Laut Haager Landkriegsordnung war der Einsatz von chemischen Waffen im 1. Wk auch damals ein Kriegsverbrechen. Ganz klar. Sie wurde von allen betroffenen Staaten unterschrieben. Es gibt verschiedene Auslegungen von einigen Juristen damals, aber mittlerweile herrscht der Konsenz, dass es ein Kriegsverbrechen war.

...zur Antwort

Als Person, welche selber einen militärischen Hintergrund hat finde ich deine Idee, sich ein Abzeichen zu tätowieren, das du sir selber nicht verdient hast absolut abwegig. Bei den SF gilt allgemein eine Verschwiegenheitspflicht, d.h man wird sich das Abzeichen des KSK definitiv nicht auftätowieren, da man sich einem entsprechenden Risiko einer Enttarnung aussetzt. Das deutsche Militär ist in der Hinsicht relativ locker. Andere Staaten wie z.B die Royal Air Force hält eine strikte Geheimhaltung der Mitglieder des Special Air Service seit Gründung, wenn auch einige denken, es wäre eine gute Idee nach Austritt an die Öffentlichkeit zu gehen um Aufmerksamkeit zu erlangen. Gutgeheißen wird es definitiv nicht. Wenn man sich etwas solches Tätowieren lässt, sollte man sich im Klaren sein, dass wenn es offen getragen wird stets Aufmerksamkeit erregt und man sich selbst damit keinen Gefallen tut.

...zur Antwort

Aus wissenschaftlicher Sicht ist der Klimawandel und die damit einhergehende Krise und ökologische Katastrophe gar nicht mehr aufzuhalten. Das Einzige was man hätte tun können, wäre eine Schadensbegrenzung. Allerdings ist auch das bis jetzt im großen Maßstab gescheitert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die rücksichtslose Zerstörung der Biodiversität (Arten Vielfalt in der Natur) und der extreme Ausstoß von Treibhausgasen und die Ausbeutung der allgemeinen Ressourcen des Planeten in dem momentanen Ausmaß abslut fatal für uns und unsere Umwelt sind.

Das eigentliche (politische) Ziel war es eine Grenze einer Erwärmung von etwa maximal 1,5 °C einzuhalten. Das ist gescheitert. Eine solcher Grenzwert war in wissenschaftlicher Sicht zwar schon eher umstritten, dennoch war es zumindest ein Ansatz, den man hätte nutzen können.

Die Konsequenzen die uns erwarten werden von unvorstellbarem Ausmaß sein.

Ich möchte hier klarstellen, dass das Pseudo-Argument "Es gäbe die Klima-Krise nicht" absolut nichtig ist, denn es ist ganz klar mit Messwerten belegt, was sich gerade abspielt. Mit Hilfe von Forschungsbohrungen und anderen Methoden (unter Anderem, Eiskernbohrung) können Werte erfasst werden, welche Zeiträume bis weit vor die Menschheitsgeschichte zurückgehen.

Für weitere Informationen stehe ich in den Kommentaren und per PM zur Verfügung

...zur Antwort

Erst einmal hat Israel die Angriffe aus dem Iran nicht ingoriert, weil man den Iran fürchtet, sondern um die Ablehnung gegenüber Israels Politik und Kriegsführung nicht noch weiter zu schüren. Israel hat einen schwierigen Stand und kann sich durch den extremen Druck von außen nur schlecht gegen mögliche Bedrohungen zur wehr setzen. Strategisch hat kein Staat auf dieser Welt ein Interesse daran einen Krieg mit dem Iran zu beginnen, da es schlicht einfach keinen Nutzen bringt. Aus militärischer Sicht ist der Iran sowohl den USA als auch der IDF unterlegen.

...zur Antwort

Allgemein gibt es keinen Krieg in dem bisher keine Kriegsverbrechen stattgefunden haben. Schlussendlich werden die ausgehandelten Gesetz nur solange berücksichtigt, bis sie den eigenen Interessen nicht mehr dienlich sind.

Edit: Ich sollte wohl hinzufügen, dass ein Kriegsverbrechen, als rechtlicher BEgriff nicht abgeschlossen Definiert ist. D.h es ist ein Begriff den man unter Umständen zu seinem Nutzen drehen und dehnen kann). Kriegsverbrechen können übrigens laut Recht nicht von Staaten oder von Organisationen begagen werden, sondern immer nur von einzelnen 'natürlichen' Personen.

...zur Antwort
Russland

Unabhängig des Krieges hat Russland durchaus auch seine schönen Seiten. Es gibt eine ganze Reihe an sehr interessanten Orten, an denen man Urlaub machen könnte. Andere Länder sind für Urlauber eher riskant, denn sinnvoll. Man sollte sich einem möglichst geringen Risiko aussetzen.

...zur Antwort

Erst einmal muss man anmerken, dass ein Bürgerkrieg nicht zwingend ideologischer Natur ist. Es gibt viele mögliche Auslöser und entsprechende mögliche Parteien in einem Bürgerkrieg. Wie bei jedem Konflikt ist ein Bürgerkrieg stets eine Dynamik, welche unberechenbare Ausmaße und Bewegungen animmt, d.h eine Theorie oder brauchbare Einschätzung, welche möglichen Parteien es geben könnte ist schlicht unmöglich. Würde es sich um einen ideologisch verursachten Bürgerkrieg könnte man die angegebenen Fraktionen durchaus antreffen. Sich gegenüberstehende Gesinnungen können stets ein gewisses Konfliktpotenzial entfalten.

...zur Antwort
Pro Israel 🇮🇱

Erst einmal ist es wichtig zu verstehen, was überhaupt in diesem Konflikt an Geschichte vorhanden ist. Der Konflikt wird oft auf die letzten 10-20 Jahre herunter gebrochen , aber das ist leider nicht richtig. Die Geschichte dieses Konflikts geht sogar bis zum 1. (nicht dem 2.) Weltkrieg zurück. D.h es ist ein langer und vor allem mittlerweile sehr verworrener und verrohter Konflikt indem eine Seite die andere hasst und dementsprechend reagiert. Israel musste fast ein ganzes Jahrhundert lang quasi ums Überleben kämpfen, da es immer wieder Anschläge und heftigste Angriffe gab, von welchen einigen fast Erfolg gehabt hätten, hätten die Amerikaner und einige andere Staaten nicht bei der Entwicklung und Lieferung von Waffensystemen ausgeholfen. Von Genozid kann hier nicht gesprochen werden. Das große Problem ist, dass vielen Menschen das (dazu nötige) strategische und militärische Verständnis fehlt um diesen Konflikt einschätzen zu können. Meist werden nicht alle Informationen komplett durch die Informationskette durchgelassen, einige Informationen kommen verspätet oder verdreht an, da es eben viele Organisationen gibt, welche ihre Seite der Dinge schildern möchten. Schlussendlich ist es wichtig zu verstehen, dass es hier in diesem Konflikt darum geht, dass die Hamas sich unter die Zivilbevölkerung mischt und so dafür sorgt, dass Israel keine effektiven Schläge gegen die Hamas wirken kann ohne das allgemeine Missfallen zu erregen. Dieser Konflikt ist bei weitem nicht so einfach, dass man den in einer solchen Frage schnell erklären kann. Dafür wäre weit mehr benötigt. Für weitere Erläuterungen stehe ich gerne auch per PM oder in den Kommentaren verfügbar.

...zur Antwort

Ahoi,

theoretisch darf der Lehrer die Prüfung sogar mit einer Ungenügend bewerten, wenn während der Prüfung gesprochen wird. Schließlich könnte man durch das Gespräch auch vom Partner eine Frage beantwortet bekommen.

...zur Antwort

Ahoi,

Es ist recht schwer sich von dem einen Augenblick auf den anderen vollständig von etwas abzuschotten.

Eigne dir ein gutes Selbstbewusstsein an .

Viele Menschen schmeißen mit Wörtern um sich, die einem große Schmerzen zufügren können. Mache dir Bewusst, dass diese Worte keine Bedeutung haben und dir nichts anhaben können, denn diese Menschen haben keine Macht über dich.

Du und nur du allein bist Herr über dich selbst und triffst Entscheidungen für dich. Wenn du verstehst, dass diese Worte falsch sind oder nur zum Teil stimmen, verwerte das was stimmt und den Rest kannst du getrost ignorieren, denn du weißt, dass sie nicht stimmen.

Wenn es dir schmerzt, dann rufe dir ins Gedächtnis, dass diese Menschen auch Fehler machen und keinesfalls unfehlbar sind. Diese Menschen haben vielleicht sogar heftigere Fehler durchlebt als du und haben somit die schwerwiegenderen Konsequenzen zu durchleben. Dass man sich schlecht fühlt, wenn jemand einem sagt, dass man etwas faösch gemacht hat ist das völlig in Ordnung und gibt dir die Möglichkeit aus diesem Fehler zu lernen, denn wenn du dich nicht schlecht fühlen wüdest, wäre es dir egal was du an Fehlern machst und würdest auch nie daraus lernen.

Wenn du Dinge nicht mehr so persönlich nehmen willst, musst du zu differenzieren lernen, zwischen dem was stimmt und dir in deiner persönlichen Entwicklung hilft und dem was nicht stimmt und dir egal sein kann.

...zur Antwort

Ahoi,

Man kann Mneschen nicht in Gut oder Schlecht unterteilen.

Das sind Beides subjektive Eindrücke, welche relativ vom Betrachter abhängen.

Für mich kann etwas gut sein, was für jemand anderes wiederrum schlecht ist.

Man muss sich selbst damit auseinander setzen, was man als Charaktereigenschaften gut findet.

Es gibt Menschen mit den besten Absichten, welche mit die schlimmsten Gräuel dieser Welt begangen haben. Diese Menschen emfpinden sich z.b als guten Menschen.

Es gibt also keine schlechte Menschen und auch keine guten Menschen. Es gibt lediglich Menschen die Fehler machen, was übrigens jeder tut. Manche tun größere und gröbere Fehler als andere Menschen, aber es sind dafür keine schlechteren Menschen.

Es ist sogar gut möglich, dass jemand mit absolut bösartigen Absichten einem gut tut und einem sehr weiterhilft. Man kann Menschen nicht einfach so urteilen und das sollte man auch nicht, denn man kann sich sehr schnell töuschen und irren.

...zur Antwort
Anderes..

Ahoi,

Ich bin auch der glückliche Fahrer eines recht leistungsstarken Autos, allerdings muss es nicht heißen, dass man direkt ein potenzieller Krimineller ist, welcher unbedacht und leichtsinnig aufs Gas tritt, wenn man Autos aufmotzt.

Autoposer sind in der Tat unnötig, denn sie geben mit ihren Autos an, als wären sie die Besten, Stärksten und Cleversten dieser Welt, ohne daran zu denken, dass das vielleicht gar nicht der Fall ist.

Außerdem sehen diese unnötigen Spoiler absolut doof aus und bringen auch nichts. Eher sogar das Gegenteil.

Das optische ist meist kein Hingucker bei den Posern.

...zur Antwort

Ahoi,

Egal was man sagt, man hat stets die Wahl zwischen einer Lüge und der Wahrheit.

Diese Person hatte vermutlich ihre Gründe um zu lügen und hat sich bewusst dazu entschieden.

Wenn du ihr Verzeihen möchtest kannst du das tun. Rede mit der Person über das Problem, versuche zu verstehen, warum sie das getan hat und entscheide dann auf eigener Basis ob du verzeihst oder nicht.

Ich kenne eine solche Situation und habe damals auch verziehen. Ich war Jahre lang glücklich mit dieser Person. Das ist aber keine universelle Lösung. Jede Person ist anders, dementpsrechen musst auch du deine Entscheidung individuell auf diese Person projizieren und selbst entscheiden, ob du das Rsikio eingehen möchtest, oder doch lieber auf Nummer sicher gehst.

In meinen Augen ist eine Lüge in dieser Form in erster Linie ein Vertrauensbruch gegenüber des Gefährten/der Gefährtin, aber auch gegenüber sich selbst. Man sollte damit aufhören zu lügen, bevor man es nicht mehr kann.

...zur Antwort
Toxische Mutter - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich großes Problem und ich hoffe auf eure Hilfe:

Ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit noch bei meinen Eltern. Schon seit Jahren bevormundet meine Mutter mich bei allem und lässt mir kaum Freiheiten. Ich stecke mitten in der Ausbilung und bekomme auch Geld, wovon ich allerdings nur einen Teil zur eigenen Verfügung habe, da meine Mutter sich Zugriff auf mein Konto verschafft hat, um den Rest des Geldes auf mein Sparkonto zu überweisen. An sich eine gute Sache, aber ich war damit nicht einverstanden.

Der zweite Punkt, der mich total nervt und sauer macht, ist, dass ich mit 21 Jahren noch immer nicht entscheiden darf, wie ich meine Haare haben will. Jedes Mal, wenn unsere Friseurin zu uns kommt, stellt meine Mutter sich daneben und sagt ihr genau, wie sie meine Haare zu schneiden hat. Ich habe da überhaupt kein Mitspracherecht und wenn ich was sage, schreit sie mich an. Ich habe mir schon überlegt, selber zu einem anderen Friseur zu gehen, aber sie hat mir gesagt, wenn ich das mache, schmeißt sie mich raus.

Auch was das Thema Freizeit angeht, hab ich eigentlich auch nicht wirklich was zu sagen. Egal, mit wem ich was machen will, meistens meckert sie dagegen. Ich kann nicht einfach mal zu ihr hingehen und sagen, ja ich fahr jetzt zu dem und dem. Dann gibt's eine riesen Diskussion, in der sie genau wissen will, mit wem ich was mache, woher die Person kommt, wo die wohnt, woher ich die kenne ...

Es zerrt sowas von an meinen Nerven, dass ich so in meiner Freiheit eingeschränkt bin. Wie gerne würde ich ausziehen, aber mein Geld reicht dafür hinten und vorne und neben der Ausbildung arbeiten zu gehen, ist momentan auch schwierig, da ich noch keinen Führerschein habe und die Zeit dafür auch nicht reicht. Ich wünschte, ich könnte mich all ihren Verboten widersetzen, aber da bin ich absolut nicht der Typ für ...

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent und danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe!

...zur Frage

Ahoi,

Deine Situation ist recht verzwickt, da deine Mutter scheinbar keine Diskussion eingehen möchte und auch nicht bereit für Kompromisse ist.

Da gibt es leider nur die Möglichkeit, noch einmal mit ihr zu reden.

Das tust du am besten indem du dich mit ihr in einen Raum setzt und ruhig und freundlichst auf das Thema eingehst. Erkläre ihr wie du dich fühlst und was es bei dir auslöst, wenn sie so mit dir umgeht. Deine Mutter meint es nicht böse, sie umsorgt sich, leider aber in einem Übermaß. Du darfst sie auf keinen Fall in die Ece drängen oder mit irgendwas beschuldigen. Rede so mit ihr, dass sie sich nicht bedrängt, oder angegriffen fühlt.

Wenn das alles nicht geklappt hat, dann hilft eigentlich nur noch der Umzug, d.h eine eigene Wohung suchen und auf eigenen Beinen stehen.

Ich rate dennoch den Versuch einer guten und sachlichen Diskussion zu unternhemen und zwar sooft bis sie dir zuhört.

Was die Finanzen betrifft, kannst du zur Bank gehen und dort die entsprechendne Maßnahmen ergreiffen, dass du die einzige person mit Zugriff auf dein Konto bist.

Rausschmeißen ist so ein Thema , das häufig schnell in dem Mund genommen wird, aber gar nicht so einfach ausführbar ist. So ohne Weiteres kann man das eigene Kind nicht vor Tür setzen.

Dennoch rate ich in erster Instanz keine eigenmächtigen Aktionen, es sei denn du möchtest dein Verhältnis zu den Eltern noch drastisch weiter verschlechtern. Rede mit ihnen wie oben erwähnt.

...zur Antwort

Ahoi,

Nun, in einer Familie sollte ein gewisses Vertrauen bestehen, d.h nicht jedes Wort sollte als ernst genommen werden, vor allem dann nicht wenn man klar erkennt, dass das ein Witz ist.

Ich glaube nicht, dass deine Eltern dich mobben oder vergraulen möchten.

Solche kleinen Sticheleien sind nicht ernst gemeint und sollten locker genommen werden.

Wenn meine Eltern je etwas derart gemacht hätten, hätte ich mich sogar gefreut, denn es zeigt an sich sogar, dass sie sich um dich bmeühen in der Hinsicht, dass sie mit dir den Kontakt suchen und denken, dass du dabei auch lachst.

Scheinbar haben sie sich dabei aber leider geirrt.

Wenn du das nicht möchtest, dann rede mit ihnen. Dennoch würde ich vielleicht doch dazu raten, das ganze etwas lockerer zu sehen und nicht zu verklemmt in die Welt zu blicken.

...zur Antwort