Wie halte ich eine Wasserschildkröte im Haushalt?

Das ist der kleine um den wir uns sorgen machen .. - (Baby, Schildkröten, wasserschildkröten)

2 Antworten

Sieht aus wie eine Sumpfschildkröte. Mach dein Aquarium leer und richte es als Terrarium ein mit "Schwimmbad". Da kann sie sich aussuchen, wohin sie will. Am besten aber ist, sie wieder dorthin zurückbringen, wo sie gefunden wurde.


Diamond67 
Fragesteller
 18.06.2014, 19:26

Danke für die Antwort. Wir haben ihn seit ungefâhr 3 Tagen wenn wir ihn zurückbringen habe ich angst das er gefressen wird oder das er nichts zu fressen findet die Mutter ist bestimmt auch schon weg wer soll sich denn dann um den kümmern er ist so winzig .. :-\

0
Geochelone  18.06.2014, 20:37
@Diamond67
die Mutter ist bestimmt auch schon weg

Keine Schildkrötenmutter kümmert sich um ihren Nachwuchs... Sie sitzt auch nicht monatelang auf den Eiern ! Das geht so: Loch buddeln, Eier reinlegen, Loch zubuddeln und weggegehen.

Es gibt nur zwei asiatische Erdschildkröten, die zeitweise das Gelege bewachen.

0
Eisblock  19.06.2014, 17:47
@Diamond67

man kann nicht eine schildkröte aufnehmen und sie dann wieder darüber nachdenken sie auszusetzen ich selber hab 9 Rot-/Gelbwangenschmuckschildkröten und wir haben es noch nicht einmal bereut

1
Diamond67 
Fragesteller
 19.06.2014, 00:44

Hmm das wusste ich nicht. Mal schaun was ich tun kann gehe zum Zoohandlung und lass mich da mal beraten LG 😊

0
Geochelone  19.06.2014, 07:44
@Diamond67

Die Beratung im Zoohandel ist selten hilfreich. Die wollen dir nur das verkaufen, was sie gerade dahaben und Fachkompetenz zu den verschiedenen Arten gibt es kaum. Woher auch ?

Wenn du das Tier behalten willst, musst du langfristig ein Aquarium von 150 x 70 cm einplanen. Das entspricht den Mindestanforderungen (gem. Sachverständigengutachten für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) für die Haltung eines ausgewachsenen Weibchens. Das Becken braucht auch ein Landteil zum Sonnen und zur Eiabablage.

siehe auch www.tierwiki.com/reptilien/schildkroeten/chinesische-streifenschildkroete-ocadia-sinensis/

Vielleicht holst du dir auch erst mal das Büchlein von Maik Schilde über diese Art (9,80 €). Für fachliche Fragen ist das Testudo-Forum.de zu empfehlen.

0

Das ist eine kleine Chinesische Streifenschildkröte (Ocadia sinensis). Infos zur Haltung findest du auf http://www.zierschildkroete.de/pages/haltung-verschiedener-arten/chinesische-streifenschildkroete-ocadia-sinensis.php.

Beachte bitte besonders die Temperaturansprüche ! Schildkröten sind schließlich wechselwarme Tiere, die die notwendige Körpertemperatur nicht selbst erzeugen können. Daher brauchen sie externe Wärmequellen (Heizstab + Strahler).

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Diamond67 
Fragesteller
 19.06.2014, 00:48

Vielen dank für die Antwort war sehr hilfreich 😊👝

0