Wo ärztliches Gutachten machen für Führerschein?

3 Antworten

Steht alles in §11 (2) FEV:

(2) Werden Tatsachen bekannt, die Bedenken gegen die körperliche oder geistige Eignung des Fahrerlaubnisbewerbers begründen, kann die Fahrerlaubnisbehörde zur Vorbereitung von Entscheidungen über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder über die Anordnung von Beschränkungen oder Auflagen die Beibringung eines ärztlichen Gutachtens durch den Bewerber anordnen. Bedenken gegen die körperliche oder geistige Eignung bestehen insbesondere, wenn Tatsachen bekannt werden, die auf eine Erkrankung oder einen Mangel nach Anlage 4 oder 5 hinweisen. Die Behörde bestimmt in der Anordnung auch, ob das Gutachten von einem
1.für die Fragestellung (Absatz 6 Satz 1) zuständigen Facharzt mit verkehrsmedizinischer Qualifikation,
2.Arzt des Gesundheitsamtes oder einem anderen Arzt der öffentlichen Verwaltung,
3.Arzt mit der Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“,
4.Arzt mit der Gebietsbezeichnung „Facharzt für Rechtsmedizin“ oder
5.Arzt in einer Begutachtungsstelle für Fahreignung, der die Anforderungen nach Anlage 14 erfüllt,
erstellt werden soll. Die Behörde kann auch mehrere solcher Anordnungen treffen. Der Facharzt nach Satz 3 Nummer 1 soll nicht zugleich der den Betroffenen behandelnde Arzt sein.

Also lies die Anordnung des ärztlichen Gutachtens genau durch, da steht drin zu welchem Facharzt du musst.

Am sichersten ist beim medizinischen Dienst, da wo auch die MPU gemacht wird. Das mußt Du aber eventuell selbst bezahlen.


clemensw  09.10.2023, 13:56

Das ärztliche Gutachten muss immer selbst bezahlt werden.

1

Für welchen führerschein?, und aus welchem Grund?

Eine angeordnete MPU kann man nur bei einem dazu ausgebildeten Verkehrspsychologe machen, der Sehtest bei jedem Augenarzt.


DaKaBo  09.10.2023, 12:35
der Sehtest bei jedem Augenarzt.

Optiker reicht sogar.

0
Ergoline22  09.10.2023, 13:43
@DaKaBo

Eigentlich ist das nicht normal, aber du könntest bei einem Arbeitsmediziner vorstellig werden, aber du musst dir im klaren sein, dass du das selbst bezahlen musst. Ich schätze mal 444 €.

0
Ergoline22  09.10.2023, 13:46
@DaKaBo

Natürlich meinte ich dich nicht damit, sondern den Fragesteller. 🤣🤣🤣🤣

1
clemensw  09.10.2023, 13:48
@DaKaBo

Der Sehtest vom Optiker reicht nur bis zu einem Visus von 0,7 beidseitig.

Darunter ist tatsächlich eine Prüfung des Wahrnehmungsvermögens durch einen Augenarzt notwendig.

Siehe Anlage 6 FEV

1
DaKaBo  09.10.2023, 13:51
@clemensw

Okay, dann haben meine Kinder ja Glück gehabt...

0
verreisterNutzer  09.10.2023, 12:38

Für B Führerschein. Meine Brüder haben den auch ganz normal beim Hausarzt gemacht. Ich muss ein Gutachten bringen da es Pflicht ist bis zur Theoretischen Prüfung.

0
DaKaBo  09.10.2023, 13:45
@verreisterNutzer
Ich muss ein Gutachten bringen da es Pflicht ist bis zur Theoretischen Prüfung.

Aus welchem Grund?

0