Was ist das beste Kochbuch?

6 Antworten

Es gibt kein objektiv "bestes" Kochbuch.

Zum einen gibt es ganz unterschiedliche Geschmäcker und zum anderen ganz unterschiedliche Aufgaben. Kocht man nur für einen kleinen Kreis oder mit einer Großküche auf Sternenniveau für mehrere hundert Gäste?

Für ambitionierte Kochlaien kann ich wärmstens das hier von TV-Koch Christian Rach empfehlen:

https://www.amazon.de/Das-Kochgesetzbuch-Grundlagen-erfolgreichen-Kochens/dp/3868032908

Für Sterneköche und Kochnerds das: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000318797?ProvID=11000522&gclid=Cj0KCQjw6_CYBhDjARIsABnuSzokzMvPSG1GGKfAid7Govtrqxx_AxIXWQv4X-f8Q7aRQH6drYDXMusaAjHFEALw_wcB

Und es gibt wirklich tolle Kochkanäle auf youtube! Callekocht, Letitcook, Thomas kocht sind allesamt von Kochprofis gemacht und wirklich sehenswert!

Hier ist ein cooles Kochbuch:

Nudeln mit Tomatensose, Zwiebeln und Wurst (mit Semmelmehl).

-

Butter mit etwas Salz braun zerlassen und Semmelmehl zugeben und braun anbraten unter vielem umrühren.

Breit verstreut auf mehreren Tellern abkühlen lassen!

Nudeln kochen.

3 Zwiebeln, evtl. Knoblauch und Wurst schneiden.

Wurst anbraten und danach auf einen Teller machen.

Zwiebeln evtl. mit Knoblauch anbraten mit Salz und Chili würzen. Wurst zugeben und mit Wasser angießen und mind. 30 mind. köcheln lassen.

Ketchup oder Tomatensose zugeben nach Wahl und evtl. mit Sosenbinder abbinden. Abschmecken.

-

Nudeln anbraten mit leicht gesalzener braunen Butter.

-

Servieren:

Nudeln auf den Teller geben mit der Soße.

Auf eine Ecke des Nudeltellers relativ viel angebratenes Semmelmehl geben und testen. Schmeckt es Stück für Stück vorarbeiten mit Semmelmehl.

Schmeckt wie Panade.

Ein Schnitzel schmeckt eigentlich nur durch die Panade richtig gut. Nudeln mit Tomatensoße mit Zwiebeln und Wurst schmeckt auch. Das ist die Kombination und schmeckt doppelt gut.

-

Hier das Rezept für einen Nudelsalat.

Ideal für warme Tage und gut vorzubereiten.

Pro Portion:

50 g Nudeln abwiegen dann kochen.

125 g Hackfleisch (gebraten) kalt

35 g Erbsen

125 g Majo

Nudel kochen und abkühlen lassen.

Alle Zutaten vermengen und kühlen.

Aber nicht mehr Erbsen nehmen sonst schmeckt es nicht.

Dazu noch eine Bratwurst oder Frikadelle.

-

Nudelsalat mit Mayo und Tomatenspalten geht auch gut.

-

Hier das Rezept für Quarkkeulchen:

500 g Pellkartoffeln, gekocht, kalt

375 g Magerquark

150 g Mehl

65 g Zucker

2 Eier

1Prise Salz

80g Rosinen, optional mind.10 Stunden in Wasser eingeweicht.

-

Pellkartoffeln ohne Schale stampfen.

Alles vermengen und je 3 Löffel davon in der Pfanne braten (wenden nicht vergessen) oder eine Teigrolle machen und dicke Scheiben abschneiden und dann die Scheiben braten.

Mit Zimtzucker bestreuen und heiß essen.

Alternativ ist Apfelmus auch OK.

Die die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

-

Hier das Rezept für einen Auflauf.

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

3 Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, evtl. Knoblauch (mitbraten), evtl. Kümmel.

Dazu noch Worcestersose zum Essen. Mir schmeckt die von Apple z.B. aus dem Edeka oder REWE am besten.

-

Was zuviel ist noch mal in der Mikrowelle später erhitzen oder kalt schmeckt es auch gut.

-

Was auch gut schmeckt:

Hühnerleber mit Zwiebelsose und Kartoffelpürree mit Zwiebeln.

Sorry aber einfach:

500g Hühnerleber (mind. 12 Stunden lang aufgetaut)

4-6 Zwiebeln.

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal 2- 4gewürfelte Zwiebeln

1 Paket Kartoffelpürreepulver und Milch

2 mal gewürfelte Zwiebeln anbraten für die Leber und das Kartoffelpürree.

Die Leber in Mehl tunken und mit Magarine und Salz anbraten. Mit Wasser angießen und 2-3 angebratene Zwiebeln zugeben und 30 min. köcheln lassen und dann mit Sosenbinder abbinden.

In der Zwischenzeit Kartoffelpürree nach Packungsangabe zubereiten und 2-3 angebratene Zwiebeln unterrühren. Zusammen servieren.

-

Frikadellen selbst machen:

3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) für die Frikadellen anbraten (mit Salz) und abkühlen lassen.

Nochmal 3 Zwiebeln (evtl. mit Knoblauch) anbraten (mit Salz) für die Soße und bei Seite stellen.

500g Hackfleisch (halb und halb) vermengen mit 3-4 Eiern, rund 100g Semmelbröseln (bis die Konsistenz stimmt), den angebraten Zwiebeln für die Frikadellen, Salz, Senf und Pfeffer.

80 - 100g schwere Frikadellen formen und anbraten. Die Zwiebeln für die Soße zugeben, Wasser zugeben, salzen und alles 30 min. köcheln lassen.

Frikadellen warm stellen und die Soße abbinden mit Sosenbinder und abschmecken.

Dazu Kartoffeln und Rotkraut (sorry aber aus dem Glas).

Die Frikadellen die zuviel sind kannst Du wenn die gebraten sind auch portionsweise einfrieren.

Wenn Du Frikadellen machst sind das 9 Frikadellen. Das ist Fleisch für 9 Mahlzeiten. Kartoffeln und Rotkraut dazu dann bist Du 9 x satt.

-

Wenn Abends noch Kartoffel übrig sind gibt es:

Bratkartoffeln mit angebratenen Zwiebeln mit Rotkraut und Spiegelei.

-

Kartoffeln mit Spinat und Eiern

3 Kartoffeln - 20 Cent

250g Spinat - 30 Cent

2 Eier - 40 Cent.

Das sind 90 Cent für eine Mahlzeit.

-

Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und flüssiger Butter.

-

Pellkartoffeln, Kräuterquark, Leberwurst, Butter und Salz.

-

Backcamembert aus dem Supermarkt mit extra Preiselbeeren ist aber auch gut.

-

Kalorienarm:

Reis und Hühnerleber (500g gefroren - 12 Stunden aufgetaut) mit Zwiebelsose.

Reis kochen.

3 Zwiebeln würfeln und anbraten.

Leber mit Salz anbraten und gebratene Zwiebeln zugeben - angießen mit Wasser und köcheln lassen. Nach 30 min. abbinden mit Sosenbinder.

Servieren.

-

Hühnerfrikassee mit Reis, Erbsen/Möhren, Champions und Campigonsose.

Hühnerschenkel in leicht gesalzenen Wasser kochen, anschließend von den Knochen lösen und klein schneiden.

Parallel

Reis kochen mit etwas Salz.

Kleine Dose mit Erbsen und Möhren und kleine Dose Champions abgießen und dieses Wasser verwenden für Zubereitung der

Tüte mit Champignoncremesuppe -

da ist noch extra Wasser nötig.

alles in einen Topf geben und nochmal kurz erwärmen.

Das kannst Du auch an 2 Tagen essen wenn Du das im Kühlschrank aufbewahrst.

Erwärmen kannst Du das auch in der Mikrowelle.

-

Mahlzeit.

-

Naja, Du kannst das ja kopieren und abspeichern.

Das gibt es nicht.. nicht alle Rezepte in einem Kochbuch sprechen einen an…

auch gibt es für Veggi, Vorspeisen, Nachspeisen, Fleisch, Fisch, fingerffod usw jeweils schon zig Bücher..

am besten gehst du mal in einen Bauchladen und schaust dich um.. das dich am meisten anspricht, nimmst du

Also ein von mir geliebtes Kochbuch ist:

Antipasti en Vogue aus dem Mosaik Verlag.

Es vermittelt wie kein anderes Kochbuch welches ich kenne die Kunst der Antipasti, Horst d'euvre...

Allerdings enthält es weder Mengenangaben noch Garzeiten. Auch sind keine Bilder der Gerichte enthalten.

Ich schreibe das um klar zu machen, dass "Das Beste" für den einen, nicht das beste für den Anderen sein muss.

es gibt nicht DAS beste KOchbuch. In einem Kochbuch der asiatischen Küche wirst du keine Mittelmeerrezepte finden.

Aber ein Kochbuch für jedermann, europäisch, habe ich und in das gucke ich meist rein: von Alfred Biolek "Die Rezepte meines Leben."

Gut, praktisch, lecker, aber nicht völlig überkandidelt.