Planeten Entfernung?

5 Antworten

Rechne doch in zurückgelegter Strecke von Licht. Das Licht braucht von der Sonne zur Erde 8 Minuten, also 8 Lichtminuten (wenn die Sonne plötzlich auf einmal weg wäre, würden wir das erst in 8 Minuten sehen). Das Licht von der Erde zum Mond braucht nur 1,2 Sekunden. Das Licht von Erde zu seinem Nachbarplaneten Mars 2 Minuten und 30 Sekunden, je nach Bahnstellung. Das Licht von Sonne zu dem äußeren Zwergplaneten Pluto 8 (Licht-)Stunden. Das Licht von Erde zu Alpha Centauri, unserem nächsten Nachbar-Stern, schon ungefähr 4,3 Jahre. Unser galaktisches Milchstraßenzentrum liegt in 10.000 Lichtjahren Entfernung. Und die Nachbargalaxie Andromeda liegt in mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung. Das Licht braucht bis dorthin mehr als 2 Millionen Jahre. Unsere Milchstraße ist 100.000 Lichtjahre breit, und 10.000 Lichtjahre dick/hoch. Das Universum hat eine Ausdehnung von mehreren Milliarden Lichtjahren. Die ungefähre Entfernung von Erde zu Mars kann ich in Kilometern nennen: 250 Millionen Kilometer? (kommt auf den Bahnabstand an, bin mir aber nicht ganz sicher). Wenn die Erde den Mars innen durch deren schnelleren Umlauf um die Sonne überholt, wird die Entfernung wieder größer. Optisch dreht der Mars dann (über 3 Monate?) die bekannte Schleife am Erd-Himmel (Ekliptik genannt: Eine gedachte Linie am Erdhimmel, in der alle Planeten, die Sonne und der Mond "laufen", durch die bekannten Tierkreiszeichen), bedingt durch die Erdrotation. Der berühmte Orionnebel wiederum befindet sich mehrere hundert Lichtjahre entfernt. Mit dem Star-Shot Mikrosondenprogramm wären alle Strecken (mit der Sonde) zu 1/3 der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Das heißt: Alle Lichtjahrentfernungen der jeweiligen Objekte mal die Zahl 3. Alpha Centauri erreichte die Sonde dann in ca. 12 Jahren. Den Pluto in 24 Stunden. Mal sehen, was dabei herumkommt. Konventionell dauert es länger: Alpha Centauri in 69.000 Jahren....

Alle Angaben in AE. 1AE=149,6 Millionen Kilometer! 1. Merkur-0,39 AE 2. Venus-0,72 AE 3. Erde-1 AE 4. Mars-1,52 AE 5. Jupiter-5,20 AE 6. Saturn-9,54 AE 7. Uranus-19,18 AE 8. Neptun-30,6 AE 9. Pluto-39,53 AE Kleinplaneten 1. Ceres-2,8 AE 2. Eris-67,7 AE 3. Makemake-45,8 AE 4. Haumea-43,3 AE 5. Sedna-526 AE

1AE=149,6 Millionen Kilometer!

  • Merkur-0,39 AE
  • Venus-0,72 AE
  • Erde-1 AE
  • Mars-1,52 AE
  • Jupiter-5,20 AE
  • Saturn-9,54 AE
    1. Uranus-19,18 AE
  • Neptun-30,6 AE
  • Pluto-39,53 AE
    Kleinplaneten
  • Ceres-2,8 AE
    • Eris-67,7 AE
  • Makemake-45,8 AE
    • Haumea-43,3 AE
    • Sedna-526 AE