Liebe nicht zulassen wegen großer Entfernung?

Hallo ihr lieben, Ich hätte da mal eine Frage (welch ein wunder xD) Vor einiger Zeit habe ich über eine Facebook Gruppe jemanden kennen gelernt. Er war wirklich nett und wir schrieben jeden Tag. Irgendwann haben wir angefangen zu skypen und das auch immer stunden lang (mindestens 4-6 pro tag) Da ich mir in den Ferien ein besonderes TICKET geholt habe, konnte ich ihn sogar besuchen. Er wohnt leider knappe 500km von mir entfernt. Ich war eine Woche lang bei ihm und wir mussten beide feststellen, dass wir wohl etwas mehr für einander empfinden. bzw er sagte, dass wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, er seine Gefühle zulassen könnte und dass ich ihm echt viel bedeute (es würde nur ein kleiner Tropfen fehlen zur Liebe) und mir geht es halt ähnlich. mit dem unterscheid, dass ich ihn trotz der entfernung liebe... ich habe keine chance, ihn öfter als ein zwei mal im Jahr zu sehen, da ich 200 Euro für die fahrt aufbringen muss... meine Frage also: was soll ich machen? ich kann ihn nicht einfach vergessen und den kontakt abbrechen, da er mir wirklich viel bedeutet und ich ihn nicht verletzen will. Auch auf rein Freundschaftlicher ebene, ist er mir wichtig. ich bin völlig überfordert (besonders weil ich erst einmal vorher verliebt war (hab also keinerlei erfahrung mit sowas) und das ist auch nicht so gut gelaufen, weil der kerl einfach n a*sch war) Kann mir bitte jemand helfen? Ich hoffe mal auf ehrliche und ernstgemeinte Antworten. Danke

Liebe, Entfernung
Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen
Schulwechsel wegen zu langem Schulweg

hey,

wollte und hab zu diesem Schuljahr hin, die schule gewechselt. Musste mich zwischen zwei Schulen entscheiden, nachdem es jedoch bei der einen Schule bei einem Besichtigungstermin durch eine Meinungsverschiedenheit mit dem Lehrer welcher uns herum führte zu einer unschönen Diskussion kam, fiel die Auswahl auf die andere Schule, obwohl das Thema der Diskussion selbst recht belanglos für die Schulwahl ist/war. Bin im allgemeinen nach den ersten beiden Wochen recht zufrieden mit der neuen Schule, jedoch wurmt mich der "lange" Schulweg doch sehr. Inklusive Fußweg zum Bus und zur Schule dauert der Weg insgesamt etwa 45 min, dazu kommt noch das ich dann etwa 15min. vor Schulbeginn morgens ankomme. Jetzt überlege ich schon die ganze zeit ob es nicht sinnvoller gewesen wäre die andere Schule zu wählen, mit einem Schulweg der etwas weniger als halb solang ist und welchen ich mit dem Fahrrad absolvieren könnte. Auch wohnen meine neuen Mitschüler dementsprechend sehr weit von mir entfernt, wird es dann schwer gemeinsam Abends oder Tagsüber etwas zu unternehmen? Spiele wegen diesem Problem der Entfernung mit dem Gedanken, die Schule jetzt zu beginn des Schuljahres wieder zu wechseln und auf meine Zweitwahl zurückzugreifen. Oder denkt ihr die Entfernung ist halb so wild und man gewöhnt sich dran? Fühle mich zurzeit auch noch nicht wirklich wie "zuhause" dort, weiß jedoch nicht ob es nur an dem Unbekannten und dem Neusein liegt oder auch an der Entfernung. hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich auf hilfreiche antworten lg

Schule, Wechsel, Entfernung, Schulwechsel, Schulweg
"Ich habe so Angst, mich in dich zu verlieben" - Bedeutung

Hey liebe Leute! Ich habe im September letzten Jahres jemanden im Internet auf einer Sprachlerncommunity kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und jeden Tag geschrieben (jetzt noch immer). Seit Januar skypen wir jeden Abend, wenn es möglich ist. Ich kann ihm alles sagen, all meine Probleme und mit ihm lachen und alles mögliche. Er vertraut mir auch und alles, ja, wunderbare Freundschaft halt. Wir sprechen auch sehr oft davon, wie gerne wir uns sehen wollen und so weiter... zudem könnte ich mir auch mehr mit ihm vorstellen, wenn wir uns treffen (also, dass da mehr ist als Freundschaft). Wir können uns leider erst im Herbst sehen, da er erst dann nach Deutschland kommt. So, so weit so gut. Dass er mich auch "mag" sagt er mir jeden Tag und so weiter und so fort... Und gestern dann der Satz "Ich habe so Angst, Schatzi, mich in dich zu verlieben". Selbstverständlich hat mir dieser Satz Hoffnungen ohne Ende gemacht, was ich mir dann aber nicht habe anmerken lassen... Nun, meine Frage: Was bedeutet das? Soll das eine Anspielung darauf sein, dass er schon ein wenig verliebt ist? Ich meine, wenn er es sich schon so krass vorstellen kann, sich in mich zu verlieben und (aufgrund der Entfernung) Angst davor hat usw, müsste das dann nicht heißen, dass es schon zumindest ein wenig so ist? Meine Frage richtet sich vor allem an die Männer unter euch... Was soll ich mir darunter jetzt vorstellen?

Liebe Grüße!

PS: Er ist schon 24 und studiert, hat natürlich schon Erfahrungen mit Frauen, aber wirkt nicht wie so ein verarschender Macho und so.

Liebe, Internet, Männer, Entfernung, verliebt
Fernbeziehung so schwer, was tun?

Hey zusammen, Ich bin seit ein paar Monaten in einer Fernbeziehung. Ich kenne meinen Freund aus dem Urlaub, uns trennen etwa 200 km. Er ist perfekt und ich liebe ihn über Alles. Nur genau deshalb tut es so sehr weh. Wir sehen uns höchstens einmal im Monat für ein Wochenende (meine Eltern wissen nichts von ihm, ich geh auch noch in die Schule). Ich kann meinen Eltern auch nichts von ihm erzählen, es gibt gute Gründe dafür, aber die möchte ich jetzt nicht sagen. Wir schreiben eigentlich immer, wenn es geht. Jetzt in den Ferien habe ich ihn wieder besucht und mir geht es, seit ich nicht mehr bei ihm bin, so sch***. Ich hab auch schon mal daran gedacht (auch wenn es sich komisch anhört) Schluss zu machen, in der Hoffnung, ich würde nicht mehr so oft an ihn denken und mir würde mein Leben ohne ihn wieder etwas leichter fallen. Aber dafür hasse ich mich selbst, ich könnte ihn nie verlassen. Wir haben auch schon geplant, dass ich nach der Schule (in 1,5 Jahren) für ein Jahr zu ihm ziehen, aber das ist noch so lange hin...

Was kann ich tun, damit es mir wieder etwas besser geht? Wenn ihr etwas Erfahrung mit Fernbeziehungen habt wäre das ganz gut, weil dieses Gefühl kennen die meisten mit einer "normalen" Beziehung nicht. Es ist einfach so schwer, und dieses "wahre Liebe kennt keine Entfernung" oder so, das ist einfach zu leichtfertig gesagt....

lg

Liebe, Freunde, Beziehung, Entfernung, Fernbeziehung