Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum
Albaner machen im Unterricht mein Herkunftsland schlecht.

Mein Name ist Danijel, ich bin 16 Jahre alt und mein Herkunftsland ist Serbien und ich bezeichne mich auch als Serbe oder deutsch-Serbe.

Ich habe absolut nichts gegen andere Völker, also rein gar nichts gegen Albaner, Kroaten, Bosniaken, Türken etc.

Ich bin kein Politiker und ich lasse mir durch Politik keine Meinung in den Kopf setzen und deswegen schaue ich auf den Charakter eines Menschen und nicht auf die Nationalität. Wenn ich einer alten Frau über die Straße helfe, dann ist es mir sowas von egal ob es eine Deutsche, Albanerin, Kroatin oder sonst was ist.

Das Problem ist nun, dass es 3 Kosovo-Albaner in meiner Klasse gibt, die das ganz anders sehen. Für sie sind die Serben das allerletzte und sie würden sich nie im Leben mit einem Serben befreunden.

Sie sind extrem albanische Nationalisten und geben sich ab als die Vollblut-Albaner, obwohl sie in Deutschland geboren sind und nur 2 mal Urlaub im Kosovo machen jährlich.

Im Geschichtsunterricht, wenn es um Krieg etc. geht, muss ich mir oft anhören, wie sie Serben mit Zigeunern gleichstellen und die slawische Sprache als Hundesprache etc. bezeichnen und sowieso dass die Serben raffgierige, kriegslustige und machtgierige Leute sind.

Ich sitze da meistens ruhig und lasse mir nichts anmerken, aber innerlich explodiere ich und würde am liebsten etwas schlimmes über Albaner sagen, obwohl ich im Grunde kein serbischer Nationalist bin und auch nicht Menschen verallgemeinere.

Wie kann man sich gegen die wehren? Sowas erlebe ich fast jeden 2ten Tag und es steht mir echt bis ganz oben.

Die sind überhaupt nicht ansprechbar und total verblendet von ihren nationalistischen hasserfüllten Gedanken.

Albanien, Serbien, Streit
Mein albanischer Freund wurde abgeschoben und will, dass ich zu ihm nach Albanien komme.

Ich habe durch eine Arbeitskollegin einen Albaner kennengelernt und mich in ihm verliebt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir sind seit zwei Jahren zusammen, aber nicht verheiratet Er hat mich angelogen. Er hat einen anderen Namen, mit dem er sich mir gegenüber ausgegeben hat. Und er hat mich auch angelogen, dass er in einem Lokal arbeiten würde. In Wahrheit hat er nie gearbeitet, sondern nur rumgelungert. Geld hat er kaum nach Hause gebracht, das meiste schickte er nach Albanien.

Vor 1 1/2 Monat kam er nicht nach Hause; die Polizei stand vor der Tür und erklärte, dass sie ihn mit falschem Pass erwischt hätten und dass er deswegen nach Albanien abgeschoben wird.

Er hat mich gestern angerufen und mich angebettelt, dass ich zu ihm nach Albanien komme, um anzuschauen, wie schlecht er dort lebt. Aber ich weiß nicht, was ich machen soll. Er hat mir beim Kennenlernen erzählt, dass er orthodoxer Christ sei, aber in Wahrheit ist er Moslem. Er möchte, dass ich seine Abschiebekosten (ca. 8000 Euro) bezahle, damit er wieder nach Deutschland kann. Er sagt, dass er mich dann heiraten wolle und anständig arbeiten will. Er behauptet, dass er mir alles zurückzahlen will. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Einerseits liebe ich ihn, andererseits hat er mich mehrmals angelogen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, albaner, Albanien, Ausländer, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Albanien