Wer würde auf das Kind aufpassen?

4 Antworten

Man kann vorher mit Nachbarn sprechen denen man vertraut.

Oder man sucht Online nach einen Babysitter Dienst (auch die guckt man sich vorher an, und macht sich damit vertraut)

Man kann auch mal im Krankenhaus nachfragen, ich denke es ist kein Problem das man dort das Kind betreut, man kann von keiner Mutter erwarten ihr Zweijähriges alleine zu hause zu lassen.

Man kann mit einer Tagesmutter sprechen.

Das sind jetzt Dinge die mir einfallen würden.


DortmundLove 
Fragesteller
 29.12.2021, 05:28

Wenn man eine Babysitterin nehmen würde, würde das Kind dann dort in ihrer Wohnung sein oder würde die dann solange in meiner Wohnung bleiben

?

0
Redekunst  29.12.2021, 05:30
@DortmundLove

Also normalerweise kommen die in deine Wohnung, aber sowas würde ich nicht auf die Schnelle machen, das würde ich Wochen vorher kontaktieren, würde gucken ob mein Kind sich mit der Person versteht, würde über Preise reden etc.

0

Die Frage nach der Betreuung des Kindes würde man sich während der Schwangerschaft stellen und anfangen nach Möglichkeiten zu suchen. Das Thema könnte mit dem Frauenarzt bei den Kontrolluntersuchungen besprochen werden, spätestens mit der Hebamme (falls man eine vorab sucht). Man bekommt also sicherlich Tips/ Vorschläge "Wenden Sie sich doch an die Stelle/ an jene Organisation. Haben Sie verrauenswürdige Nachbarn oder Kollegen?"

Im Notfall könnte man versuchen via Jugendamt einen Kurzzeit-Betreuungsplatz fürs 2jährige Kind zu bekommen. Denn im Krankenhaus - oder wo auch immer entbunden werden soll - werden die dort arbeitenden Leute nicht die Betreuerrolle übernehmen.


DortmundLove 
Fragesteller
 29.12.2021, 10:05

Ja gute Idee

0
Rockige  29.12.2021, 10:30
@DortmundLove

Es könnt ja sein das ein Notfall während der Entbindung eintritt, oder das gegen Ende der Schwangerschaft klar wird "Da muss ein Kaiserschnitt gemacht werden". Man kann also nicht 2 Stunden nach der Entbindung aus dem Krankenhaus spazieren.

Da fällt mir ein, je nach persönlicher Situation könnt man auch versuchen (rechtzeitig vorher) via Krankenkasse eine Familienhilfe zu bekommen.

0

Ein Babysitter oder ganz einfach, das Kind wird mit ins Krankenhaus genommen.
während besagte Person entbindet, wird auf das kleine Kind aufgepasst, gar kein Problem :)


DortmundLove 
Fragesteller
 29.12.2021, 05:27

Ich hätte aber nur ein Schlüssel für die Haustür und ob ich der babysitter dann den Schlüssel zu meiner Wohnung geben kann glaube ich darf ich nicht es sei denn das Kind würde dort untergebracht werden dann könnte ich mich da mal umschauen im Falle des Falles

0
Nataarius  29.12.2021, 05:30
@DortmundLove

Ja du darfst den Schlüssel dann abgeben , alles gut. Vielleicht hast du ja auch tolle Nachtbarn oder Freunde des Kindes ? :) ansonsten mitnehmen.

0

Nun ich habe ambulant geboren, ich brauchte nur eine Nachbarin die für ein paar Stunden unseren 18 Monate alten Sohn versorgt hat.

Ich selber habe auch Kinder in Obhut genommen, wenn Nachbarn ein Baby bekommen haben.