Wie groß ist ein Klecks?

AuchKarma  25.09.2023, 15:09

Klecks von was zu was?

ichwachsnoch 
Fragesteller
 25.09.2023, 15:17

Erdnussbutter zu Soße mit, Soja-Soße, Honig, Limettensaft, Ingwer und Wasser drin

4 Antworten

Ich schließe mich da an: ein Klecks ist für mich einfach das "Sahnehäubchen" - kommt aber drauf an, was es ist. Bei dickeren Sachen (Butter / Margarine etc.) wäre das ein Teelöffel; bei lockeren Sachen (Sahne) ein Esslöffel.

Da hatte ich selber Probleme mit den Rezepten meiner Schwiegermutter:

  • einen Hauch (nur drüberstäuben)
  • ein Bisschen (Messerspitze oder das was man zwischen den Fingerspitzen hat)
  • ja - dann der Klecks
  • und noch schlimmer: Was ist ein Schwupps oder ein Schluck - das war einfach immer etwas mehr aber nach Gefühl. Konnte aber auch eine halbe Flasche Rotwein sein.

Schlimm, wenn man nicht mit seinen Ollies gekocht hat - sonst hätte man sich das gemerkt.

Steht da wirklich "Klecks"?

ich kenne eigentlich nur den Ausdruck "einen "Klacks" z.B. Butter hinzufügen, und dieser Klacks ist meist eine Menge nach eigenem Ermessen, und Erfahrungen, da gibt es keine genauen Werte.

Wenn z.B. jemand ein Rezept für Kartoffelpüree mit 250g (gekochten) Kartoffeln, 40g Vollmilch, und 40g Sahne 30% veröffentlicht (Püree Fettgehalt 4,2%) und schreibt, "geben sie noch einen "Klacks Butter" hinzu, dann kann bleibt es der Person, die diese Rezept nach kocht selbst überlassen, ob sie z.B. 10g, 20g, oder sogar 30g Butter hinzufügt, um den Fettgehalt zu erhöhen.

Ein Klecks, oder Klacks, ist so etwas wie eine Menge nach Haushaltsmaß, Augenmaß, nach Erfahrung, und der vorhandenen Gesamtmenge, man nimmt das Messer, schneidet einen Klecks / Klacks Butter ab, und fügt ihn z.B. als das besondere Extra hinzu.

Erdnussbutter zu Soße mit, Soja-Soße, Honig, Limettensaft, Ingwer und Wasser drin

Mal angenommen, das Rezept ohne den "Klecks" Erdnussbutter ergibt ein Gesamtgewicht / Menge von 200g, dann würde ich selbst wohl bei 2,5% Erdnussbutter auf das bisherige Gesamtgewicht beginnen, 5g Erdnussbutter abwiegen, und mich durch Abschmecken langsam herantasten, bis die Soße meinen Geschmacksvorlieben entspricht, und diese Mengenangabe an Erdnussbutter auch in die Mengenangaben für das Rezept eintragen.

Veröffentliche hier doch mal das Original Rezept, mit den Mengenangaben.


ichwachsnoch 
Fragesteller
 25.09.2023, 15:36

Da steht wirklich Klecks

0
Kugelflitz  25.09.2023, 16:21
Steht da wirklich "Klecks"?
ich kenne eigentlich nur den Ausdruck "einen "Klacks" z.B. Butter hinzufügen, und dieser Klacks ist meist eine Menge nach eigenem Ermessen, und Erfahrungen, da gibt es keine genauen Werte.

Klecks ist korrekt, ein Klacks ist etwas, das einem leichtfällt. „Diese Arbeit war ein Klacks für mich!“

0
andynymous  25.09.2023, 16:34
@Kugelflitz

Beides ist korrekt.

Klacks

Deutsches Wörterbuch / German Dictionary

https://de.thefreedictionary.com › Klacks

Klạcks ; ein Klacks (+ Subst) eine kleine Menge einer weichen Substanz, die irgendwohin fällt, gegeben wird o. Ä. <ein Klacks Butter, Senf, Schlagsahne, Soße> || ...

Klacks

Wikipedia

https://de.wiktionary.org › wiki › Klacks

Klacks · Reime: -aks. Bedeutungen: [1] etwas, das sehr einfach zu erledigen ist; eine Kleinigkeit: [2] Fleck: [3] kleine Portion von etwas Halbflüssigem, ...

und natürlich auch Klecks

Klecks – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, ...

DWDS

https://www.dwds.de › Klecks

2. umgangssprachlich. Beispiel: ein Klecks (= gehäufter Löffel) Schlagsahne, Marmelade, Butter, Senf. Klecks. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) ...

0

Es gibt keine definitierte Größe von Klecks. Mach so, wie es dir schmeckt, heißt, füge so viel Erdnussbutter hinzu, bis es die gewünschte Konsistenz und einen guten Geschmack hat.

Als Richtlinie kannst du ungefähr einen gehäuften Teelöffel nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Kommt ein wenig drauf an, von was ein Klecks. Ich würde sagen es ist wenig. Mehr als eine Messerspitze, weniger als ein Teelöffel.

Du kannst ja abschmecken in dem Du davon nach und nach ein wenig zugibst.