Welchen Song findet ihr unglaublich stark?

16 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Ui...Ui...Das würde hier wirklich den Rahmen sprengen...aber du hast recht, es gibt für mich Songs, die sind für die Ewigkeit gemacht, das ist einfach so. Also in dem ich dir meine Songs nenne...das wäre mir doch jetzt zu einfach....was soll ich dir da nennen?! Ist schier fast unmöglich.....Ohne dass ich jetzt nachschaue muss, das würde eh nix bringen, zu lang wäre die Liste....auf jeden Fall Iron Butterfly mit "In A Gadda Da Vida" gehört natürlich auf jeden Fall dazu, auch "Satisfaction" von den Stones, oder eben auch "You Really Got Me" von den Kinks...alle drei aus unterschiedlichen Gründen. So könnte man die Liste fortsetzen. Sieh' es mir nach, wenn ich als Musik-Fan dir jetzt nichts weiter nennen möchte...in über 50-jährigen Musikerfahrung wäre das ein Fass ohne Boden...zumal deine Frage das ganze über drei Jahrzehnte umspannt. Die besten Songs wurden ja eh in den 50ern gemacht....sozusagen das Grundgerüst aller Songs, auf die dann später aufgebaut wurde....bis heute. Wenn du Lust und Zeit hast...ich habe da bei den 'Subcommunities' unter 'Musik und Radio' schon etliche Beiträge verfasst, die an vergessene Künstler und Songs erinnert....das sind die Künstler, ohne die unsere heutige Musik nicht im entferntesten so wäre, wie wir sie kennen.

Nachtrag : Wenn du das wirklich möchtest, kann ich dir natürlich Songs nennen, die man unbedingt hören sollte...also aus meiner Sicht, bevor das Leben vorbei st. Wenn dem so ist und du wirklich über die Gründe des 'warum' mehr wissen willst, auch über die Geschichte hinter dem Song, dann lasse mich es wissen, okay?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

olsen 
Fragesteller
 30.09.2023, 12:12

Ich weiß was du meinst.. Es ist wirklich schwer zu sagen.. Aber manchmal hörst du ein Song im Radio und sagst.. Ach ja stimmt, den Song gibt es ja auch noch, habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Dann passiert auf eimal was. Man wird nachdenklich und schon ist man in einer andern Zeit..

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..

3
Grinsekater1812  30.09.2023, 12:25
@olsen

Ja, besonders der letzte Satz...da stimme ich dir total zu...ein totaler Irrtum, ja.^^

1
olsen 
Fragesteller
 30.09.2023, 12:38
@Grinsekater1812

Ja, weil ich finde das man sich nur über Musik an alte Zeiten zurückerinnern kann.. Man hat ein Referenzpunkt..

2

Mein Favorit ist Stargazer von Rainbow.

Weitere top Songs: Child in time - Deep purple

Welcome to the machine - Pink Floyd

Thunderstruck - AC / DC

Engel - Rammstein

Autobahn - Kraftwerk

Smoke on the water - Deep purple

Paranoid - Black Sabbath

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne viele starke Songs quer durch alle Genre und höre generell gern Musik und gerade weniger bekannte Sachen, aber ich schlage dir einfach mal drei meiner persönlichen Lieblingslieder vor, die mich seit meiner Jugend begleiten und schon beim ersten Hören nachhaltig eingeprägt wurden - da war jeweils rasch für mich klar, dass das genau meine Musik ist, die mich voll abholt, inhaltlich anspricht und emotional mitnimmt: "Warten ... bis irgendwas passiert" von Alan Woerner aus dem Jahr 1985 und "Comme au cinéma" von Alain Delon aus dem Jahr 1987 sowie "Rainbow's End" von Sacco & Mancetti aus dem Jahr 1990.

https://www.youtube.com/watch?v=iwbg6BkbUeE

https://www.youtube.com/watch?v=ifgNNNqLZOY

https://www.youtube.com/watch?v=lTbUfTArXuI

Und hier ist noch was, das ich bewundere, obwohl es Schlager ist: "Für immer jung" von Karel Gott. Singen konnte er immer, hatte meist auch gute Lieder, aber damit hat er sich meiner Meinung nach selbst übertroffen - ein absolut herausragender Song mit Tiefgang und sehr authentisch. Die Vorlage von Alphaville war für mich immer nur irgendein nichtssagender Popsong, Karel Gotts Version hat mich aber sofort beeindruckt.

https://www.youtube.com/watch?v=JYZOLTGVwpU

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grinsekater1812  30.09.2023, 11:59

Immer wieder toll, dich zu lesen.^^

2
rotesand  30.09.2023, 11:59
@Grinsekater1812

Danke! Ich gebe mir auch Mühe und antworte ehrlich - und auch deine Antwort find' ich gut. "Gadda Da Vida" kenne ich von Boney M., fand ich schon immer ganz cool, das war so Frank Farians Hochphase ;-). Und "Satisfaction" ist ein Klassiker auf meinem MP3-Player ... das gehört dazu!

2
Grinsekater1812  30.09.2023, 12:17
@rotesand

Ja, gerade das schätze ich an dir. Deine unbedingte Ehrlichkeit in diesen musikalischen Fragen. Ich bewundere das. Aber ich glaube, das habe ich dir schon mal vor Jahren gesagt. Uns trennen gewisse Geschmäcker und das weißt du auch...aber ich finde deine Einstellung ohne Einschränkungen sehr konsequent und eben....ich kann es nur wiederholen...bewundernswert. Du hast eben Charakter, das muss man einfach so sagen. Du wirst immer meinen Respekt haben...und das will schon was heißen, wenn ich das so sage. Und...das sage ich echt nicht oft...um es mal salopp auszudrücken.^^

2
rotesand  30.09.2023, 13:30
@Grinsekater1812

Danke, das freut mich sehr. Ich stehe zu mir selber und meinem Musikgeschmack, weil ich damit klar komme und zufrieden bin. Wenn ich Karel Gott mag, dann mag ich den und ich gebe es gerne zu. Wenn einer Probleme damit hat, sind es seine Probleme, nicht meine.

Mein Profilfoto könnte dazu auch passen: Das bin ich selber, da trage ich eins meiner Lieblingsoutfits ;-). Auf dem Foto bzw. als es aufgenommen wurde hatte ich einen Gehgips (sieht man eventuell). Mich hat das nie gestört - es war halt so und ich stehe dazu :-). Wünsche dir ein schönes Wochenende!

1
Grinsekater1812  30.09.2023, 19:26
@rotesand

Sehr schön formuliert.^^ Ja, das wünsche ich dir auch....ein schönes Wochenende.^^

1
rotesand  30.09.2023, 23:27
@Grinsekater1812

Herzlichen Dank! Bisher war es schön und ich denke, das bleibt so. Ich bleib Optimist!

1

Ich kann nicht fünf Jahrzehnte Musik aus den unterschiedlichsten Genres auf einen Song herunterbrechen. Es gibt schon den einen Song, der mir persönlich besonders wichtig ist, wichtiger, als alle anderen. Aber das ist sicher nicht der "stärkste Song ever" ...

california dreamin' - The Mamas & The Papas

https://youtu.be/dN3GbF9Bx6E?feature=shared

Schon so oft verlinkt ... 🖤

Vielleicht noch einen meiner unzähligen Lieblingssongs ... Heute nehme ich mal den Iggy Pop ...

the passenger

https://youtu.be/-fWw7FE9tTo?feature=shared


olsen 
Fragesteller
 30.09.2023, 12:23

Beide Songs mega..!

Habe letztens noch ein Song von Lou Reed "This Magic Moment" gehört.. Allein der Anfang Haut mich voll weg..

Unglaublich..

1
isilang  30.09.2023, 12:34
@olsen

Das ist ja witzig - Ich habe so meine Gestalten, die ich meist zusammen auf die Playlists packe - Zu Iggy Pop gehört u a auch Lou Reed bzw. Velvet Underground und die hatte ich sogar gerade (there she goes again)- aufgrund deiner Frage und meines Links.

this magic moment ist ein wirklich guter Song, der einen wegbeamt. 😀

1

Vor wenigen Tagen ist der Schauspieler David McCallum verstorben. Der hatte seine beste Zeit als Seriendarsteller in den 60ern. Damals war es so üblich, dass man prominente Schauspieler oder auch Fußballspieler irgendwas hat singen lassen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Das hörte sich meistens ziemlich übel an.

McCallum wollte den Quatsch nicht mitmachen, bot aber an, stattdessen etwas zu spielen, weil er eine ordentliche musikalische Ausbildung genossen hatte. Also schrieb der junge Komponist David Axelrod ein paar Stücke und McCallum spielte jedes Instrument ein. Zum Beispiel in The Edge.

https://youtu.be/y05mMRJrUnE