Wieso werden Plattenbauten schlecht angesehen?

8 Antworten

Naja, ich kenne niemanden der so leben möchte.., ich lebe in einer Kleinstadt umkreist von mehreren grosstädten und hier lebt man in 1-3 Familien Häusern, ab und zu mal ein Mehrfamilienhaus Haus mit 8-10 Parteien, aber das sind eher die Ausnahmen.

hier hat jeder seinen Garten, seine garage(n) und lebt im ruhe und Entspannung ..

Es kommt darauf an was für ein Plattenbau es ist.

Bei uns in der Stadt gibt es verschiedene. So 2 bis 5 Geschosse die so Stufenweise aufgebaut sind mit großzügigen Dachgärten. Dort wohnen die Leute gern.

Da gibt es aber auch noch die anonymen 10 Geschosser, wo man nicht mal die unmittelbaren Nachbarn kennt. Das ist eher Ghetto, als angenehmes wohnen. Dort ist oft auch die Miete günstig, weil in so einem Klotz keiner gerne wohnt.

Weil das meist immer Sozialwohnungen sind, die Menschen bekommen, die wenig Geld haben und diese Wohnung nur mit einem Paragraph-5 Schein bekommen.

(Sozialschwache)

Diese Wohnungen bekommt jetzt nicht jemand, der 3000 EUR im Monat verdient.

das ist verdammt teuer !

Die damalige Beton Qualität , die Innenküchen - Innenbäder , manche haben sich mit dem Luxus damals abgefunden . Heute sind diese grauen Klötze verpöhnt .

Andere Städte : 5,60€ m² bis 6,70€ m² auf Platte + NBK -

Ich kenne eigentlich niemanden, der Plattenbauten "schlecht ansieht". Ich wohne selbst in einem, zahle aber wesentlich weniger Miete als Du (meine Wohnung ist 60 Quadratmeter groß). Die Miete ja auch von der Stadt abhängig, in der man wohnt.

Heutzutage wollen aber ganz viele Menschen unbedingt ein Eigenheim haben.