Hund beißt mich auf der Couch?

So mein Hund (reinrassiger Amstaff, 1J.) war ein sehr braver welpe habe auch eine strenge aber liebevolle Erziehung. wir gehen 3x am Tag spaziern... diese werden auch unterschiedlich gestaltet. Er ist nun 1 Jahr alt... ich habe ihn vor einem Monat kastrieren lassen seitdem ist er wie ausgewechselt und beißt mich auf der Couch und kommt auch nicht mehr wirklich runter. Werde morgen einen Hundetrainer kontaktieren aber vl hat jmd schon vorab tipps... ich habe natürlich das ignorieren probiert hat überhaupt nichts geholfen! habe auch in einigen Foren schon nachgelesen man soll nur ignorieren und aus sagen usw. Er macht und kennt sämtliche kommandos waren auch in der Hundeschule usw u beim spaziern gibt's keine machtkämpfe oder an der Leine ziehen...er ist auch mit allen Hunden verträglich. ich mache nichts anders als vorm kastrieren... haben davor immer auf der couch gekuschelt.. sobald ichihn jetzt das Kommando geb dass er auf die Couch darf steuert er sofort meine Hand/Arm an u beißt. natürlich habe ich auch probiert ihn nicht mehr rauf zu lassen... aber das kann nicht die Lösung sein dass er nie wieder rauf darf? meine Frage: was mache ich wenn er meinen Arm packt. da hilft kein Kommando. und ignorieren auch nicht... ich habe auch probiert mit tieferer Stimme oder anderer Körperhaltung Aus/Nein zu sagen die Begriffe kennt er üblicherweise.... nur in dieser Situation leider überhaupt nicht!

Tiere, Hund, amstaff, beißen, Kampfhund
Zwei erwachsene Menschen vom "Kampfhund" getötet? Wie können "Kampfhunde" überhaupt Menschen töten?

Ich frage mich, wie Kampfhunde es eigentlich schaffen können, erwachsene Menschen zu töten. Ein Kampfhund verbeißt sich in deinen Körper und muss wahrscheinlich 30 Minuten konstant zubeißen, um einen erwachsenen Menschen töten zu können.

Bei sehr jungen und alten Menschen kann man nachvollziehen das ein Hund Sie überwältigen und töten kann, aber bei normalen erwachsenen Menschen kann ich mir das kaum vorstellen. Außer der Hund greifft unerwartet an und beißt im Hals-Nacken Bereich zu.

Sind diese Menschen vielleicht gelähmt vor Angst und können dadurch nicht richtig handeln bzw. sich wehren. Haben die heutigen Menschen keinen Killerinstinkt mehr? Sie könnten doch einfach das nächste scharfe Objekt benutzen und den angreifenden Hund ausschalten.

Ich wurde schon mal von einem Deutschen Schäferhund angegriffen und ins Bein gebissen, ich brauchte bloß einmal mit meiner Faust auf seinen Kopf zuschlagen, damit der Hund von mir abließ. Außerdem hatte ich noch eine zweite (tödliche) Option, falls der Hund noch einmal angreifen wollte.

Steckt hinter diesem im Fall(Link) vielleicht etwas anderes und die Behörden wollen etwas vertuschen und das Verbrechen auf einen harmlosen Hund schieben?

http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/leichenfund-in-hannover-kampfhund-soll-sohn-und-mutter-getoetet-haben-aid-1.7493081

Hund, Haustiere, Menschen, Deutschland, Tierquälerei, Gesellschaft, Hannover, Kampfhund
Aggressiver Rottweiler-Welpe?

hey alle zusammen,

ich habe seit einigen Wochen einen Rottweiler Welpen (geb. 23.03.) Das Problem ist, dass er einen sehr starken Charakter hat. Phasenweise kann er der liebste Schmusehund der Welt sein, aber das ändert sich oft in Sekundenschnelle. sobald ihm etwas nicht passt fängt er an zu knurren, bellen und auch zu beißen. ich weiß, er ist jung, testet seine Grenzen aus , aber das geht oft wirklich zu weit. Wir haben einen privaten Hundetrainer, der 1-2mal die Woche zu uns kommt und sich hauptsächlich um die Sozialisierung kümmert. Trotzdem hilft das wenig. Mein Rotti lässt sich nur seeeehr schwer einschränken, kämpft immer gegen alles an, ist scheinbar respekt-& furchtlos. Selbst unser Hundetrainer hat 1 ganze stunde gebraucht um ihn dazu zu bekommen, an seinem Platz zu bleiben. Bei mir und meinem Bruder hört er einigermaßen, obwohl er auch sehr schwierig ist, doch z.B. meiner Mutter hat er gestern den Arm blutig gebissen als sie ihn einschränken wollte!

Leider erst Im Nachhinein habe ich gemerkt, dass unser Züchter nicht zu den seriösesten gehört ( ist mein 1. Welpe, deshalb wusste ich das nicht so genau) , denn z.B. haben wir ihn uns nicht ausgesucht, sondern er wurde uns zugeteilt. außerdem habe wir ihn schon mit 7 Wochen bekommen was eindeutig zu früh ist & er wurde bereits vor seiner 6.ten Lebenswoche von seiner Mutter getrennt! Ich weiß, alles Dinge die dagegen sprechen, trotzdem habe ich ihn jetzt und ich habe ihn schon unglaublich lieb gewonnen und möchte ihn nicht abgeben, obwohl mir das empfohlen wurde. Ich bin bereit sehr viel für die Erziehung zu opfern um uns ein schönes zusammenleben zu ermöglichen. Wichtig ist nur dass wir das mit der Aggressivität in den Griff bekommen.

welche Möglichkeiten habe ich den noch, was kann ich tun, wie kann mir geholfen werden?

MfG, Evanna

PS: Bitte ernst gemeinte Antworten, ich weiß dass ich auch Fehler gemacht habe, doch mir liegt sehr viel an diesem Hund und ich möchte noch nicht aufgeben!

Tiere, Hund, Haustiere, Erziehung, Kampfhund, Rottweiler, Welpen
Ordnungsamt verweigert Halteerlaubnis für Listenhund / reine Schikane

Hallo, liebe User. Ich habe ein Problem mit dem Ordnungamt in Recklinghausen (NRW), ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bitte aber um sachliche Atws von Leuten die nichts gegen sog "Kampfhunde" haben. Mein Freund und ich haben vor ca 2 Monaten n Hund aufgenommen der ins Tierheim sollte. Wir wussten allerdings nicht dass es sich um ein StaffBull-Mix handelt. Eines Tages wurde ich vom Ordnungamt angehalten. Ich wurde hingewiesen dass es sich um n Listenhund handelt und ich solle beim O-Amt vorsprechen. Dies taten mein Freund und ich am nächsten Tag auch direkt. Der zuständige Herr (nennen wir ihn Hernn S.) machte uns klar, dass es sich um einen Staff handele und wir ihn nicht halten dürfen. Wir erklärten dass wir dass nicht wussten und dass wir alles dafür tun würden um dem Hund zu behalten, er meinte wir bräuchten uns keine Mühe machen, er würde uns den Hund sowieso wahrscheinlich wegnehmen. Wir könnten den Hund dann ja aus dem Tierheim zurückerwerben. Er würde die rechtliche Lage überprüfen und sich dann melden. Egal, wir wollten alles versuchen. Wir machten also die Sachkunde am nächstmöglichen Termin, ließen den Hund chippen, impfen und versichern. Per Anwalt baten wir Hernn S., dass der Hund bei uns bleiben solle bis wir die Sachkunde haben, im Gegenzug würden wir die öffl.Sicherheit nicht gefährden indem wir den Hund nur im Garten ausführen würden. (Weiter in Kommentaren)

Hund, Recht, Hundehaltung, Kampfhund, Listenhunde, Ordnungsamt, Tierrechte
Kampfhund wie bei Ordnungsamt melden (Anonym)?

Vor paar tagen wurde unser kleiner Cockerspaniel (14 jahre alt) in unserem stammlokal von einem Kampfhund übel angegriffen. Gott sei dank hatte der kleine glück und nur ein tiefes bißloch am nacken welches am gleichen abend beim krankenhaus verarztet wurde.

Die sache ist nun das die halterin (ende 20) und ihr kolege (anfang 30 und an dem abend auch betrunken) uns zum KH gefolgt sind und mit uns warteten, sich ständig entschuldigten und auch bereit waren alle schäden zu bezahlen. Jetzt im nachhinein denke ich mir das man diesen kampfhund den sie haben (1 jahr alt, warscheinlich ein american pitbull terrier) unbedingt melden sollte, da durch das gespräch mit der halterin raus kam, dass der hund sogar die eigene schwester (des kampfhundes) auch schon angegriffen hat.

Dazu kommt auch das sie sagte sie habe keine versicherung für den hund und sie lügte uns auch an was dessen rasse angeht mit dem erfundenen namen ,,Labrador Max,, oder sowas ähnliches. (Nachdem wir bilder ihres hundes auf ihr FB profil fanden). Außerdem laufen oft kinder frei herum in diesem lokal bei dem auch sie stammgast ist, dazu kommt auch das ihr kolege beim Gespräch erwähnte das der hund OHNE LEINE FREI IM LOKAL SPAZIERTE.

Ich würde diese frau am liebsten sofort melden, wir haben ihre handy nummer und vollständigen namen und es ist schon vorherzusehen das ihr der hund weggenommen wird und sie ebenfalls eine strafe bekommt für die illegale haltung die sie ja offensichtlich begeht.

wenn da jedoch nicht das problem wäre das es sich bei diesen leuten um auf gut deutsch gesagt ,,Kanaken'' handeln würde die bei sowas evtl. unberechenbar sind. (Bin selbst ausländer, trotzdem sry für das wort)

Wir überlegen ständig wie wir sie melden sollen ohne das sie dahinter kommt das wir es waren, an dem abend gab es ebenfalls viele augenzeugen (einige die wir auch nicht kannten) doch diese würden sie ja nicht im nachhinein beim Ordnungsamt melden.

Gibt es da ne möglichkeit sie so zu melden ohne das sie darauf kommt bzw. würde das OA dabei helfen Anonym zu bleiben indem sie evtl. so tun als ob andere zeugen den vorfall gemeldet haben. Vielen Dank für jede Antwort!

Wir haben schon überlegt falls die halterin sich nach einem OA besuch melden würde, evtl. uns doof zu stellen und so zu tun als würden wir davon nix wissen und selbst überrascht wären da ihr hund doch ,,kein'' kampfhund war (so wie sie behauptete) und das evtl. Jemand aus dem lokal das ganze irgendwie gemeldet hat (evtl. Durch das kennzeichen des autos als sie wegfuhren.

Gefahr, Hund, Polizei, Gesetz, Hundehaltung, Kampfhund, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit
Trennung wegen einem Hund?

Hallo

ich weiß nicht wo ich mich damit hinwenden könnte.Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen.Diesen Juni wollte er unbedingt einen Pitbull Welpen kaufen. Ich sagte,dass es in Ordnung geht solange er ihn auch erziehen wird, weil ich selber keine Ahnung von Hunden habe und noch dazu eine 3 jährige Tochter.

Es hat sich herausgestellt,dass er keine Genehmigung für Kampfhunde hat und er berichtete mir,dass er den Hund als Old English Bulldog Mix anmelden will (da es wohl nie auffallen wird da nicht geprüft wird?). Ich war zuerst wie erschlagen aber es war seine Sache.

Das Problem ist jetzt, dass der Hund ein halbes Jahr jetzt alt ist aber keine Erziehung genießt.Ist eifersüchtig wie sonst was, drängt sich dazwischen und wird dafür noch mit streicheln belohnt. Beim Spazierengehen zieht er extrem an der Leine und mein Freund hat um konsequent zu bleiben wohl keine Geduld..heute sollte ich mit dem Hund raus und der hat den Kinderwagen fast umgeworfen,weil er ständig Erster sein will und nicht Mal der Kinderwagen 1 mm weiter als seine Schnauze sein darf.

Ich habe schon oft mit meinem Freund gesprochen aber er verwöhnt den Hund lieber als wirklich zu erziehen.Da er ja noch jung ist...aber ist das nicht gerade das wichtigste Alter um alles zu lernen?

Ich möchte mich ungerne von diesem Mann trennen aber würde ich sagen, dass ich den Hund hier nicht haben möchte, dann würde er mit dem Hund gehen.

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ich möchte ja auch ungerne einen Kampfhund dem alles erlaubt wird um meine Tochter herum haben. Ich habe echt keine Ahnung wie ich dieses Gespräch anfangen soll.

Hund, Kampfhund, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Listenhunde, Veterinär