Zweiter Monitor besser mit "RGB-Anschluss" anschließen als mit hdmi??

Hallo zusammen,

vorerst Entschuldigung für die Frage, wusste aber nicht wie ich sie besser stellen sollte.

Also beschreibe ich erst einmal mein Problem:

Bis vor kurzem hatte ich noch meine beiden Monitore über einen DVI-D Anschluss angeschlossen und alles lief gut, also ich konnte beispielsweise auf beiden Monitoren einen Twitch stream laufen lassen und beide liefen ruckelfrei, oder ich konnte auf meinen Hauptmonitor ein Spiel spielen und über den zweiten einen stream laufen lassen, ohne dass das Spiel ruckelt.

Allerdings ist mein zweiter Monitor kaputt gegangen und ich habe einen neuen geschenkt bekommen, welcher allerdings keinen DVI-D Anschluss hat sondern nur einen HDMI und einen "RBG IN" Anschluss.

Diesen habe ich momentan über den HDMI Anschluss angeschlossen und seitdem habe ich diese Probleme wenn ich gleichzeitig spielen möchte und nebenbei einen stream schauen möchte, oder wie gesagt auf beiden Monitoren einen Stream laufen haben möchte.

Nun meine Frage da ich mich kaum mit Computern auskenne, würde es wieder laufen wenn ich den Monitor über diesen RBG Anschluss anschließe? Oder eher gesagt, was ist dieser Anschluss eigentlich, könnte man einen Monitor darüber überhaupt laufen lassen? Und wenn nicht, gibt es irgendeine Lösung, damit es auch über HDMI klappt?

Hoffe ihr könnt mir einigermaßen folgen :P, falls nicht einfach nachfragen bitte. :)

Und danke im vorraus. :)

PC, Computer, Technik, Technologie, Monitore an PC, Spiele und Gaming
Lohnt sich bei einer RTX 2070 Super und bei diesen Games eher ein Full HD oder WQHD Monitor?

Meine Hauptfrage steht ja bereits oben drin. Aktuell zocke ich noch mit einem FHD Office Monitor(60Hz, 5 ms, TN-Panel und 21,5 Zoll) und möchte mindestens zu einem FHD Gaming Monitor wechseln. Letztens erst habe ich mir einen Komplett neuen Gaming PC geholt: Ryzen 5 3600, KFA2 RTX 2070 SUPER EX, 16GB DDR4 3000mhz RAM. Damit zocke ich aktuell nur ETS2/ATS, Wreckfest, SnowRunner(sehr aktiv) und OMSI 2, Just Cause 4, Bus Sim 18, LS19(sehr selten). Würde sich dafür ein WQHD Monitor(144Hz, 1 ms, 27 Zoll) https://www.baur.de/p/msi-led-monitor-2560x1440-wqhd-1-ms-reaktionszeit-144hz-mag271cqr-003de/AKLBB843907898#els=true&sku=6586201641-0-843907898

oder eher ein FHD Monitor(144Hz, 1 ms, VA-Panel und 23,6 Zoll)

https://www.amazon.de/dp/B07YNLWBPD/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=harddeal-21

lohnen?

Die wichtigsten Unterschiede sind halt die Auflösung, Größe und der Preisunterschied von 150€.

Ich würde mich natürlich mehr über WQHD freuen, aber weiß nicht, ob ich mit diesen Games auch noch bei WQHD und Hohen bis Ultra Settings trotzdem noch gute FPS Zahlen erreiche(mindestens 80 - 90fps).

Und es geht nur um diese beiden Monitore und ob ich mit diesen Games immer noch gute FPS erreichen kann bei WQHD!

WQHD und weniger FPS 86%
Andere Option 14%
FHD und mehr FPS 0%
Computer, Technik, Hardware, Technologie, Monitore an PC, Spiele und Gaming, Abstimmung, Umfrage
WQHD mit 144 Hz oder 4K mit 60 Hz?

Guten Tag zusammen,

derzeit bin ich am überlegen, ob ich von einem 27 Zoll Monitor mit einer FullHD Auflösung wechsle. Gerne hätte ich einen Monitor, bei dem ich eine möglichst gute Auflösung habe, selbstverständlich würde ich allerdings ungerne von meinen 144 Hertz wechseln, die ich bisher habe.

Ich spiele hauptsächlich Spiele, welche für eine besonders gute Grafik bekannt sind, wie Red Dead Redemption II, Cyberpunk 2077, Microsoft Flight Simulator oder auch Forza Horizon 5.
Gelegentlich sind allerdings auch Spiele dabei, bei denen viel Hertz besonders wichtig sind, wie Counter Strike oder Rainbox Six Siege.

In meinem PC ist derzeit eine Nvidia RTX 3070 mit einem AMD Ryzen 5600X verbaut, sowie 32 GB Ram, weshalb ich in den meisten Spielen bei 4K an die 60 FPS, aber auch bei WQHD an die 144 FPS kommen sollte.

Daher stellt sich mir folgende Frage:

Lohnt sich bereits ein Wechsel von FullHD auf WQHD mit weiterhin 144 FPS, oder sollte ich lieber bereits auf 4K gehen, dafür allerdings akzeptieren, dass ich nur noch 60 FPS maximal haben werde, die angezeigt werden können? Ist der Unterschied von FullHD auf WQHD so groß, dass sich ein Wechsel lohnt?

Hat dort jemand bereits Erfahrungen mit machen können und kann mir weiterhelfen?

Ich freue mich über Antworten und gegebenenfalls Alternativen.

Viele Grüße

Luis / Smile

WQHD mit 144 Hz 78%
4k mit 60 Hz 22%
FullHD mit 60 Hz (aktueller Monitor) 0%
Sonstiges 0%
Beratung, Computer, Technik, Kaufberatung, Technologie, Monitore an PC, Spiele und Gaming