Verwandte Themen

Bestem Freund immer wieder Geld leihen ohne es zurück zu bekommen?

Seit ca drei jahren leihe ich meinem besten Freund, mit dem ich auch in der Freizeit viel mache immer wieder Geld. Innerhalb der ersten zwei Jahre hielt es sich in Grenzen: knapp 800€ hatten sich angehäuft. Es waren meistens Beträge im bereich von 30-50€.

Zurück bekam ich es nie, weil er ständig in Geldschwierigkeiten ist (Scheidung, Selbststäng, Geschäft läuft nicht so gut etc). Ich weiß, daß er sich auch bei anderen Freunden Geld geliehen hat. Die sind mitlerweile auch alle über 600€. Es sind mindestens 5 und bei seinen Eltern und Geschwistern steckt er auch tief in der Kreide.

Vor etwas über einem Monat wollte er dann innerhalb von zwei Wochen nochmal zusätzlich 1700€ mit seinem Versprechen, das eine Woche später zurückzahlen zu können. Zusätzlich habe ich mir von ihm versprechen lassen, daß ich ab da erstmal eine Pause von seinen dauernden Geldforderungen hätte. Ich war also bei 2500€.

Das Finanzamt pfändete sein Konto als mein Geld drauf war.

Ich sagte ihm, er soll es halt möglichst bald zurückzahlen. Er meinte (wie immer) da käme in 1-2 Wochen was rein und er könnte dann fast alles zurückzahlen...

Gestern fragt er mich trotz der Vereinbarung, daß ich aus seiner Geldgeberliste erstmal raus bin schon wieder - 160€ dieses Mal - und kommt mir mit "Freunde tun das" etc. Die anderen geben ihm auch nichts mehr, wie es scheint. Er sieht aber auch nicht ein, daß er finanzielle probleme hat - er meint "wegen 2500€ gehe ich nicht zur Schuldnerberatung". Die Schulden bei allen seinen bekannten vergisst er dabei wohl. Zumal die ja nicht zurückgezahlt werden seit drei Jahren... Jetzt gibt er mir die Schuld daran, daß er "Sachen verkaufen muss um Rechnungen zu bezahlen." Originalzitat...

Ich helfe Freunden ja gerne aus bei finanziellen Problemen. Aber wenn es einfach immer mehr wird und nie weniger... Und wenn die Bitten schon so verzweifelt sind, daß sie zu Forderungen werden...

Zu meiner finanziellen Situation: Ich verdiene relativ gut, da ich aus Gesundheitsgründen momentan kein Auto fahre/besitze, Single bin und nur 400€ Miete zahle. Ich kann mir durchaus auch mal leisten jemandem zu helfen, spare aber auch gerade auf eine Augen OP von 7.000€ und diverse andere Sachen die alle nicht günstig sind. Dafür werde ich sicher auch noch eine ganze Weile brauchen. Doe OP ist für Mitte nächsten Jahres angesetzt.

Bin ich einfach nur zu geizig? Die Situation ist nicht einfach, da er wie gesagt mein bester Freund ist...

Freundschaft, Geld, Schulden, Freunde, Geld verleihen, verleihen
Wie soll ich es meinen besten Freunden sagen, dass ich ihnen mein privates Material (Slackline + Jonglieren) nicht mehr zur Verfügung stellen möchte?

Ich (w) habe 2 etwas spezielle Hobbys, die ich mit sehr viel Leidenschaft ausübe: Jonglieren und Slacklinen.

Immer, wenn mich meine beiden besten Freundinnen danach gefragt haben, ob sie meine sehr teuren Hightech Geräte (Slackline + Jongliermaterial) benutzen dürfen, habe ich eingewilligt.

Damit sie möglichst schnell kleine Erfolgserlebnisse haben und motiviert dran bleiben, hatte ich ihnen immer während jeweils eines ganzen Nachmittags mein sehr teures Material uneingeschränkt zur freien Verfügung gestellt:

-> Jede dieser Personen konnte also meine kostenlosen Outdoor Workshops im Einzel Coaching unter wolkenlosem Sommerwetter geniessen!

Seit längerer Zeit habe ich das Bauchgefühl, dass meine Gutmütigkeit nur ausgenutzt wird!

  • meine unendliche Geduld wird nur als Suche nach Aufmerksamkeit missbraucht.
  • meine Zeit wird nur als nachmittäglicher Zeitvertrieb mit "integriertem Bespassungsprogramm" konsumiert.
  • die Top Qualität meiner Geräte ist diesen Leuten wohl egal:

Die Benützung meines schweineteuren(!) und blitzblankem Hightech Materials wird als selbstverständlich angesehen.

  • sie müssen sich weder mit einer mühsamen Schlepperei noch mit teuren Anschaffungskosten auseinander setzen.
  • die haben mir ihr Interesse immer nur vorgespielt: In Wirklichkeit wollten sie meine Hobbys gar nie erlernen!

Neulich hatte mich wieder eine meiner Freundinnen darum gebeten, ob sie mein Material benutzen dürfe.

Aber das möchte ich fortan nicht mehr.

Wie kann ich dies meinen besten Freundinnen freundlich, aber klipp und klar kommunizieren?

________________________________________________________________________________

Noch einige Ergänzungen:

  • Bis heute hat sich noch Niemand bei mir für seine Privilegien bedankt.
  • Die Treffen fanden an verschiedenen Daten und Orten statt.
  • Von meinen kostenlosen Outdoor Workshops profitierten bis anhin:

Meine beiden allerbesten Freundinnen und meine Schwester mit ihren beiden Kindern.

  • Das komplette Slackline Set hat 30m Länge. Neuwert: ca. 250 Euro. Jonglierkeulen: ca. 60 Euro das Stück
  • Für jede Person hatte ich mir immer extra genügend Zeit genommen und ihnen mit sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl alles genau gezeigt.
  • Meine kostenlosen Workshops hatte ich eigentlich als Werbung für's Jonglieren und Slacklinen vorgesehen.
  • Mit dem richtigen Material sollte es bei ihnen "klick" machen:

Es sollte ihnen derart "den Ärmel reinziehen", dass auch sie baldmöglichst jonglieren und Slackline lernen möchten!

(und diese Hobbys dann auch mit mir zusammen ausüben möchten).

Organisiere bitte eigenes Material! 60%
Ich möchte, dass du dir eigenes Material kaufst und mitbringst! 20%
Ich habe noch viel bessere Vorschläge, nämlich: 20%
Ich bin nicht dein Lastesel! 0%
Jede ist für Schlepperei ihres Materials selber verantwortlich! 0%
Du hast in Wirklichkeit gar kein Interesse/ mir zu wenig Wille! 0%
Wenn dich das Geld für gutes Material reut, dann ist's dein Bier! 0%
Hobby, Gewissen, Konflikt, Konfliktlösung, Sportgeräte, verleihen, Ausnutzen lassen