Welche Versandpartner hat UPS und DPD (Deutscher Paket Dienst)?

4 Antworten

DHL ist nicht perfekt, aber zumindest kann man im Postamt (auch am Samstag) abholen, wenn man nicht angetroffen wird. Und sind besser geworden, man kann in Packstation oder in die Post direkt lieferen lassen, man bekommt den Zustelltermin mit Zeitfenster genannt .. schau mal unter paket.de .. da kann man sich anmelden und seine Pakete sehen und ggfs umdirigieren. 

UPS ist für Privatadressen oft problematisch .. keine Möglichkeit zur Abholung nur Neuzustellung oder gebührenpflichtige Nummer anzurufen. Gilt übrigens auch für DHL Express, darum würde ich Amazon Prime nicht geschenkt wollen .. 

am besten, du gehst mal bei denen im Internet stöbern, vielleicht findest du ja was.. Aber die beiden sind teurer als die Post, bzw. DHL und daher eher unatraktiv für Versandhandel... Aber die Pakete sind doch versichert..!?


caisee 
Fragesteller
 04.03.2009, 10:06

Aber es ist unheimlich nervig, es umzutauschen, wieder zurück zu schicken usw.

Teuer ist es nicht unbedingt, da Versandhandel es ja günstiger bekommen.

0
bambi78  04.03.2009, 10:13
@caisee

Da muss ich dir recht geben.. Ist wie ein verlohrenes Portemonaie, geld ägert dicht weniger, als das rumrennen wegen den Papieren die drin waren! Aber leider kann ich dir nicht mehr sagen, bzw. helfen..

0

Sorry, dass ich die Frage erst jetzt gefunden habe.... Ich glaube nicht, dass Dir irgendjemand eine vollständige Liste geben kann. Jeder Zusteller hat andere Abholkunden, die täglich verschicken... und das Europaweit. Das geht von riesigen Firmen, wie Würth oder Zabaione bis hin zu winzigen Firmen, von denen nur Insider überhaupt etwas wissen. Was am häufigsten über DPD verschickt wird, wäre Würth, Zabaione, Zöllner, WS, Häfele, Wäschekrone, Amway, Telecom, O2, Otto Office, Printus, und jede Menge Autoreifen... wobei gerade bei Reifen, die Versender die Lieferung an DPD UND GLS geben.

Wenn Du irgendwo was bestellst, guck in den Versandbedingungen nach, ob da was steht, mit wem die verschicken. Wenn nicht, frag einfach vor der Bestellung nach, ob es auch möglich wäre über einen bestimmten Zustellservice zu liefern.

von UPS würde ich abraten,die gehen sehr schlecht mit paketen um,da wird auch alles geschmissen,egal ob da ein "vorsicht Glas" aufkleber drauf ist oder nicht,


caisee 
Fragesteller
 04.03.2009, 10:06

ich wills einfach nur mal ausprobieren. Also wisst ihr nichts?

0
qnibert0815  27.04.2009, 11:58

Schlechte Antwort für eine Lageristin! Du solltest wissen, dass es vollkommen Wurscht ist, ob ein "Vorsicht Glas"-Aufkleber auf eionem Paket ist oder nicht, weil ein Paketversand ein Paketversand und kein Kuriertransport ist. Und in allen mir bekannten AGB/Beförderungsbedingungen steht, dass Pakete sturz- und bruchsicher verpackt sein müssen. Häufig sind sogar Materialien wie Glas, Porzellan, etc. von der Beförderung ausgeschlossen. Hintergrund ist, dass Regelpakete (von den fünf großen dt. Paketdiensten) IMMER geworfen werden, im Depot per Band und Rutsche transportiert, sortiert und ausgeschossen werden und im Fahrzeug auch oft umfallen. Es ist also weniger POST, UPS, DHL, DPD, iloxx oder GLS, die das Paket absichtlich kaputt machen als der Versender, der schlecht verpackt. Ein Paket, das beispielsweise von einem Transportband fällt, darf einfach nicht kaputt gehen können, sonst ist es für diese Versandart ungeeignet. Und verkratzte Paketoberflächen sollten niemanden ernsthaft stören.
@caisee: Du solltest besser einen Versender finden, der packen kann als einen anderen Versanddienstleister. Eine Seite mit schrecklichem Layout aber sehr gutem Inhalt über "Versandmythen" findet sich hier: http://hexenreiter.gmxhome.de/

0