Welche Ausbildung vor Elektroingenieur Studium?

2 Antworten

Wenn Du kein Abitur machen möchtest, bleibt das Studium an einer Fachhochschule. Hier sind die Fachgebiete ebenso aufgesplittet. Du solltest also vorab schon wissen, in welche Richtung Dein Studium gehen soll. Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik, Energietechnik u.s.w. Über die verschiedenen Fachrichtungen kannst Du Dich im Netz informieren.

Anhand dieser Entscheidung würde ich dann die Berufsausbildung wählen. Der Beruf, der der Fachrichtung am nächsten kommt, wäre meine erste Wahl.

Das Studium an einer Fachhochschule ist ohnehin praxisorientiert, es gibt dort ja auch Arbeitsgruppen, die gemeinsam Laborversuche durchführen.

Zur Not lasse Dich bei der Bundesagentur für Arbeit durch einen Berufsberater beraten.

Nur so nebenbei : Du hast mittlere Reife und willst studieren ? Dann benötigst Du neben der Berufsausbildung noch den Schulabschluß Kl. 12, das sogenannte Fachabi (Fachhochschulreife). Wenn Du das Gymnasium bis Kl 12 schon durchgezogen hast, entfällt das natürlich...


Habevrack 
Fragesteller
 25.05.2021, 18:41

Ich würde gerne Elektrotechnik studieren, deshalb weiß ich nicht genau welche Ausbildung sich am besten dafür eignen würde. Für das Studium brauche ich nur meine abgeschlossene Berufsausbildung und möglicherweise 2 Jahre Berufserfahrung.

0

deiner auswahl nach wäre der energieanlagenelektroniker betriebstechnik noch das beste. weil wirklich näher an der praxis.

lg, anna