Wie viel bezahlt denn JobCenter für eine Wohnung in Dortmund?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur 3 Wörter bei Google eingeben & schon hat man die Antwort:

https://www.google.com/search?q=kdu+dortmund+alg+ii&rlz=1C1CHBF_deDE849DE849&oq=kdu+dortmund+alg+ii&aqs=chrome..69i57j0i333l5.6467j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Die Kaltmiete beträgt 748 €. Die Nebenkosten belaufen sich auf 100€ und die Heizkosten auf 80€.

Die Antwort lautet: Jaein.
Ihr seid mit der Wohnung minimal zu teuer, ABER das ist kein Grund einer Ablehnung. Wir reden hier von knapp 2 Euro, zumal es auch nur ein Richtwert ist & es noch die 10%-Grenze gibt. Sprich selbst wenn die Wohnung bis zu 10% teurer ist als was die Tabelle sagt, ist es nicht zwingend einen Grund für eine Ablehnung. Das JC kann hier nicht sagen "zu Teuer, abgelehnt". Es müssen triftige Gründe sein.


Seyrd 
Fragesteller
 06.02.2021, 10:35

Wie hast du es denn gerechnet? Was ist denn ihre Schmerzgerenze?

0
Seyrd 
Fragesteller
 06.02.2021, 10:39
@Comp4ny

Da steht abr etwas von Brutto und Nettokaltmiete aber nicht von Warmmiete

0
Comp4ny  06.02.2021, 10:41
@Seyrd

Richtig.
Relevant ist die Bruttokaltmiete, in deinem Fall Dortmund.
Daran richtet sich der erlaubte Satz einer Wohnung. Heizkosten werden immer separat berechnet, denn die tatsächliche Warmmiete ist verschieden. Deswegen gibt es den Richtwert der Bruttokaltmiete.

2
needlewitch  06.02.2021, 12:04

die Nettokaltmiete ist 108 € zu teuer, das wird sicherlich nicht übernommen werden und nur 100 € Nebenkosten sind bei 4 Personen und 90 qm völlig unrealistisch - so versuchen Vermieter zu tricksen...

0
Comp4ny  06.02.2021, 12:25
@needlewitch

Berechnet wird aber als gesamtes.
Meine damalige Wohnung war auch um Netto knapp 70 € zu Teuer, aber Brutto waren wir im Rahmen. Sie wurde bewilligt und habe dort über 6 Jahre gelebt. Von daher kann man nicht pauschal nur danach gehen.

Streng genommen ist es auch letzten Endes egal wie sich die Wohnung aufteilt. Solange sie bewilligt wird.

0
needlewitch  06.02.2021, 12:34
@Comp4ny

Da man davon ausgehen kann, daß bei den Nebenkosten eine enorme Nachzahlung mit anschliessender deutlicher Erhöhung kommen wird - und bei Umzug aus einen anderen Bundesland besonders genau geprüft wird - würde ich nicht mit einer Übernahme dieser Wohnung rechnen. Die üblichen Betriebskosten lägen ja nicht bei 100 €, sondern bei knapp 200 €.

0
Comp4ny  06.02.2021, 12:42
@needlewitch

Man kann nur Spekulieren. Man muss den Vermieter fragen wo der Haken ist.

1

Gibst du im Internet einmal ein ,, Angemessene KDU " und dazu den Namen eurer Stadt, da solltest du dann etwas über die KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung = Warmmiete finden.

In dem Betrag ist im Regelfall nur die Grundmiete inkl. kalter Nebenkosten enthalten, die Heizkosten kommen dann separat noch dazu.

Die 90 qm für 4 Personen würden schon einmal passen, wobei des im Regelfall nicht auf die Größe der Wohnung ankommt, die KDU - muss angemessen sein.

In Dortmund sollten das etwa 840 € für 4 Personen und Bruttokaltmiete sein, also Grundmiete + kalte Neben / Betriebskosten, die Heizkosten kämen also separat noch dazu.

Wird Jobcenter Die Miete des Angebotes übernehmen?

Niemand hier kann hellsehen.

Bitte beim zuständigen Jobcenter nachfragen bzw. entsprechenden Antrag stellen.

Hat das aktuell zuständige Jobcenter den Umzug genehmigt?


Seyrd 
Fragesteller
 06.02.2021, 10:40

Ja frage ich.

Ja hat genehmigt und wir haben keine Wohnsitzauflage seit Dienstag.

2

Wenn ihr erst in Dortmund zuziehen wollt, braucht ihr erst einmal die Genehmigung von eurem jetzigen und dem JobCenter von Dortmund.

90 qm wären für 4 Personen OK. Natürlich müsst ihr dann auch alle vier den Einkommensnachweis erbringen.

Die Wohnung ist deutlich zu teuer und wird daher wohl nicht übernommen werden, für 4 Personen sind maximal 640,00 EUR Nettokaltmiete vorgesehen.

Wenn man vom Jobcenter Dortmund einen Umzug genehmigt bekommt, dann bekommt man natürlich auch ein Schreiben in dem diese Höchstsätze detailliert aufgeführt sind...
https://jobcenterdortmund.de/api/media/FW6_Umzugspaket_FW_6_Umzugspaket_85259b85ae.pdf

Eine weggefallene Wohnsitzauflage ist kein triftiger Grund für einen Umzug von Sachsen nach Dortmund, ein triftiger Grund wäre z.B. ein Arbeitsvertrag...

Woher ich das weiß:Recherche