Wird mein Schüler Bafög meiner Mutter beim Hartz4 angerechnet und wenn wie hoch?

4 Antworten

Ja, aber nicht auf den Bedarf deiner Mutter, sondern auf deinen eigenen Bedarf, deine Mutter bekommt dann also zumindest einmal weniger für dich und du musst ihr dann im Regelfall deine Kürzung von deinem Bafög - selber zahlen.

Solange du neben deinem Bafög - Kindergeld ggf.Unterhalt kein zusätzliches Erwerbseinkommen erzielst, bleiben von deinem Bafög - pauschal 100 € Freibetrag ohne Anrechnung auf deinen Bedarf.

Ab 18 können von diesen 100 € dann 30 € Versicherungspauschale in Abzug gebracht werden, die verbleibenden 70 € musst du dann pro Monat zunächst einmal für evtl.anfallende Aufwendungen für deine Ausbildung einsetzen, also z.B. für Fahrkosten und Schulmaterial.

Würden diese 70 € deine notwendigen Aufwendungen nicht decken, dann müsste das dem Jobcenter nachgewiesen werden, dann könntest du den Betrag über 70 € zusätzlich in Abzug bringen, dein anrechenbares Einkommen würde sich dadurch also nochmal verringern und deiner Mutter würde für deinen Bedarf nicht so viel abgezogen.

Dementsprechend weniger müsstest du deiner Mutter dann geben.

Lebt ein Schüler innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft i.S.d. SGB II, so wird sein Schüler-BAföG auf den Hartz IV Satz angerechnet.

http://www.jurarat.de/ein-kurzer-ueberblick-ueber-das-schueler-bafoeg


isomatte  23.01.2020, 02:07

Dein Link in Bezug auf die Anrechnung des Bafög - auf ALG - 2 Leistungen ist schon seit den Änderungen im SGB - ll ab 01.08.2016 nicht mehr aktuell.

0

.... Schüler-BaföG Deiner Mutter wird angerechnet, denn zweimal kassieren ist leider nicht.

Ist es Deins, wird es bei Dir angerechnet.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ja wenn ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe mein Abitur mit 1.8 bestanden.