Welche Polizei Autos findet ihr besser?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

US Amerikanische Polizei Autos 55%
Deutsche Polizei Autos 45%

11 Antworten

Die us-amerikanischen Charger machen rein optisch natürlich mehr her, als deutsche Streifenwagen.

Cool auszusehen sollte aber nicht die oberste Priorität einer Polizeibehörde sein.

Wir Deutschen legen Wert auf Effizienz und Praktikabilität.

Deswegen sind unsere Streifenwagen - auch aus weiter Ferne und auch ohne eingeschaltetes Blaulicht- bereits gut sichtbar und ausgestattet mit sämtlichen Arbeitsmaterialien, die für eine ausführliche Unfall- und Tatortaufnahme, Spurensuche- und Sicherung, Absperrung von Straßen und Tatorten, Versorgung von Verletzten, Löschung von kleineren Bränden und sogar für einen besseren ballistischen Schutz bei Amok- und Terrorlagen notwendig sind.

Da kann die amerikanische Polizei nur von träumen. Die sehen cool aus und haben viel Leistung. Da hört es aber auch auf.

Gruß, B.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2016 bei der Polizei NRW.

Wellenmacher141  18.09.2023, 22:03

Ballistischen Schutz??? Wie bitte sieht der denn aus

Und Du tust so als sei die höhere Leistung der US-cars gegenüber unseren Dieselkrücken unwichtig???

0
Wellenmacher141  19.09.2023, 00:18

Aber wenn ich hier schon mal einen Polizei-Experten habe:

mir fällt auf dass Verdächtige, die mit US-Polizeiwaffen getroffen wurden teilweise einfach wieder aufstehen (und in einer sogar noch einen Beamten in seine Gewalt bringt).

Gibt es bei der US-Polizei keine Mannstopper-Munition wie in Deutschland?

0
PolNRW93  19.09.2023, 01:03
@Wellenmacher141

Ballistischer Schutz in Form von Plattenträger-Westen auf den Fahrzeugen, die eine deutlich höhere Schutzklasse haben, als unsere regulären Schutzwesten.

Du tust so als sei die höhere Leistung der US-cars gegenüber unseren Dieselkrücken unwichtig.

Das ist tatsächlich auch gewissermaßen so. Für die Einsatzlagen und polizeilichen Taktiken von deutschen Polizeibehörden im Innenstadtbereich sind unsere 150 PS-Passats (oder z. B. die 190 PS S-Max) für so ziemlich alle polizeilichen Zwecke ausreichend.

Verfolgungsfahrten kommen vor, sind aber vergleichsweise selten und in ganz vielen Fällen (besonders bei einem leistungsstarken Fluchtfahrzeug und riskanter Fahrweise) werden sie ohnehin abgebrochen, da die Gefahr für alle Beteiligten sowie Dritte durch die Verfolgung unverhältnismäßig groß ist. Dann setzt man auf Straßensperren, Verfolgung durch Helikopter sowie nachträgliche Ermittlung, um an den Täter zu kommen.

Und für die meisten anderen Fälle reicht meist der Einsatz von vielen Kräften, die taktische Koordination der Anfahrt und gutes Fahrkönnen, um einen flüchtigen Pkw zu stellen.

Dementsprechend wäre es unwirtschaftlich für die Behörden, für sämtliche Wachen PS-starke Fahrzeuge anzuschaffen.

Gewisse spezialisierte Einheiten sowie Spezialeinheiten haben auch in Deutschland deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge von teilweise 300 PS!

Und Nein, die USA nutzt blöderweise keine MannStopp-Munition.

2
Wellenmacher141  19.09.2023, 01:11
@PolNRW93

Und Nein, die USA nutzt blöderweise keine MannStopp-Munition.

Das ist ja unfassbar. Ist es vielleicht wegen humanitären Erwägungen? So blöd Letzteres klingt, aber EIN Schuß Mannstopper-Munition kann ja bereits Blutgefäße zerfetzen

Stimmt schon, Verfolgungsjagden ab zu brechen ist die einzige Möglichkeit den Schutz Unbeteiligter zu gewährleisten. So gesehen ist die Motorleistung nicht so wichtig

0
Wellenmacher141  19.09.2023, 01:14
@Wellenmacher141

Der S-Max ist ein hochinteressantes Polizeifahrzeug, Raum gepaart mit Power und erstaunlich gutem Fahrwerk. Leider wird er meines Wissens nicht mehr produziert

0
HeimatDefender 
Fragesteller
 19.09.2023, 03:00

Danke für deine Einblicke 💪🏻😎

1
Deutsche Polizei Autos

Worauf zielt Deine Frage ab? Auf die Optik? Oder die Technik? Das verwendete Fahrzeug?

Technisch gesehen sind die deutschen Fahrzeuge sicherlich besser, das behaupten zumindest diejenigen, welche sich mit beiden Fahrzeugen auskennen ;-)

Optisch gesehen, ist die USA natürlich deutlich "kreativer" als Deutschland. Da gibt es Polizeifahrzeuge in fast allen Farben und Formen.
Ob das allerdings besser ist, sei einmal dahin gestellt. In Deutschland erkennt man wenigstens ein Polizeifahrzeug - egal, ob man sich nun in Schleswig-Holstein oder in Bayern aufhält. In den USA muss man hingegen manchmal schon zweimal hingucken.
Und das ganze Geblinke an den US-Fahrzeugen... naja, auch da kann mal von halten, was man möchte. Viele finden es "cool" - tatsächlich zeigen Forschungen aber, dass zu viel Blitzlicht am Einsatzfahrzeug genau das Gegenteil von dem erzeugt, was es eigentlich soll. Sprich: Es fällt aus der Ferne weniger auf, da das menschliche Auge überfordert ist und zu viele blinkende Lämpchen irgendwann nur noch als ein einziges Dauerlicht wahrnimmt. Deshalb wurde z.B. die Anzahl der Frontblitzer in Deutschland erst kürzlich begrenzt.

Der Rest ist Geschmackssache... mir persönlich gefällt eine Mercedes E-Klasse, ein Audi A6 oder 5er BMW im Silber/Blau/Leuchtgelben VESPA-Design besser als die meisten amerikanischen Fahrzeuge.

Aber klar... amerikanische Fahrzeuge sehen wir hier selten (und wenn, dann in amerikanischen Krimiserien), insofern sind die für uns schon etwas Besonderes und haben einen gewissen "Oh"-Effekt.


Filuh  22.02.2024, 14:43

Sehr gut geschrieben, und das sage ich nicht nur, weil du mit meiner Meinung übereinstimmst :D. Ich tausche gerne die "Coolheit" der Fahrzeuge gegen mehr Sicherheit ein.

0
US Amerikanische Polizei Autos

Am besten finde ich die Japanischen aber von den Auswahlmöglichkeiten sind es die Amerikanischen. Die alten Polizei Autos in grün und weiß fand ich besser, auch die Uniformen machten damals mehr her.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die anderen Bilder will es nicht hochladen also mach ich es über links.

https://ibb.co/8xnp9pn

https://ibb.co/0KCk9L6

https://ibb.co/m8LWsbv

https://ibb.co/NZcrtzr

https://ibb.co/86w3sqK

https://ibb.co/bKh4X44

 - (Deutschland, Polizei, USA)  - (Deutschland, Polizei, USA)  - (Deutschland, Polizei, USA)  - (Deutschland, Polizei, USA)  - (Deutschland, Polizei, USA)  - (Deutschland, Polizei, USA)

Filuh  22.02.2024, 14:41

Also das allerschlimmste Polizei Auto auf der Welt ist definitiv das Japanische. Selbst die Klapperkisten in Nigeria oder so sind schöner als die Japanischen. xD

0
RealSteel666  22.02.2024, 21:28
@Filuh

Brauchst du eine Brille?

Japanische Autos gehören zu den schönsten, die es gibt und geh doch mal auf Google und schau was die in Nigeria haben. Das erste, was kommt ist ein Toyota Pick up, was eine Japanische Marke ist.

Ich weiß nicht was dein Problem ist aber eine Geschmacksverirrung scheinst du ja schon mal zu haben.

0
Deutsche Polizei Autos
das unsere wie aus dem Zirkus im vergleich zu den US Autos aussehen

Bild zum Beitrag

Wenn ich mir den Durchschnitt in Amerika ansehe dann bekomme ich bei denen eher den Eindruck von "der Zirkus ist in der Stadt". Die sehen in D wenigstens noch einigermaßen einheitlich aus. Bei einer Verfolgungsjagd in den USA kann es dir passieren das du Fahrzeuge in 3 oder mehr verschiedenen Grundfarben am Hintern hast. Kein Wunder bei 40.000 Polizeibehörden in den USA.

Praktischer sind jedenfalls die deutschen Modelle. Mit so einem 2,5 Tonnen Panzer aus den USA wärst du bei hiesigen Bedingungen ganz schnell am Ende. Und da rede ich noch nicht mal vom Spritverbrauch.

 - (Deutschland, Polizei, USA)
US Amerikanische Polizei Autos

Ganz klar die US-Modelle, weil sie viel spezieller ausgerüstet sind und extra verstärkt und mit Kuhfänger, um bei Verfolgungsjagden Rammstöße vornehmen zu können.

Zudem sind die Motoren stärker, häufig großvolumige V6 oder V6.

Die deutschen Autos sind dagegen Mickymaus-Mobile, beim kleinsten Rammstoß ist die komplette Fahrzeugfront nur noch Schrott und die Scheinwerfern hängen raus


PolNRW93  18.09.2023, 21:59
weil sie viel spezieller ausgerüstet sind

Darüber kann man streiten. Die haben den Kuhfänger, Ja. Und der integrierte Laptop im Fahrzeug hat auch etwas und erleichtert Abfragen ungemein.

Was so ziemlich alles Andere angeht, siehe meine Antwort.

0