Wie lange darf sich das Jobcenter bei Leistungsangelegenheiten Zeit lassen?

6 Antworten

Wie bei einem ganz normalen Antrag in der Regel zwischen 4 - 6 Wochen, bei Weiterbewilligungsanträgen ohne Änderungen in den wirtschaftlichen wie finanziellen Verhältnissen in der Regel 2 - 3 Wochen.

Wenn du über keine Rücklagen verfügst, dann geh mit aktuellen Kontoauszügen zum Jobcenter, damit kannst du deine Mittellosigkeit belegen und bitte da um einen Vorschuss.

Dem Jobcenter ist das egal ob es an dir oder ihnen gelegen hat, deshalb geht die Bearbeitung auch nicht schneller.

Hast Du Kindergeld nur nicht beantragt, obwohl es Dir zustehen würde oder hast Du keinen Anspruch mehr darauf?

Das ist ein sehr großer Unterschied.

Steht es Dir zu und Du hast es eben nur nicht beantragt, dann zieht das Jobcenter das zu Recht ab.

Das kann bis zu 6 Wochen dauern.

Du solltest persönlich hingehen mit Deinem letzten Kontoauszug. Du könntest einen Vorschuß beantragen.


Stardust33 
Fragesteller
 14.08.2019, 10:05

Danke für die Antwort. Finde es halt irgendwie etwas unfair, dass ich jetzt extra einen Vorschuss beantragen muss, wo der Fehler ja nicht auf meiner Seite liegt. Ich habe beim Weiterbewilligungsantrag angegeben, dass ich kein Kindergeld bekomme und es wurde mir dennoch angerechnet.

0

3 Monate, erst dann kannst Du Untätigkeitsklage erheben.

Aber einen Vorschuss auf künftige Leistungen kannst Du beantragen. Musst es halt nur begründen und nachweisen (Kontoauszug).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Leiter einer Rechtsanwaltskanzlei.

Ja stimmt, dass ist schon ein Frechheit, vor 3 Wochen die Unterlagen eingereicht, ein paar E-Mails gesendet und versucht anzurufen und dort haben tatsächlich nicht alle Mitarbeiter alles stehen gelassen und nur deinen Antrag bearbeitet.

Wenn man dir 3 Monate anrechnet, warum hast du nicht in diesen 3 Monaten schon reagiert?