Wie viel ccm darf man mit dem am Führerschein fahren?

2 Antworten

Mit Klasse AM darfst du laut §6 Abs 1 FeV unter anderem folgende Fahrzeuge fahren:

- leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe f der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2013 über die Genehmigung und Marktüberwachung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen (ABl. L 60 vom 2.3.2013, S. 52).

Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e dürfen gemäß der EU-Verordnung 168/2013 unter anderem folgende Eigenschaften haben:

(7) ein Hubvolumen von ≤ 50 cm3 , falls ein PI-Motor Teil der Antriebskonfiguration des Fahrzeugs ist, oder ein Hubvolumen von ≤ 500 cm3 , falls ein CI-Motor Teil der Antriebskonfiguration des Fahrzeugs ist, und ...

Somit darfst du Quads und leichte Vierradmobile mit 500ccm fahren, sofern sie einen CI-Motor haben.

Im Sinne dieser Verordnung und der in Anhang II aufgeführten Rechtsakte - soweit dort nichts anderes bestimmt ist - bezeichnet der Ausdruck
30. „Selbstzündungsmotor“ oder „CI-Motor“ einen Verbrennungsmotor, der gemäß den Grundsätzen des Diesel-Prozesses arbeitet;

Inhaber einer alten Fahrerlaubnis der Klasse AM dürfen auch Fahrzeuge mit mehr als 500ccm fahren. §76 FeV:

Zu den nachstehend bezeichneten Vorschriften gelten folgende Bestimmungen:
8a. § 6 Absatz 1 zu Klasse AM:
Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse AM, die bis zum Ablauf des 23. August 2017 erteilt wurde, sind auch berechtigt, vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e mit CI-Motor mit einem Hubraum von mehr als 500 cm 3 und dreirädrige Kleinkrafträder mit einer Leermasse von mehr als 270 kg und zweirädrige Kleinkrafträder mit Beiwagen zu führen.