Woher weiß man, dass man alles richtig gemacht hat, wenn man es ja nicht jedem Recht machen kann?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich EVYTNG

Das ist eine wirklich sehr gute Frage! 👍

Solange man sich im Rahmen der gesetzlichen Verfahren sprich Verfassung bewegt und für sich humanistische Ziele beansprucht die zum Wohle und zur Weiterentwicklung des Menschen und der Gesellschaft dienen, liegt man richtig!

Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstverwirklichung sind Ziele des Humanismus. Die sollten uns leiten und die müssen wir verteidigen!

Da wir Menschen aber fehlerhaft sind, sollten Meinungen anderer eingeholt werden, besonders wenn man sich unsicher fühlt, etwas nicht weiß und doch etwas zu entscheiden hat.

Es geht auch grundsätzlich gesehen nicht ums Rechthaben, sondern um die Bemühung, eine ausgebildete humanistische Persönlichkeit zu werden, die von daher Autorität ausstrahlt und andere veranlasst, einem gewogen zu sein.

So gesehen ist jeder selbst dafür verantwortlich. Das schließt aber Kritik und Selbstkritik nicht aus und ist ein andauernder Vergleich zwischen dem was andere für wünschenswert halten und was man selbst für unbedingt nötig hält.

Letztlich jedoch weiß niemand ob das was er tut oder zu tun bereit ist, auch wirklich das Richtige ist. Wir müssen uns für die bestgehaltenste Lösung entscheiden und bei einem Irrtum, diesen korrigieren. Dies ist ein andauernder Prozess der in einer Demokratie mit Debatten und dem Versuch übereinzukommen erreicht wird. Dieser Prozess ist ein lebenslanger Lernvorgang und sollte auch in der Politik nie enden.

Schon Goethe sagte:

"Wir irren uns empor!"

Auf den einzelnen Menschen bezogen bedeutet das: Wer selbst nur Recht haben will, der wird es schwer haben. Aber es gibt trotzdem durchaus Erfahrungen der Menschen die sich über lange Zeit herauskristallisiert haben und einem den richtigen Weg weisen und nachweisbar und unzweifelhaft zutreffend sind. Auf solche Erfahrungen sollte man dann auch unbedingt zurückgreifen. Auch die Intuition kann einem in bestimmten Situationen helfen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger


vonGizycki  16.01.2024, 16:20

EVYTNG

Herzlichen Dank für den Stern. Der hat mich sehr gefreut! 🙂

0

Hallo EVYTNG,

recht oder nicht recht, das ist relativ und mag von Erwartungshaltungen anderer Menschen abhängen.

Ich sage es mal so: wenn eine Person mit irgendetwas gegenüber anderen Menschen nur Freiräume schafft oder auch Fülle schenkt, wo sie um Einheit bemüht ist und diese auch schafft, hätte sie etwas "recht" (in dem Sinne) gemacht, egal ob das Erwartungshaltungen erfüllt oder irgendjemanden erreicht oder nicht erreicht.

Gibt eine andere Person einer Person recht, so mag das nicht unbedingt einer weiteren Person recht sein. Wem es recht ist, wird etwas sagen oder schweigen. Wem es nicht recht ist, wird sich bemerkbar machen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Du kannst nicht "alles richtig machen". Es ist immer eine Frage der Perspektive. Jeder wählt die Gruppe, zu der er sich zugehörig fühlt und kann nur von diesem Standpunkt aus eine vorteilhafte oder hinderliche Wahl treffen.

Wenn mein Spiegelbild mich zufrieden anlächelt...war alles gut so! 😉

Etwas richtig zu machen, bedeutet nicht, es einem anderen recht zu machen.

Richtig machen und recht machen sind zwei verschiedene Dinge.
Wenn du eine Aufgabe ohne Fehler erledigst, hast du sie richtig gemacht.

Zugleich kannst du es einer anderen Person dennoch damit nicht recht gemacht haben, weil ihr deine Art, wie du diese Aufgabe erledigt hast, nicht gefallen hat.