Will nicht samstags arbeiten Vorstellungsgespräch?

11 Antworten

Sag's einfach frei heraus.

Genauso frei heraus wird dir der Personaler dann sagen, daß man auf so jemanden verzichten kann.

Würde auch böses Blut bei den Kollegen erzeugen, wenn es Extrawürste gibt.

Für was? Ausbildung, Nebenjob oder Festanstellung?

Bei einem Nebenjob kann man noch schauen wie das mit den Schichtplänen klappt, wenn es da genug Schüler in den Wochenendschichten gibt wäre das eine Chance, ansonsten war es das. Wobei, auch so wird der Chef oder Personaler gute Gründe verlangen, "Will da feiern" wird aber keiner sein.

Ein Job ist kein Wunschkonzert, wenn man nicht am Wochenende arbeiten will ist sowas die falsche Branche. Auch die neuen Kollegen arbeiten am Wochenende nicht aus Spaß, sondern weil auch am Wochenende der Laden besetzt sein muss, wie willst du also begründen, dass nur du dir ein Wochenende verdient hast?

Wenn du solche Extrawünsche willst ist die Chance extrem hoch, dass man dich gar nicht nimmt. Im Nebenjobbereich sind da jede Woche genug Schüler die anfragen, da ist man nicht auf dich angewiesen und auch in Sachen Ausbildung und Arbeit gibt es genug Bewerber in der Branche.

Hallo :)

Wenn du im Verkauf nicht samstags arbeiten willst, bewirbst du dich eigentlich fürs falsche Berufsfeld -----> und wenn du gleich Ansprüche stellst, kommt das eig. auch nicht soooo prickelnd an beim ersten Gespräch.

Ich würde mir das ganz ehrlich gut überlegen, ob das überhaupt dann das Richtige ist.. und bei Nebenjobs, wenn das für dich einer sein sollte isses oft so, dass man als Springer fungiert bzw. als Ablöser & an Abenden oder Wochenenden eingesetzt wird.

Also wenn dieses Gespräch für eine Ausbildung ist kannst du das vergessen, falls es aber für einen normalen Job sein sollte dann kannst du eigentlich irgendwas erfinden warum du Samstags nicht arbeiten willst oder kannst. Ein Hobby den du eventuell nur Samstags ausübst oder sowas, sei kreativ


Dackodil  13.07.2017, 00:38

Das Hobby ist Privatvergnügen. Erzeugt eher Unmut, wenn man mit sowas kommt.

0
Edit1000  13.07.2017, 00:44
@Dackodil

Jeder hat hobbys und das Unternehmen muss das akzeptieren und tolerieren. Glaubst du Fußballspieler geben einfach Ihre Passion auf, weil Ihr Arbeitgeber das verlangt? Man muss nicht für das Unternehmen leben. Man versucht nur Geld zu verdienen um damit zu leben.

0
Kuro48  13.07.2017, 00:54
@Edit1000

Wenn man den Beruf ergreift weiß man aber auch was das bedeutet, der Einzelhandel ist eben kein 5 Tage die Woche Geschäft.

Ein Chef hat ebenso das Recht zuerst an seine Belegschaft und den Laden zu denken und darf dementsprechend einen potentiellen Mitarbeiter mit solchen Einschränkungen ablehnen.

Es gibt sehr viele Schichtarbeiter, Leute in den Nachtschichten etc. die kaum ein Privatleben haben, das interessiert nicht. Der Restaurantbesitzer kann nichts mit Max Muster anfangen der jedes Wochenende oder an Feiertagen ein Fußballspiel hat, denn da brennt die Hütte und da braucht er seine Leute, das ist im Einzelhandel nicht anders. Das ist auch beim Bäckerhandwerk so. Die Bäcker kommen zu sehr früher Stunde zur Arbeit, müssen also dementsprechend früh ins Bett. Da interessiert sich niemand dafür ob dann keine Zeit mehr für Freunde oder das Hobby bleibt, entweder man lebt damit oder man sucht sich was anderes.

1

Dann solltest du dir einen anderen Job suchen. Samstags wird im Einzelhandel gearbeitet, damit musst du leben.