machen wenn ich das Gefühl habe, dass keiner etwas mit mir zu tun haben möchte?

Ich fühle mich momentan echt einsam und verzweifelt. Draußen ist schönes Wetter, ich sehe Menschen in Gruppen wie sie gemeinsam laufen, reden und lachen und zwischen all den Menschen habe ich das Gefühl einsam zu sein und sitze nur daheim rum und langweile mich oder gehe ab und zu Mal alleine spazieren.

Bei meinen aktuellen Freunden die ich habe, bin immer ich der jenige der sich zuerst melden muss, ansonsten würde ich nur einmal im Monat etwas von meinen Freunden hören. Es ist auch teilweiße so, dass ich einen Kumpel von mir Frage, ob wir am Wochenende Mal zusammen in eine Bar gehen wollen und er darauf sagt, dass er keine Zeit hat. Plötzlich sehe ich am Wochenende eine WhatsApp-Story von meinem Kumpel wie er mit einer Gruppe (Diese Gruppe kenne ich ebenfalls) zusammen in einer Bar sitzt und alle zusammen lachen und Spaß haben und ich.....naja ich sitze Mal wieder daheim, alleine und mir hat keiner bescheid gegeben.

Immer wenn ich etwas unternehme, frage ich meine Freunde, ob sie Lust haben mitzukommen, aber von ihrer Seite kommt nie etwas (Bestes Beispiel das mit der Bar). Immer als ich manchmal mit 2-3 Freunden in einem Club gegangen bin, habe ich andere Freunde von mir gefragt, ob sie auch Lust haben mitzukommen. Von den ihrer Seite ist sowas noch nie gekommen, stattdessen sagen sie mir, sie hätten keine Zeit, oder wollen am Abend daheim bleiben und plötzlich sieht man eine Story in der sie plötzlich in einer Bar sitzen und mir nicht bescheid gegeben haben. Da kommt bei mir echt Verzweiflung hoch.

Ich habe das Gefühl, meine Freunde treffen sich mit mir nur, wenn sie etwas von mir brauchen oder etwas davon haben und ansonsten bin ich ihnen egal. Wie gesagt, ich Frage sie ob sie z.B. Lust haben in den Park zu gehen und zusammen laufen wollen und sie sagen mir, sie hätten keine Zeit und auf einmal sieht man Storys wie sie im Park sind oder in der Stadt und haben nicht Mal daran gedacht zu sagen "Ja, warum nicht, ich bin heute auch dort.", stattdessen sagen sie "Nein, heute wird es bei mir schwer, ich mache heute eher nichts" und lügen einen praktisch direkt an. Wenn ich mich spontan plötzlich doch im Park oder sonst wo mit einem anderen Kumpel treffen würde, dann würde ich dem Freund von mir dem ich davor noch abgesagt habe, trotzdem bescheid geben dass ich doch Zeit habe und ob er kommen will.

Männer, Freundschaft, alleine, traurig, Einsamkeit, beste Freundin, Freunde finden, Gemeinschaft, Jungs, Streit, Treffen
Ist Aufgeben in der Liebe/beim Dating eine Option?

Heyy, ich bin m, fast 20, und seit Lebzeiten Single. Zu meinem Background: Ich lebe alleine und arbeite in der Firma meiner Eltern 40h/Woche. Geld war und ist nie ein Thema bei uns gewesen, im Grunde hab ich echt alles was ich brauche, da bin ich sehr dankbar.

Nur seit fast 2 Jahren geht mir eines extrem ab: Nähe, Intimität, Berührungen. Ich hab noch nie ein Mädchen geküsst, Händchen gehalten oder auch nur umarmt. Beste Freunde hab ich keine, nur so ein paar "Bekannte", die ich alle paar Monate mal treffe.

Ich habe es immer mal wieder bei ein paar Mädchen probiert, aber immer nur Abweisung erfahren. Ich war noch nicht mal auf einem Date. Und welche 20-jährige will schon einen, der nicht küssen kann und vor Unerfahrenheit strotzt - in allen Bereichen. Von mir kann man Freundlichkeit, ein nettes Lächeln, Treue, etc. erwarten. Aber vom "Sexyness" Faktor hab ich keine Ahnung.

Jetzt war meine Überlegung: Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Leben, außer im Bereich Intimität+Beziehung. Ich war letztens alleine ne Woche Skifahren. Man wird komisch angeschaut, aber es geht. In letzter Zeit rede ich mir immer ein, wenn ich ein hübsches Mädchen sehe: "Ach, das geht dich nix mehr an. Du hast alles was du brauchst". Es gibt Momente, da lieg ich im Bett und würde alles geben für eine Umarmung. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran und komme auch so zurecht?

Wie seht ihr das? Lässt sich das eine Bedürfnis unterdrücken und durch andere überspielen(Arbeit, Urlaube, Dinge die glücklich machen,etc.)? DANKEEE:)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
Für Ausbildung ausziehen?

Ich bin gerade im Bewerbungsprozess und habe mir bisher nur Stellen in der Stadt herausgesucht, in der ich lebe.

Nur habe ich allerdings überlegt, ob es nicht eine Gelegenheit wäre auszuziehen. Je nach Ausbildung gibt es ja ein Wohnheim, man wird bei der Wohnungssuche unterstützt (zumindest behaupten die Unternehmen das) oder bei einigen dualen Studiengängen würde das Gehalt locker reichen.

Ich bin 22 und wohne mit der Familie zusammen. Eigentlich will ich gar nicht ausziehen, aber nicht, weil es mir zu Hause so gut gefällt, sondern weil ich Angst davor habe, alleine zu leben. Ich habe eine Sozialphobie und immer mal wieder depressive Episoden (bin auch in Therapie deswegen). Meine Familie ist dabei aber keine (gute) Unterstützung. Trotzdem bin ich durch meine Familie nicht alleine und manchmal verbringen wir auch etwas Zeit zusammen.

Ich hab das Gefühl, wenn ich nicht jetzt ausziehe, dann bin ich die nächsten 3 Jahre während der Ausbildung zu Hause "gefangen".

Ich hab dieses Bild im Kopf, dass ich mich in einer anderen Stadt und mit eigener Wohnung vielleicht sozial weiterentwickeln und wachsen kann. Neue Menschen/Orte kennenlerne und viele neue Dinge ausprobiere.

Aber ich weiß nicht, ob ich das kann.

Meine größte Angst wäre es, in einer fremden Stadt zu vereinsamen und die Ausbildung nicht zu schaffen.

Wohnung, Angst, alleine, Einsamkeit, selbstständig, Ausbildung, ausziehen, frei, Sozialphobie, Unabhängigkeit
Wie krieg ich ehemalige Freunde zu einem Gespräch?

Wir haben uns vor einiger Zeit verstritten, die haben mich nicht mehr in der Freundesgruppe aufgenommen. Ich habe mich immer ein Wenig außen vor gefühlt, und nachdem ich mir eine Pause genommen hatte wollten sie nichts mehr mit mir zu tun haben. Die Gründe lasse ich privat, sind irgendwo nachvollziehbar aber meiner Meinung nach kein Grund, mich zu ignorieren.

Nach einigen Versuchen, mit ihnen zu reden, sagten sie, sie wären für ein Gespräch bereit aber haben meine Nachrichten ignoriert und in der Schule wollten sie auch nicht reden, weil da einfach nicht der Ort für so ein ernstes Gespräch ist.

Ich bin jetzt seit ca 1 Jahr komplett ohne richtige Freunde an der Schule, eine Freundin aus der Freundesgruppe habe ich noch aber es tut selbst nach so vielen Monaten noch weh, die zusammen zu sehen. Mein anderer bester Freund an der Schule kommt sehr selten zur Schule und fehlt meistens, hat private, triftige Gründe.

Ich will nicht zu denen nach Hause fahren und bei denen klingeln um zu reden, meine Mutter rät mir ebenfalls davon ab. Aber uns fällt nichts mehr ein. Ich habe immer mehr Angst, dass sie wirklich über mich hinweg sein könnten. Schließlich sind die nicht die meiste Zeit alleine. Was mich verwirrt: eine der Freundinnen hat mich auf Instagram als Follower angenommen. Also scheint sie ja schonmal nicht mehr sehr sauer auf mich zu sein. Die andere ist eher stur.

Habt ihr eine Idee? Ich hab keine mehr.

Schule, Freundschaft, reden, alleine, Freundin, Streit, ernst
Wie kann man den 18. Geburtstag feiern?

Hallöchen,

ich werde in paar Wochen endlich 18!! Das Problem ist aber, dass ich ziemlich planlos darüber bin, wie ich mein Geburtstag feiern könnte. Insbesondere weil ich keine engen Freunde mehr habe (es ist kompliziert und diese Aussage erforderte mir Mut, es hier mitzuteilen)…

Ich befinde mich was Freundschaften gerade angeht in einem Tief und meine ,,Freunde’‘ haben sich von mir verabschiedet. Klar habe ich ein paar kleine Freundschaften/Bekanntschaften, aber das sind eben nicht Menschen, die man zu so einem besonderen Anlass einladen könnte. Zudem kennt man sich einfach nicht gut genug. Es ist gerade sowieso eine schwere Phase für mich (insbesondere für meine Mentalität) und ziemlich unpassend, dass dies genau an meinem 18. Geburtstag geschieht. Zuvor habe ich meine Geburtstage mit Freunden gefeiert. Meinen Geburtstag nicht zu feiern und nur zuhause im Zimmer zu sitzen würde mich glaube ich mental nur runter machen. Ich versuche irgendwie das Beste draus zu machen.

Nun wollte ich fragen, ob ihr ein paar Ratschläge hättet? Haut gerne alles raus, was euch einfällt. Ich bin für vieles offen.

Seid aber bitte nett zu mir und macht nicht irgendwelche Jokes darüber, ihr könnt euch vorstellen wie sowas in die Psyche geht. Danke :)

ps.: ich habe an einem Samstag Geburtstag

Freundschaft, alleine, Geburtstag, feiern, Freunde, Geburtstagsfeier, Geburtstagsideen, Ideen, Psychische Gesundheit, Unternehmungen, Verzweiflung, 18. Geburtstag, Ideen gesucht, Mentalität
Ich weiß nicht mehr wie es weitergehen soll?

Hallo ihr jetzt muss ich mal etwas loswerden um Rat von fremden zu bekommen

ich lebe in einer Beziehung seit mehreren Jahren (fast 7) es ist eine Fernbeziehung.. ich wäre bereit für die nächsten Schritte (zusammen ziehen,…) er aber nicht. Wir haben viel geredet und gestritten darüber. Nun meinte er, er hat andere Pläne und vergisst häufig die Beziehung. Was mich natürlich total verletzt, er weiß das auch und entschuldigt sich ständig.. daran ändern kann er nichts sagte er weil er nicht wüsste wie.

Als wäre das nicht schon schlimm genug denke ich das ich emotional abhängig bin, obwohl kann man es so sagen wenn man so lange in einer Beziehung ist und es einen einfach sauer macht wenn nichts gut läuft und man sich 4x im Monat sieht (3std Entfernung)und sich einfach trotz Beziehung immer alleine fühlt ? Keine Ahnung ich bin ratlos und weiß nicht weiter.. ich schaffe es nicht ihn zu verlassen obwohl es natürlich das beste wäre aber ich will das alles auch nicht aufgeben.

Er macht total dicht wenn es darum geht wie es weitergehen soll und ich leide psychisch so darunter. Zudem telefonieren wir so gut wie nie und wenn mir miteinander schreiben dann ist es sehr sporadisch.. aber wenn wir miteinander sind dann ist alles gut und alles läuft gut (bis auf das Thema was immer wieder aufkommt).

ich kenne niemanden bei dem es so ist und habe so auch keine Ahnung was ich machen kann… es fühlt sich an als hätte er abgeschlossen aber irgendwie auch nicht weil er ja sagt er liebt mich und vielleicht kann er sich ändern..

bitte helft mir was kann ich nur tun? Trenne kann ich mich nicht, so schlimm wie es auch ist.. danke für alle Antworten und danke an alle die bis hier her gelesen haben:))

Liebe, alleine, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotional, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit, verzweifelt
Ich hab das Gefühl ich brauch mehr Ruhe als manche anderen Leute 💁‍♂️ und die verstehen das manchmal nicht und zeigen kein Verständnis dafür?

Hi 🙋‍♀️ ich brauch schon immer viel Ruhe und Zeit für mich. Lange Unterhaltungen sind zum Beispiel überhaupt gar nichts für mich. Ich sitze auch nicht gern nur still da, wenn ich mich unterhalte. Ich unterhalte mich eher so nebenbei. Ich hab dann noch eine cd an oder YouTube oder Fernsehen. Ich male und spiele auch gern was mit der Person während wir uns unterhalten. Ich meine jetzt so Gesellschaftsspiele. Ich kann mich nicht gut und lange auf Gespräche konzentrieren. Und ganz ehrlich gesagt möchte ich das auch überhaupt nicht machen. Wenn eine Freundin zum Beispiel zu Besuch war dann geh ich danach am liebsten erstmal in mein Zimmer. Dann höre ich CDs oder mach mir YouTube an. Dann male oder schreibe ich um runterzukommen. Manchmal sitz ich dann aber auch nur auf meinem Bett. Dann denk ich mir so : puh Xyz war jetzt 3 Stunden hier. Ich brauch jetzt erstmal mindestens 1-2 Stunden meine Ruhe ganz allein für mich. Ich muss dann diese ganzen Gespräche erstmal sacken lassen. Besonders wenn es auch um negative Sachen ging. Ich will nicht unhöflich wirken und so. Ich freu mich ja auch, wenn ich wen zum quatschen habe. Trotzdem brauch ich danach erstmal Ruhe.

könnt ihr das verstehen und seid ihr da vielleicht sogar genauso wie ich ?

Mädchen, alleine, Frauen, Ruhe, Alleinsein, Freundin, Gespräch, unterhalten, anstrengend, stressig
Warum müssen Männer Stark sein oder werden direkt als "Jammerlappen" betitelt?

es ist Fast egal um welches Thema es sich handelt es wird so oft (Meiner Erfahrungswerte nach aus verschiedenen Gruppen und Communitys)
Männern einfach gesagt sie sollen aufhören zu jammern und was ändern.

Man darf und kann nicht mal hilfe in Anspruch nehmen, weil sich dann noch lustig über einen gemacht wird.

Ich finde sehr schade, dass die Gesellschaft heutzutage so ist das man Leute einfach Komplett in Stich gelassen wird.

Vor allem bei wirklich Schicksalen wo man nichts für kann.
Wenn jedoch "jemand" einfach nur n neuen Gamingrechner oder belanglosen Stuff wie Pokemonkarten etc. haben möchte brauch diese Person sich nur online in einen Stream setzen oder auf Tiktok online gehen und zack die Leute sind direkt bereit finanziell zu unterstützen.

Soll man etwa als Kerl einfach direkt sich betrinken oder Drogen nehmen um mit der jeweiligen Situation klar zu kommen?
Weil DAS finde ich schwach, wenn man auf solche Substanzen zurück greifen muss statt nach hilfe zu bitten.

Ich bzw. Habe 4000€ Bestattungskosten für meinen Erzeuger den ich nicht einmal kannte, ich habe nicht mal ein Bild von ihm gesehen.
Und dennoch muss ich dafür aufkommen, was ich mir absolut nicht leisten kann in meiner Situation. (Anwaltliche Hilfe bereits erfragt und ich komme nicht darum herum)

da ich mittlerweile Leid bin enttäuscht zu werden und mir Menschen x mal nun Hilfe zugesagt haben und dann doch im Stich gelassen wurde .. lasse ich es einfach.

Muss ein Mann immer Stark sein Um Gesellschaftlich akzeptiert zu werden?

(und damit mein ich jetzt nicht, dass ein mann auch mal weinen darf)

Ehrliche Antwort

Nein es ist okay, wenn er Jammert 43%
Anderes (kommentar) 38%
Ja ein Mann muss immer stark sein 19%
Männer, Geld, alleine, Frauen, Hilfeleistungen, Spendenaufruf, Stärken und Schwächen
Ist sie meine Freundin(keine bzh)?

Also, ich bin seit 2022 August in einer neuen Schule und da hatte ein Mädchen fast immer ihre Sachen vergessen (ich teilte mine Sachen dann mit ihr) oder ich gab den sitzplatz neben mir wenn es keinen platz in dem schulzimmer hat. Ich hatte kaum den Plan, das ich mit ihr befreundet sein soll. Doch dann hat sie bemerkt das ich hilfsbereit und sympathisch bin oder wirke. Deswegen sagte sie mir du bist meine Bestie und umarmte mich immer so freundlich. Ich fing an sie freundschaftlich zu mögen. Wir hatten immer gut. Nach 6 Monaten fing sie auf WhatsApp an nicht mehr von sich selbst zu melden zum Beispiel wenn wir Ferien haben. Und ich musste immer die Konversation anfangen. Sie hatte auch eine Freundin in der parallelklasse bekommen. Das problem ist auch das ich nicht viel abmachen darf mit Freunden. Sie fing immer mit ihr abzumachen oder zu treffen. Nach weiteren 3 Monaten schrieb ich immer mit ihr(musste immer die Konversation anfangen), sie versuchte immer sich vom chat auszugehen, indem sie ah, ok, ja, ok Tschüss usw. antwortete. Manchmal lasse sie mich auf gelesen. In der schulpause dürfen wir das Handy nicht benutzen(einige tun das). Sie ist immer auf dem Handy anstatt mit mir was zu machen.dabai unternimmt sie immer jemanden mehr als mit mir. Was sagt ihr?

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Schulfreunde, hassliebe, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Alleine