Wie groß wären die Planeten, wenn die Sonne 2m groß wäre?

5 Antworten

Ich geh mal davon aus, dass Du mit 2 m "groß" den Durchmesser meinst. Dann



Und nun setzt die den Durchmesser "d" Deines Planeten in Meter ein und bekommst damit die Vergleichsgröße. Erde: d = 2·6370000 m




ant8eart  05.12.2023, 17:15

der Durchmesser der Erde ist das doppelte. 6370km ist der Radius.

0
evtldocha  05.12.2023, 17:16
@ant8eart

Wo Du recht hast, hast Du recht. Hab ich nicht aufgepasst. Danke - ich korrigiere das.

0

Das kannst du dir auch in wenigen Sekunden selbst ausrechnen - Stichwort "Dreisatz"

Mut zur Eigeninitiative!


Hallodadraus364 
Fragesteller
 05.12.2023, 16:47

Und wie soll ich das mit einem Dreisatz rechnen??

0
Hallodadraus364 
Fragesteller
 05.12.2023, 16:56

Dankeschön baumfrosch :) jetzt hab ich die Lösung

1

Verwende den Dreisatz, damit kannst Du das ganz schnell selbst ausrechnen.

Hallo

einfach die Grösse von der Sonne und denn Planeten Googeln (Wikipedia)

Also die Sonne hat je nach Protuberanzen um 1,4 Mio KM Durchmesser, die Erde hat über die Pole um 12750km Durchmesser


IXXIac  05.12.2023, 17:51

1,400,000,000 / 12,750 ergibt denn Faktor 112.

2 Meter / 112 ergibt um 0,0178571 Meter oder 17,8mm

0

es gibt an vielen orten sog. "planeten-lehrpfade", auf denen unser sonnensystem maßstabsgerecht aufgestellt ist. meist mit einer 2 m großen sonne am anfang und alle planeten auch in maßstabsgerechter größe und entfernung.

https://www.oldenburg-tourismus.de/a-planetenlehrpfad-hude