Grüß Dich AusMeinemAlltag

Es wird wohl eine politische Krise geben. Wer da Nachfolger wird, das ist absolut unklar!

ZDFIran droht politische Krise

Irans erster Vizepräsident, Mohammed Mochber, leitete am späten Sonntagabend eine Notsitzung des Kabinetts. Das Protokoll sieht vor, dass der erste Vizepräsident nach dem Tod des Präsidenten die Amtsgeschäfte als Regierungschef weiterführt. Laut der Verfassung müssen dann innerhalb von 50 Tagen Neuwahlen stattfinden.

Das Unglück dürfte die Islamische Republik in eine politische Krise stürzen. Mangels Alternativen dürfte sich die Suche nach einem langfristigen Nachfolger für Raisi schwierig gestalten. Und insbesondere Amirabdollahian war als Außenminister seit Beginn des Gaza-Kriegs verstärkt in die Öffentlichkeit gerückt und hatte zahlreiche Reisen zu Verbündeten unternommen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/iran-praesident-raisi-kein-lebenszeichen-absturz-helikopter-100.html

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort
Ja, finde ich gut.

mustermann6

Dies muss hier deutlich gesagt werden:

Es geht ja um das Völkerrecht, die Menschenrechte und das Kinderrecht bzw. um die Charta der Vereinten Nationen, die verteidigt werden muss. Es geht auch grundsätzlich um die Wahl zwischen Freiheit und Unfreiheit, Selbstbestimmung und Unterdrückung.

Allein schon die Präambel der Charta der Vereinten Nationen beschreibt worum es geht. Die Charta ist das bedeutendste Dokument der Menschheit. Die UN ist ein Zusammenschluss der Länder der Menschheit, die sich eine gemeinsame Verfassung gegeben haben. Das war und ist ein unglaublich positiver und einmaliger Vorgang von herausragender Bedeutung, auch dann, wenn sich Länder nicht daran halten.

Dieses Dokument muss verteidigt werden, unbedingt, auch damit man sich international darauf berufen kann. Die Länder haben das alle miteinander vereinbart und unterschrieben. Und das tut die Ukraine, auch natürlich um sich selbst zu retten und um kein Sklave Putins zu werden. Und wir müssen uns um der Charta willen solidarisch zeigen, sonst sind andere Völker in Gefahr, von Diktatoren geschluckt zu werden. Es ist zwar eine Menschheitsaufgabe, aber nicht alle können dabei mithelfen oder wollen es nicht, obwohl sie es könnten, leider.

Es ist also eine Frage des Überlebens, dass die Ukraine sich verteidigen kann. Deshalb muss der Westen mit Waffen helfen. Die Ukraine hat viel zuwenig davon, um sich gut verteidigen zu können. Ethisch gesehen ist es eigentlich sowas wie eine heilige Pflicht, denn die Charta der Vereinten Nation ist so etwas wie eine Heilige Schrift der Menschheit! So hoch steht dieses bedeutendste Dokument!

Sie ist ein Übereinkommen aller Nationen, wie sie am Besten auf dieser Erde miteinander auskommen können. Das zuwege gebracht zu haben, ist eine unerhörte Leistung. Scheitert die Charta und die UNO, dann ist das die größte Menschheitskatastrophe. Dann kann jeder machen was er will und es gäbe nichts mehr worauf man verweisen könnte, damit sie eingehalten wird.

Wer die Charta der Vereinten Nationen mit dem Menschenrecht, dem Völkerrecht und dem Kinderrecht nicht verteidigt, verrät letztlich die Menschheit und deshalb kann und darf Putin unter keinen Umständen nachgegeben werden. Hier wird die Freiheit Europas und der Menschheit verteidigt! Hält man sich dauerhaft nicht an die Charta, bricht die UNO zusammen. Das können wir im Namen der Menschheit auf keinen Fall wollen.

Selbstverständlich muss man genau überlegen, wann es angebracht ist, Waffen sprechen zu lassen. Nur aus Machtgründen ein anderes Land zu überfallen geht jedenfalls gar nicht. Länder sind nach dem Völkerrecht souverän und dürfen ihr Land so gestalten wie sie es wünschen, selbst dann wenn es der Charta diametral widerspricht. Kritik und Sanktionen und Stärkung der demokratischen Widerstandskräfte, das ja, aber nicht einmarschieren.

Wenn solche destruktiven Kräfte auf dieser Erde nicht bekämpft werden, dann bekommen sie Oberhand und uns allen wird es schlecht ergehen. Putin aber bombt die Ukraine in die Steinzeit zurück und hat ihr Land gestohlen. Andere machen das nach wenn keine Gegenwehr erfolgt und dabei denke ich an China und Taiwan oder auch an den Iran, der am liebsten Israel atomisieren würde und auch im Inland furchtbar Grausames dem Volk antut. Und Nordkorea ist auch so ein Kandidat.

Und außerdem, was noch dazukommt: eigentlich ist nur eine geeinte Menschheit die an einem Strang zieht in der Lage, die Klimakrise zu bewältigen und die Natur und die Welt zu retten. Dauernde Kriege sind da unser Untergang! Das können wir nicht gebrauchen. Sorgen gibt es schon genug. Also müssen solche Länder die ich ansprach gebändigt werden. Dafür sind alle auf der Welt verantwortlich, jeder auf seine Weise und so wie er dazu in der Lage ist, im Inland und im Ausland. Jeder Beitrag und ist er noch so klein, zählt.

UN- Gebäude New York

Bild zum Beitrag

Präambel der UN-Charta, Text der Charta und andere Texte der Charta

https://www.menschenrechtsabkommen.de/praeambel-der-charta-der-vereinten-nationen-1213/

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort
Wichtig

Grüß Dich CorgiMcweasel

Jeder Mensch aber auch jedes Land kann sich selbst nur dann richtig einschätzen, wenn die Meinung anderer auch gehört wird, also gespiegelt wird. Das heisst aber nicht das ständig nach der Meinung anderer gehandelt werden muss. Jedes Land ist souverän und für seine Entscheidungen selbst verantwortlich. Aber die kritische Distanz zu sich selbst, die muss immer wieder erneuert werden. Schießlich leben wir nicht allein auf der Welt und sind auf andere Länder angewiesen. Das geht jedem Land so. Wer das nicht berücksichtigt, kann irgendwann große Schwierigkeiten bekommen wenn in diesem Zusammenhang schuldhaft gehandelt wird.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Leo15442

Mehr Bildungschancen für Aufstieg und Teilhabe

So stellen wir uns das vor. Aber wir sind nicht allein in der Koalition und können nur das machen, was durchsetzbar ist und das ist eben nicht allein von uns abhängig. Aber dies ist der Weg den wir einschlagen wollen. Aber die grundsätzliche Verantwortung dafür liegt bei den Ländern. Die hätten wir gerne auf den Bund übertragen gesehen, aber dafür müsste die Verfassung geändert werden und das ist recht schwierig. Also müssen wir die Länder stärken, Bildung zu verbessern.

https://www.gruene-bundestag.de/themen/bildung

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Marleen747

Es gibt Dinge in unserem Dasein die wir erleben und uns auf ganz besondere Weise ergreifen. Dafür ist kein Gott und sind auch keine Götter oder sonstwas notwendig. Nur die Offenheit, sich ergreifen zu lassen, zu staunen und sich zu wundern und Ehrfurcht vor dem Sein, vor dem Leben zu entwickeln, darauf kommt es an und kann im Menschen ganz direkt ohne Vermittler wirken. Nicht nachvollziehbare komplizierte Glaubenskonstrukte sind da fehl am Platz, denn das Große Geheimnis des Seins, das lässt sich nicht beschreiben, nur erfahren.

Religiosität ist, sich in Demut vor dem Erhabenen zu verneigen, vor dem Großen Geheimnis des Seins und zu ahnen, das dort Dein bzw. unser letzter Ursprung liegt. Der schöpferische und suchende Geist des Menschen ist damit eingeschlossen. Wenn etwas heilig ist, dann ist es das Leben und das Sein an sich. Daran zu glauben ist das beste was Dir passieren kann.

Victor Hugo, ein nicht mehr lebender französischer Schriftsteller hat es am Beispiel von Musik so ausgedrückt:

"Musik drückt das aus, worüber man nicht sprechen kann, aber zu schweigen unmöglich ist."

Ich denke, man kann es auf alle Situationen übertragen von denen man ergriffen ist. Und was ist nun genau Ergriffenheit? Ergriffenheit ist die stärkste Emotion des Menschen die ihn verändern kann.

Ich gebe Dir ein Beispiel.

Wenn Du diesen Film siehst, dann wirst Du es wissen. Lasse Dich also ergreifen und dann weißt Du warum ich religiös geworden bin. In diesem Film wird die gefühlsmäßige Bindung auf der Suche nach unserem Ursprung ohne Worte aber mit ergreifenden Bildern und Musik vermittelt.

TimeScapes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Für den Film bitte auf den Link klicken. Am Zahnrad auf mindestens 1080p stellen

https://www.dailymotion.com/video/x1z8wi9

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort

Grüß Dich Julia2208458

Am Anfang der Regel kann das Blut dunkler sein und sich bräunlich verfärben. Oft sind das Reste der letzten Periode. Die Verfärbung kommt durch die Oxidation.

Auch hormonelle Schwankungen machen oft bräunlichen Ausfluss. Auch durch sexuelle Aktivität kann sich der Ausfluss braun verfärben. Oder durch Stress oder Ernährung.

Solange Du keine Schmerzen hast und es nicht unangenehm riecht gibt es keinen Grund zur Sorge

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Fachkrankenpfleger

...zur Antwort

Herzlichen Gruß m170421

Hier erfährst Du alles.

Die Auswirkungen von KI auf die Zukunft der Arbeit | PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2023

https://www.youtube.com/watch?v=GLIXETaZPYc

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zum wichtigsten Treiber der digitalen Transformation und findet zunehmend den Weg aus der Forschung in die Anwendung. KI hat das Potenzial, die Arbeitswelt stärker zu verändern als bisherige Technologien. Daher ist es entscheidend, die Auswirkungen der KI auf die Arbeitnehmer zu verstehen und die erforderlichen Fertigkeiten für eine produktive Nutzung der Technologie aufzubauen. Dieses Panel beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2023 widmet sich der Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf Menschen und Unternehmenskultur. Es diskutieren gemeinsam mit Tobias York: Norbert Huchler, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF-München), Michael Stops, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sowie Maria Hubert, Dozentin für Digitale Kompetenz an der Hochschule Freiburg.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Yabutha

Beides!

Stimmen aus dem Volk sagen den Abgeordneten wo der Schuh drückt und die Abgeordneten setzen das im Parlament um. Die Minister machen Vorschläge in Form von Gesetzentwürfen, die dann durch die Abgeordneten im Parlament diskutiert und abgestimmt werden. Vorher beschäftigen sich noch die Ausschüsse damit. Im Vorfeld oder auch begleitend wird das ebenso gleichzeitig in den Medien diskutiert. Hat das Parlament entschieden, wird das Meiste dann im Bundesrat durch die Ministerpräsidenten entschieden.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Singulus1

Das muss wirklich nicht sein. 1x in der Woche ist völlig ausreichend. Nach dem Sport ist das was anderes. So mache ich es. Spart Wasser und Seife (gleich welcher Art). Wer sich täglich mit Seife duscht oder wäscht, zerstört den Säuremantel der Haut. Ansonsten reicht normales Waschen. Einfach Wasser nehmen ist ausreichend. Und wenn duschen und waschen ohne Seife, dann ordentlich das Wasser mit einem Schwamm oder Lappen die Haut abreiben. Klar, wer richtig schmutzig ist, der sollte Seife nehmen.

Der Säureschutzmantel ist ein durch die Schweiß- und Talgdrüsen gebildeter Hydrolipidfilm auf der Haut, der einen pH-Wert von etwa 4,5 besitzt und sie vor dem Austrocknen sowie vor Noxen (schädigende Stoffe bzw. Mikroorganismen) schützt.

Weniger ist also besser.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Fachkrankenpfleger

...zur Antwort

Grüß Dich TheAric

Durch unsere Demokratie haben wir die Möglichkeit unser freiheitliches Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Damit heiligen wir dieses Leben, unser Leben welches in allem Lebendigen sich entfaltet. Es ist die Verbindung zwischen Wesen. Wenn überhaupt etwas heilig ist, dann ist es dieses Leben. Die Freiheit, die die Vielfalt des Lebens zur Grundlage hat, muss daher beschützt werden. Sie ist die Grundlage für Demokratie. Kämpfen wir daher für sie wenn sie in Gefahr ist, - verteidigen wir sie. Gemeinsam sind wir stark! Wer das nicht will und es anderen überlässt, der hat die Freiheit nicht verdient, denn er lebt nicht allein auf der Welt. Man kann sie zwar verlieren, auch im Kampf. Doch wer nichts dagegen tut, der hat sie schon verloren.

Bekräftigungen, die sollten vorerst reichen.

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.

Perikles

***

Der Mensch ist für eine freie Existenz gemacht, und sein innerstes Wesen sehnt sich nach dem Vollkommenen, Ewigen und Unendlichen als seinem Ursprung und Ziel.

Matthias Claudius

***

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

***

Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.

Jean-Paul Sartre

***

Je freier man atmet, desto mehr lebt man.

Theodor Fontane

***

Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.

Jonathan Swift

***

Wer sich nicht entscheiden kann muss die Folgen der Entscheidungen hinnehmen, die andere für ihn treffen.

Unbekannt

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Blueorange25

Im Allgemeinen ist das wohl so. So etwa wie schlechte Menschen auch gute Seiten haben können. Aber in der Politik ist das anders, denn die negativen Seiten baden nicht in jedem Falle diejenigen selbst aus, sondern es kann riesige Folgen für das Volk haben und das ist es, was darunter leidet.

Insofern nützt es nichts, die guten Seiten einer Partei wohlwollend und gebührend zu berücksichtigen. Es zählt nicht was einer Partei gut tut, sondern das, was uns allen, also der Gesellschaft und dem Volke nützt. Und die Regeln dafür sind bekannt und sind in der Verfassung, dem Grundgesetz formuliert. Das ist der Maßstab!

Das ist eine Verfassung um die uns die Welt beneidet und den totalitäre, autoritäre und diktatorische Führer fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Wenn wir uns das bis in den letzten Winkel unseres Herzens verinnerlichen, dann steht uns eine gute Zukunft offen.

Aber wir sind nicht allein auf der Welt, doch wir haben dann alle an dieser Vision, wenigstens jedenfalls, in und mit unserem Lande mitgewirkt. Ich hoffe sie verwirklicht sich eines Tages und ...

... um auf den Titel der Frage zurück zu kommen:

Je mehr gute Seiten im beschriebenen Sinne zu finden sind, um so wahrscheinlicher wird sie. Die Hoffnung stirbt ganz am Ende und das ist längst nicht erreicht.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich alixtus2015

Tja, die Antwort wird wohl sein: Gottes Wege sind unergründlich. In Wirklichkeit handelt es sich um das Problem der Theodizee. Theodizee ist der Begriff für die Rechtfertigung Gottes warum er Leid auf der Erde zulässt. Das macht er aber nicht selbst, denn der redet nicht, sondern das tun sozusagen stellvertretend die Priester und die driften in abenteuerliche Gedankenkonstruktionen ab.

Nur: es gibt keine Erklärung, keine Lösung dafür. Das Problem ist im Monotheismus unlösbar!

https://www.rpi-loccum.de/material/pelikan/pel3_20/3-20_Bischoff_Veit-Engelmann

Bitte lies hier mal meine Antwort auf eine ähnliche Frage durch:

Leid auf der Erde (Religion)?

Wieso gibt es Leid auf der Erde, wenn Gott allmächtig ist?

https://www.gutefrage.net/frage/leid-auf-der-erde-religion#answer-496626178

Es gibt aber eine Lösung, nur anders als es sich manche wohl wünschen. Die ist dort auch aufgeführt.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort
Unterbewusst manifestieren?

Hey Leute, es kann sich leicht seltsam anhören aber naja.

Undzwar habe ich ein Auge auf einen jungen geworfen und er denke auch, weil er mir so mehr oder weniger anzeichen gibt dafür.

Wir haben nur 1/2 mal geredet aber sonst auch nicht, ich will nicht sagen, dass ich ein crush auf den oder sonst was habe nein, sondern einfach hübsch mäßig, ich interessiere mich für ihn ect.

Wir haben uns relativ gut verstanden, doch seit dem hat niemand mehr von uns miteinander geredet, wir halten regelmäßigen augenkontakt aber sonst nichts.

Aufjedenfall jetzt kommt es zu meiner "seltsamen Frage" und zwar ich träume wirklich eine Woche lang durchgehend von ihm aber er sagt bzw macht dort sachen die im echten Leben sinn ergibt.

Ich habe, dass einer Freundin erzählt und sie geht stark davon aus, dass er mich "unbewusst manifestiert" hat indem er an mich positiv dachte, oder irgendwie seine Energie auf mich kam. Ich weiß selber nicht jedoch bin ich sehr leicht gläubig und habe es geglaubt😅

Aufjedenfall wollte ich nur fragen ob das irgendwie sein kann, da ich wirklich leicht gläubig bin (Bin nicht stolz darauf aber naja) und ob das wirklich sein kann, weil es gibt ja Leute die glauben dran und habe auch so Geschichten gehört die wirklich gut zu glauben sind in thema manifestieren ect.

Mittlerweile glaube ich nicht mehr dran aber vielleicht kann es ja wirklich sein ich weiß, dass es den Begriff manifestieren gibt aber ich wusste nicht, dass Personen es mit anderen Personen machen kann oder ob man alleine von positiven gedanken und dem unterbewusst sein manifestieren kann.🤷🏼‍♀️

...zur Frage

Grüß Dich italiangirlvale

Ich glaube, das kann Dir weiterhelfen:

Quarks Science Cops Folge 66Die Akte Manifestieren: - erfolgreich durch reine Gedankenkraft?

https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-die-akte-manifestieren/

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort

Grüß Dich Zukunft567495

Ist eine Esoterikmesse und ich werbe auch nicht dafür!

Da ist es besser, man hält sich fern.

Es sei denn, Du hast vor, Dir mal einen wirklich lustigen Tag zu machen. Dann geh hin, staune und wundere Dich. Mehr springt dabei allerdings nicht heraus, es sei denn Du infizierst Dich. 😉 Abgesehen von Räucherstäbchen, Gongs, duftende Seifen und ebenso duftende ätherisch Öle. Das kann wohltuend und beruhigend sein. Mehr sollte man da aber keinesfalls hineingeheimnissen und man empfängt durch sowas auch nicht die höheren Weihen und Erleuchtung durch besondere kosmische Energien des Universums. GRINS!

Da wird einem viel eingeredet, naive Gemüter sind da anfällig!

Interessante Menschen trifft man da, aber alle sind da reichlich gaga, also die Aussteller und die meisten Besucher! 🤪 Und deshalb gucke ich auch mal von Zeit zu Zeit, um mir über den neuesten höheren Blödsinn einen Überblick zu verschaffen!

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort

Grüß Dich Nofear20

Die Wahl einer Religionsgemeinschaft geschieht nach inneren Vorstellungen und Sehnsüchten. Man erhofft sich Heil und Erlösung vom Übel des Lebens. Und je mehr ein Mensch durch das Leben verunsichert wurde und keine tragenden Antworten sucht/hat, die mit der Realität kompatibel sind, um so mehr erliegt er den Verführungen von Versprechungen.

Die Erwartung des Heils und der Erlösung sind durch die Selbstunsicherheit so groß, das für die Rettung jedes Stöckchen, jeder Strohhalm begierig aufgenommen wird. Gäbe es eine Möglichkeit, sich differenziert auseinanderzusetzen, dann hätte man das so nicht nötig.

Damit wird die eigene innere Befindlichkeit an die Religionsgemeinschaft und deren Versprechungen und Methoden geknüpft, so das die eigene kritische Hinterfragung ausgeschaltet wird. Das wünscht sich solche Religionsgemeinschaft, die sich natürlich finanzielle Vorteile durch bleibende Mitgliedschaft erhofft und so Macht ausüben kann.

Innerhalb der Gemeinschaft fühlen sich die Menschen aufgehoben und seelisch betreut, selbst wenn sie Angst macht und erleben sich als Mitglied einer gleichgesinnten Gemeinschaft. Hier auszusteigen, weil man dann doch den Mut aufbringt zu hinterfragen, heißt die soziale Bindung und den Gesinnungskreis vollständig zu verlieren wenn die Gemeinschaft und die "Vorgesetzten" diese Haltung durch völlige Ignoranz und Untersagung weiterer Kontakte massiv ächten. Das ist eine schwere Isolation und wird als Bestrafung angesehen.

Das weiß jeder und das macht Angst vor dem eigenen Selbstverlust und wird daher vermieden.

Und deshalb ist der Ausstieg so schwer.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

...zur Antwort

Grüß Dich rotesand

Sie erhöhen ultimativ konservative Werte und geben sich in Reden oder Aktionen populistisch oder volksnah. Dazu gehört selbstsicheres Auftreten mit der Aura des Heilsbringers und der unwidersprochenen Wahrheit und die Vereinnahmung einer behaupteten Volksmeinung die die eigenen Ansichten bekräftigen sollen. Verbale Attacken sollen das unterstreichen und glaubwürdiger machen. Oftmals hüllen sich bei Auftritten Populisten in trachtenähnliche Bekleidung oder aber in Kleidungen, die besonders seriös wirken sollen und sich aus der normalen Bürgerbekleidung herausheben.

Es kommt aber dringend auf die Inhalte an, nicht alles was volksnah ist, ist auch verdammungswert. Da muss man differenzieren.

Weidel, Söder, Merz: Die Populismus-Falle enthüllt

https://www.ardmediathek.de/video/zapp/weidel-soeder-merz-die-populismus-falle-enthuellt/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81MV8yMDIzLTEwLTA0LTE3LTAw

Beispiele: Ich will Dir aber nicht alles antun.

Söder in Passau am politischen Aschermittwoch dies Jahr

https://www.youtube.com/watch?v=bUnwoBKnfSM

AfD im Bundestag - Alice Weidel in der Generaldebatte am 31.1. 2024

https://www.youtube.com/watch?v=hhUCIuC5PBc

usw. usw.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Koehlerlisl

Nein!

Ganz Europa ist das nicht und muss enorme Anstrengungen an den Tag legen. Die Realitäten sprechen eine deutliche Sprache. Besonders dann wenn die USAS ausfällt und die erzkonservativen Kräfte sich dort bei den nächsten Wahl durchsetzen sollte. Deshalb muss hier soweit es irgendwie geht vorgesorgt werden. Es hat keinen Sinn Realitäten auszublenden, nur weil sie einem nicht in den Kram passen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort

Grüß Dich Jarra002

Es gibt Industrien die für die heimische und internationale Wirtschaft, in diesem Falle für die Sicherheit, relevant sind. Dazu gehört die Waffenindustrie. Und wie jede Industrie will sie Geschäfte machen. Sie wird sich jedoch nicht verweigern und die Waffen produzieren. Sie bekommen ja die Aufträge vom Staat und werden bezahlt, aber dafür müssen sie die Sicherheit haben, dass sie auch bezahlt werden können. Und deshalb wird Geld benötigt das vom Staat als Kredit aufgenommen wird. Billig sind Waffen nicht und daher muss es viel Geld sein, damit die Menge produziert werden kann, die man wirklich braucht. Im Augenblick ist der Kredit (Sondervermögen genannt) 100 Milliarden Euro stark. Möglicherweise muss er noch weiter aufgestockt werden. Das wird man sehen. Für diesen Vorgang gibt es anhand der Sicherheits,- und Gefahrenlage keine Alternative.

Da Besitz den Besitzer nach dem Gesetz (Verfassung) verpflichtet, ihn nicht gesellschaftsfeindlich einzusetzen, gibt es die Möglichkeit in bestimmten Fällen Firmen oder Besitzer zu enteignen, wenn der Besitz zum Schaden für die Gesellschaft angewendet wird und sie nicht zur Vernunft kommen. Vorher jedoch wird man versuchen das anders zu regeln. Wenn das nicht funktioniert, sieht das Gesetz vor, den Besitzer enteignen zu können und ihm dafür aber Schadenersatz zu zahlen. Der Staat wird dann zum Besitzer und lässt diejenigen, die die Waffen produzieren können, für sich arbeiten. Der Schadenersatz ist längst nicht in der Höhe was dem Wert der Firma entspricht. Dieser Rest ist neben dem Verlust der Produktionstätte quasi als "Strafe" anzusehen.

Das ist der Zusammenhang.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort
GRÜNE

Grüß Dich KnooxDya

Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist. Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern. Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden, ob es das Klima ist oder sonst was, aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum drittbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein. Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen.

Nicht, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen nachhaltig zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen. Bündnis90/Die Grünen treten auch für die Charta der Vereinten Nationen mit ihrem Völkerrecht, den Menschenrechten und dem Kinderrecht ein.

Durch ganzheitliches Denken alle Bereiche unseres Dasein ausnamslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das innigste Anliegen der Partei Bündnis90/Die Grünen.

Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Unser Leben mit frischen Ideen neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu vervollkommnen und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten und daraus zu lernen. Fehler zu machen ist menschlich, aber man muss sie korrigieren.

Die Motivation für die Idee ergibt sich aus dem Parteiprogramm. Nicht alles daraus ist auch in den Koalitionsvertrag eingeflossen. Da wird ja schließlich verhandelt und jeder bekommt etwas, aber eben nicht alles. Man muss sich ja einigen und, das ist sehr wichtig, nicht ideologisch verbohrt zu sein, sondern pragmatische Politik zu betreiben und ohne sich selbst zu verraten. Auch wenn das andere so behaupten, so stimmt das nicht, denn die Politik von Bündnis90/Die Grünen ist eine ganzheitlichdenkende Partei. Und was die grundsätzliche Haltung der Grünen ist, das ergibt sich aus dem Parteigrundsatzprogramm.

Das ist der Maßstab!

Grundsatzprogramm von Bündnis90/Die Grünen

https://www.gruene.de/artikel/das-neue-grundsatzprogramm

Darauf zugeschneidert ist dieses Motivationsvideo für die grüne Idee.

Zukunft wird aus Mut gemacht

https://youtu.be/nYXgjnWKQOE

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

...zur Antwort