Woher bekommen Autofabriken ihre magischen Zutaten, um Autos herzustellen, und welche geheime Dimension lagert sie diese?

2 Antworten

Salue

Es gibt keine geheimnisvollen Dimensionen bei der Herstellung von Massengütern.

Es braucht eine umfassende Logistik um Lieferanten zu finden, die die nötigen Komponenten zu günstigen Preisen zum genau richtigen Zeitpunkt liefern können. Dann braucht es ein Unternehmen mit vielen Robotern, die die Teile zusammenbauen.

Dies alles auf die Beine zu stellen ist sehr aufwenig und kapitalintensiv. Kleine Start-Up Unternehmen geraten da bald mal an ihre Grenzen.

Tellensohn

Die Magischen zutaten ich weis ja nicht worauf du genau Rauswillst gibt es nicht. es gibt nur Technik und Physik sowie deren gesetzte.

Innovative Konstrukteure Entwikler und Mittarbeiter machen sowas möglich und überall wird trozdem nur mit Wasser gekocht. Viele teile sind zulieferteile und werden paralell gefertigt und mit LKW und logistig zum Produktionsband geliefert.

Besondere elektonische und mechanische Bauteile werden auch von den Werken selbst hergestellt und gerfertigt.. soweit sich das Kostenseitig rechnet.. es gibt Herstellereigene Motorenwerke Getriebe Produktionsstrassen ( zusammen nennt man das Antriebsstrang ) bis zum interieur das meist zugekauft bzw im Auftrg woanderst gefertigt wird.